Schwarzgeld (?) aus Nonnenkloster geraubt

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Schwarzgeld (?) aus Nonnenkloster geraubt

Beitrag von Oliva B. »

1,5 Millionen Euro verschwinden aus dem Schrank eines Klosters in Zaragoza
Die Nonnen hatten das Geld in Plastiktüten aufbewahrt.

Wie erst in dieser Woche bekannt wurde, verschwanden am 28. Februar 1,5 Millionen Euro Bargeld aus dem Frauenkloster der Zisterzienser von Santa Lucia in Zaragoza.

Die Nonnen der Kongregation hatten das Geld in Plastiktüten in einem Schrank aufbewahrt, vorwiegend in 500 Euro-Scheinen. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf die Täter sowie auf die Herkunft des Geldes, wie am Dienstag die Zeitung „El Periódico“ in Aragón veröffentlichte.

Wie aus Quellen der Nationalpolizei verlautete, „riefen die Nonnen in den frühen Morgenstunden zwischen 7.30 und 7.45 Uhr an und sagten, sie hätte mehrere geöffnete Türen gefunden und eine erhebliche Menge Geld verschwunden wäre.“ Die Polizei fand mehrere aufgebrochene Türen vor.
Über die Herkunft des Geldes sagten die Nonnen, dass es sich um die „Ersparnisse des ganzen Lebens“ handelt.

Diese religiöse Gemeinschaft ist bekannt dafür, dass sie sich der Restaurierung alter Bücher und Schriftrollen widmet. Dort lebt auch Isabel Guerra „die Malernonne“ deren Werke eine große Nachfrage verzeichnen und hohe Preise erzielen.


Quelle: El Periódico


Wenn Firmen und Politiker Schwarzgelder horten, dann dürfen das die Kirchen doch auch.... :evil:
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Schwarzgeld (?) aus Nonnenkloster geraubt

Beitrag von Montgo »

Nein ...dürfen sie nicht !

Auszug von < Nonnen der Kongregation>
Spiritualität
Gelübde

Gelübde der Armut

Was bedeutet es, in einer Wohlstandsgesellschaft freiwillig die Armut zu leben?


Verzicht macht frei von Besitzansprüchen und Habenwollen, macht damit innerlich frei für Christus und Mitmenschen.
Hilft, gelassen umzugehen mit materiellen und geistigen Gütern und sie mit anderen zu teilen.
Leben in frei gewählter Armut ist Zeichen für unbedingtes Vertrauen zu Gott und Hinweis auf „bleibende“ Güter.

Hilfen
Sich persönlich und gemeinschaftlich überprüfen.
Als Beschenkte leben.
In Dankbarkeit und Zufriedenheit Gegebenheiten des Alltags annehmen.
In Gütergemeinschaft alles zusammenlegen und anderen, vor allem benachteiligten Menschen das Notwendige zukommen lassen.
Einfachheit im Lebensstil und Gastfreundschaft.
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6737
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Schwarzgeld (?) aus Nonnenkloster geraubt

Beitrag von Citronella »

Ich sehe das wie Montgo >:d<

Saludos
Citronella
Gast2
apasionado
apasionado
Beiträge: 615
Registriert: So 11. Okt 2009, 21:01
Wohnort: Provincia de Murcia

Re: Schwarzgeld (?) aus Nonnenkloster geraubt

Beitrag von Gast2 »

Hallo,

ich unterschreibe auch bei Montgo

LG
Rexili
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Schwarzgeld (?) aus Nonnenkloster geraubt

Beitrag von Oliva B. »

Oliva B. hat geschrieben:Wenn Firmen und Politiker Schwarzgelder horten, dann dürfen das die Kirchen doch auch.... :evil:
Montgo hat geschrieben:Nein ...dürfen sie nicht !
@ Montgo, Citronella und Rexili,

ich bin ganz bei euch. >:d< - Das sollte doch ein Witz werden..... :lol:
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Schwarzgeld (?) aus Nonnenkloster geraubt

Beitrag von Akinom »

:-o
Wahnsinn - über 1,5 Mio. "gespart"!

Ich stimme Euch auch zu. Wenn diese Malernonne so viel Geld durch ihre Kunstwerke bekommt, müssten sie diese Gelder entweder Bedürftigen zukommen lassen oder in die Erhaltung ihres Klosters oder ähnliches, investieren.
Aber Vermögen anhäufen :!:
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Schwarzgeld (?) aus Nonnenkloster geraubt

Beitrag von Montgo »

Oliva B. hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben:Wenn Firmen und Politiker Schwarzgelder horten, dann dürfen das die Kirchen doch auch.... :evil:
Montgo hat geschrieben:Nein ...dürfen sie nicht !
@ Montgo, Citronella und Rexili,

ich bin ganz bei euch. >:d< - Das sollte doch ein Witz werden..... :lol:
Hallo Oliva :) Ich weiss sehr wohl dass dies nicht deine Denkweise ist :* ,du wolltest nur unseren Widerspruch herausfordern
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“