Private spanische Maut-Autobahnen vor der Pleite
Re: Private spanische Maut-Autobahnen vor der Pleite
Das ist doch mal eine gute Idee, Florecilla.
Wer bringt die Getränke mit????????????????
LG Nale
Wer bringt die Getränke mit????????????????
LG Nale
Re: Private spanische Maut-Autobahnen vor der Pleite
Nur wenn Du Kuba irgendwie auffängst, weil der mir im Weg stand...nale hat geschrieben:@kuba, wir setzen uns dann im Sicherheitsabstand an die Straße und gucken uns das an.
LG Nale

Im Ernst, ich kann mich nicht erinnern, wann ich die Strasse mal mit mehr als 30 befahren konnte.
- kuba
- especialista
- Beiträge: 1343
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
- Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva
Re: Private spanische Maut-Autobahnen vor der Pleite
passt doch, Getränke besorge ich, und wenn clark anstelle 110 doch nur 30 km/h schafft, dann reichen wir ihm was durchs Fenster.... 

liebe grüße
kuba
kuba
Re: Private spanische Maut-Autobahnen vor der Pleite
@kuba sei nicht so großzügig.
Du weißt doch, dass man meistens nur mit 30 Stundenkilometer durch Oliva kommt.
Das könnte teuer werden.
LG Nale
Du weißt doch, dass man meistens nur mit 30 Stundenkilometer durch Oliva kommt.
Das könnte teuer werden.
LG Nale
Re: Private spanische Maut-Autobahnen vor der Pleite
Wir müssen das wohl doch mal probieren.kuba hat geschrieben:passt doch, Getränke besorge ich, und wenn clark anstelle 110 doch nur 30 km/h schafft, dann reichen wir ihm was durchs Fenster....
Irgendwann nach den Sommerferien, so um 3 Uhr nachts....

- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Private spanische Maut-Autobahnen vor der Pleite
... um drei Uhr nachts werden dich die Ampeln ausbremsen.Clark hat geschrieben:Wir müssen das wohl doch mal probieren.kuba hat geschrieben:passt doch, Getränke besorge ich, und wenn clark anstelle 110 doch nur 30 km/h schafft, dann reichen wir ihm was durchs Fenster....
Irgendwann nach den Sommerferien, so um 3 Uhr nachts....
Aber wenn du nur 30 km/h schaffst, begleiten wir dich mit dem Fahrrad ... mein Fahrrad kann ganz schön schnell

Re: Private spanische Maut-Autobahnen vor der Pleite
Ampeln? Bei Tempo 110 müsste ich wieder grüne Welle haben, ansonsten tue ich so, als wäre ich Farbenblind...Florecilla hat geschrieben: ... um drei Uhr nachts werden dich die Ampeln ausbremsen.
...

Re: Private spanische Maut-Autobahnen vor der Pleite
Ein spanischer Arbeitskollege hat es mir so erklärt:
Als die Mautobahnen gebaut wurden gab es einen Staatsvertrag, nach dem diese Autobahnen nach 25 Jahren an den Staat übergeben werden müssten. Als die Zeit kam, weigerten sich die Btereiber jedoch einfach. Und deswegen baut Spanien nun eigene freie Autobahnen parallel, statt den Vertrag durchzusetzen.
Klingt mir etwas seltsam. Wenn man jedoch den Filz beobachtet ,ist das aber auch nicht unmöglich...
Weis jemand etwas von einem solchen Vertrag?
Als die Mautobahnen gebaut wurden gab es einen Staatsvertrag, nach dem diese Autobahnen nach 25 Jahren an den Staat übergeben werden müssten. Als die Zeit kam, weigerten sich die Btereiber jedoch einfach. Und deswegen baut Spanien nun eigene freie Autobahnen parallel, statt den Vertrag durchzusetzen.
Klingt mir etwas seltsam. Wenn man jedoch den Filz beobachtet ,ist das aber auch nicht unmöglich...
Weis jemand etwas von einem solchen Vertrag?
Re: Private spanische Maut-Autobahnen vor der Pleite
besagten vertrag kenn ich auch vom hörensagen. und das nach übergabe an den staat die abschnitte auch nicht mehr mautpflichtig gewesen wären...
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Re: Private spanische Maut-Autobahnen vor der Pleite
hallo,
auf der Autobahn ist man natürlich schneller , auch mit 110km/h.
Wir haben es mehrfach getestet - es kommt allerdings auf die Strecke an.
Die Frage ist, lohnt es sich 5 Euro für 15min zu zahlen? Wenn man das jeden Tag 2x tun muss ... fragt man sich das schon.
Vor einigen Monaten (na schon eher Jahren) noch standen links und rechts von unserer Autobahnauffahrt die Parkplätze voll. es wurden Fahrgemeinschaften gebildet und der Betrag geteilt, jetzt fährt gar keiner mehr über die Autobahn. Die Parkplätze sind höchstens noch von der GC belegt, die Kontrollen machen.
auf der Autobahn ist man natürlich schneller , auch mit 110km/h.
Wir haben es mehrfach getestet - es kommt allerdings auf die Strecke an.
Die Frage ist, lohnt es sich 5 Euro für 15min zu zahlen? Wenn man das jeden Tag 2x tun muss ... fragt man sich das schon.
Vor einigen Monaten (na schon eher Jahren) noch standen links und rechts von unserer Autobahnauffahrt die Parkplätze voll. es wurden Fahrgemeinschaften gebildet und der Betrag geteilt, jetzt fährt gar keiner mehr über die Autobahn. Die Parkplätze sind höchstens noch von der GC belegt, die Kontrollen machen.
lg
kala
kala