Microwelle

für Köche und Genießer
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Microwelle

Beitrag von Montgo »

Citronella hat geschrieben:Hey Montgo,



* Schade dass du nicht kommen kannst zum Forentreffen :((
Jaaa ich könnte auch heulen :(( :((
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Microwelle

Beitrag von Oliva B. »

Wir gebrauchen die Mikrowelle nur zum Auftauen, wenn uns mal die Zeit fehlt. :>
Da wir ausschließlich Solarstrom haben, benutzen wir solche Energieverschwender nur im Notfall.
Ingo
activo
activo
Beiträge: 190
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:09
Wohnort: Calp(e)

Re: Microwelle

Beitrag von Ingo »

Hola,
wir brauchen die Microwelle neben dem Auftauen auch für unseren Dampfgarer (Microvapor von Tupperware).
Unten Wasser rein, in die nächste Etage Kartoffeln und Gemüse und ober meistens 2 Scheiben Lachs mit Dill. Dann den Deckel drauf und für 20min in die Microwelle. Wenn es ping macht noch 2-3min nachstehen lassen, und alles ist gleichzeitig fertig. Das Gemüse richtig bissfest, und der Lachs rosa und saftig. Nur noch ein bißchen Sahne auf den Lachs, Salz und Pfeffer auf das Gemüse und schon kann gespeist werden.

Häufig machen wir auch nur Blumenkohl oder Brocolie. Nur Salz und Muskatnuss drüber und schon ist eine gesunde Mahlzeit fertig.

Und es kommen auch keine Microstrahlen an das Gargut, weil der Mittelteil mit Blei ist. Die Strahlen erhitzen nur das Wasser.

Meine Frau macht öfters auf die Schnelle Braunies in der Microwelle. Schmeckt einfach super, hat aber wahnsinnig viele Kalorien :(( .

Gruß
Ingo
Ingo
activo
activo
Beiträge: 190
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:09
Wohnort: Calp(e)

Re: Microwelle

Beitrag von Ingo »

Hola,
hier mal ein kleines Rezept für die Microwelle.

Gemüsesuppe
Zutaten: 500g Gemüse (Broccolie,Blumenkohl,Kartoffeln und Möhren), 1 Gemüsebrühwürfel, 2 Stck.Lauchzwiebeln

Gemüse waschen und zerkleinern,tropfnass in Microwellentopf geben und bei 600 Watt 7min in der Microwelle kochen und 3min nachstehen lassen.

In der Zwischenzeit 3/4 Liter Wasser aufkochen und den Brühwürfel hineingeben. Die Brühe über das Gemüse geben, noch einmal 2min garen und 3min nachstehen lassen.

Guten Appetit.

Ingo
hada
activo
activo
Beiträge: 220
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 13:31
Wohnort: Alicante

Re: Microwelle

Beitrag von hada »

ingo, danke für das gemüsesuppen rezept. sind die micro-brownies, die deine frau macht, ganz normale brownies, oder ein spezielles rezept für micro? sind momentan ofenlos und da kämen micro-brownies sehr gelegen :d
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Microwelle

Beitrag von Montgo »

@ Hallo Ingo
Wo hast du den Micropavor gekauft`?
Ich habe grosses Interesse einen zu erwerben
@Hallo Hada
Du bist im Moment ohne andere Kochstelle ausser Micro?
Mein Rezept für Kaninchen in der Micro :) Kleine Zwiebel würfeln,, 1 Knoblauchzehe ,einige Schinkenwürfel (die es in jedem Supermarkt angepackt gibt) 5Wacholderbeeren , 2 Lorbeerblätter zusammen bisschen andünsten. Rausnehmen aus der Micro ...2 Beutel Sauerbratensosse mit einigen Rosienen ,einer Prise Zucker anrühren ...zu den vorher leicht angedünsteten Schinkenwürfel einrühen ...dann das Kanichen salzen und pfeffern ,nur so weit zerteilen dass es gut in den Topf passt..die kalt angerührte Sosse sollte das Fleisch nicht ganz bedecken.
2 bis 3 mal das Fleisch umschichten ...Garzeit ca 30 Minuten ...Ping :) Man kann auch noch kurz den Grill dazu schalten !...Gib mir ein Zeichen wenn du es probiert hast!
Das ist wirklich mein Rezept ...nirgendwo gelesen oder abgeschaut ;;)
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
hada
activo
activo
Beiträge: 220
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 13:31
Wohnort: Alicante

Re: Microwelle

Beitrag von hada »

@montgo: glücklicherweise nicht! hab gasherd, nur einfach ein backofen fehlt... seit 10 monaten! dabei hab ich früher den backofen beinahe täglich gebraucht. :-( aber eben, planung für neue küche braucht zeit... trotzdem vielen dank für dein feines rezept! werd ich sicher ausprobieren - spätestens dann, wenn wirklich küchenumbau ist und ich auch keinen herd habe!
@ingo: ja, micropavor interessiert mich auch... und browniesrezept :d
Gast2
apasionado
apasionado
Beiträge: 615
Registriert: So 11. Okt 2009, 21:01
Wohnort: Provincia de Murcia

Re: Microwelle

Beitrag von Gast2 »

Hallo,

ich habe gestern Schokoladenpudding in der Mikrowelle gemacht, das ging schnell und problemlos. Werde ich in Zukunft immer so machen.

LG
Rexili
Ingo
activo
activo
Beiträge: 190
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:09
Wohnort: Calp(e)

Re: Microwelle

Beitrag von Ingo »

Hallo,
das Rezept von den Brownies schreibe ich morgen, da heute abend Fußball kommt :-D .
Gruß
Ingo
Ingo
activo
activo
Beiträge: 190
Registriert: Do 10. Sep 2009, 17:09
Wohnort: Calp(e)

Re: Microwelle

Beitrag von Ingo »

Hola,
schnell bevor Fußball anfängt noch das Brownierezept :-D .

Zutaten: 250g schwarze Schokolade (Mercadona), ca.2ELButter, ca 1 EL Zucker, ca. EL Cognac oder Orangenlikör, 5 Eier,
1EL Mehl, Puderzucker oder Schlagsahne.

Die Schokolade in kleine Stücke brechen, und mit der Butter und dem Zucker in der Microwelle schmelzen lassen.
Umrühren und den Cognac oder Likör hinzufügen.
Eier rühren und mit dem Mehl mischen.
Die Schokomischung dazu geben, und gut umrühren.
Die Masse in eine Microwellenform umschütten und bei 800 Watt 5 Minuten in die Microwelle stellen.
Mit Puderzucker oder Schlagsahne dekorieren und servieren. Mir schmeckt das ganze auch mit Eierlikör oben drauf :-D .

Meine Frau oder ich verwenden dabei eine ovale, flache Microwellenform (1,5Liter). Damit wird der Brownie nicht zu groß und hat eine vernünftige Höhe.

Wir haben auch schon mal Walnüsse dazu gegeben. Das Rezept läßt sich beliebig verändern.

Aber das beste ist, das der Brownie sehr schnell fertig ist. Es kann also auch einmal unangemeldeter Besuch kommen. Wir haben meistens einige Tafeln Blockschokolade zu Hause.

Allerdings ist der Brownie sehr gehaltvoll :sad: . Aber ist die Figur erst einmal ruiniert, schlemmt es sich ganz ungeniert :-D .

Viel Spaß beim Nachkochen.

Ingo
Antworten

Zurück zu „Sonstige Themen“