GESUNDHEIT: Anstieg von Asthma- und Heuschnupfenerkrankungen

Alles, was nicht zu den anderen Gesundheitsthemen passt
Antworten
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

GESUNDHEIT: Anstieg von Asthma- und Heuschnupfenerkrankungen

Beitrag von Oliva B. »

Die frühlingshaften Temperaturen und die Luftverschmutzung ließen die allergischen Symptome wie Asthma und Heuschnupfen von Kindern ansteigen.

250 Kinderärzte nahmen am vergangenen Donnerstag, den 10.03.2011, an der 16. Tagung des Valencianischen Instituts für Kindheilkunde teil.

Zwischen 800.000 und 1 Millionen Kinder sind Allergiker. Die Wachstumsrate beträgt jährlich 2 %.

Der Leiter der Veranstaltung, Ignacio Manrique bestätigte, dass homöopathische Medikamente vorbeugend wirken können und in der Behandlung von Symptomen auf das Immunsystem genauso wirken können wie Impfungen. Bei Kindern, die mit dieser Methode behandelt wurden, sowohl gegen Milben als auch gegen Pollen, sind die Resultate ausgezeichnet und vermeiden zudem die verhassen Spritzen. Nach Meinung der Ärzte, könnte ein plausibler Grund für den Anstieg der Häufung von Krankheitsfällen darin liegen, fass die Kinder in den ersten Lebensjahren kaum mit Keimen in Berührung kommen, obwohl man es nicht vermeiden kann, dass sie auf Allergene wie Pollen, Milben und Tierhaare treffen, die die durch äußere Faktoren wie Luftverschmutzung und Kontakt mit Herbiziden multipliziert werden können.

Die kürzere Stillzeit könnte den Anstieg auch erklären, bemerke der Leiter der Veranstaltung. Nur 27% der Mütter stillen länger als sechs Monate.

In diesem Jahr machten sich die Symptome infolge des Klimawandels und der Verschmutzung früher als sonst bemerkbar. Der Leidensweg der Allergiker kann sich deshalb verlängern. In unserer Region (Comunidad Valenciana) ist die Hauptursache von Allergien die Hausstaubmilbe, gefolgt von Pollen, vor allen Dingen Gräser-, Oliven- und ähnlichen Pollen.
Quelle: Las Provincias

FRAGE:Was sage unsere Allergiker dazu? Habt ihr auch eine ansteigende Tendenz bemerken können?
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: GESUNDHEIT: Anstieg von Asthma- und Heuschnupfenerkranku

Beitrag von Rioja »

Hallo zusammen

Bin zwar nicht riesig mit Allergie gegen Blütenstaub oder Pollen gepeinigt, doch in den letzten zehn Jahren hatte ich auch zu nehmend Reizungen innerhalb der grössten Blütenzeit. Welche Blüher dafür verantwortlich sind, weiss ich hingegen nicht, hält sich das ganze über eine bis zwei Wochen mit relativ geringen Einschränkungen in Grenzen. Könnte aber auch eine erhöhte Empfindlichkeit sein, die auf das leicht erhöhte Alter zurück zu führen ist.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Antworten

Zurück zu „Sonstige Gesundheitsthemen“