neue Spielidee

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

neue Spielidee

Beitrag von Gast1 »

ich greife jetzt mal Nordseekrabbes Spielvorschlag auf.
Zitat
Ein neue Spielidee, aufbauend auf der alten

Wir erzählen eine Fortsetzungsgeschichte. Der erste Satz beginnt wie im alten Spiel mit A und gibt im Grunde die Geschichte vor. Mit viel Witz, Kreativität und auch Ernsthaftigkeit kann daraus eine ganze Geschichte werden. Ein Satz, mehr nicht, dann der nächste Buchstabe.........
Zitat Ende


Die Umsetzung dieser Idee stelle ich mir doch etwas schwierig vor. Es soll ja etwas mit Spanien - oder noch besser der Costa Blanca - zu tun haben. Die ganze Geschichte in Spanisch zu schreiben, würde vielleicht den ein oder anderen abhalten, sich zu beteiligen. Die Handlung nach Spanien zu verlegen, wäre eventuell noch eine Möglichkeit, einen Übergang zum Spanienforum bzw. zur Costa Blanca Forum zu schaffen. Was haltet Ihr von einem leichteren Spiel, das jeder (auch mit Hilfe eines Wörterbuches) gut spielen kann. Ich habe dieses Wortspiel mit meinen Kursteilnehmern gespielt, als ich noch Englisch-Unterricht in der Volkshochschule gegeben habe. Sie haben es mit Begeisterung gespielt und doch auch ganz schön Vokabeln dabei gelernt.
Ich stelle Euch das Spiel mal vor und wenn Ihr es spielen möchtet, eröffne ich einen neuen Thread.

Wortspiel
der erste nimmt irgendein Wort

der zweite wiederholt das Wort und fügt ein anderes (können auch zwei oder drei sein), was er mit dem vorhergehenden Wort verbindet

der nächste verfährt genauso. Nimmt das zuletzt geschriebene Wort und setzt ein neues, das er damit assoziiert dazu.

us. usw.

ich gebe mal ein Beispiel

1. Wort: primavera

der Nächste schreibt
primavera - Pascua

der Nächste
Pascua - resurrección

Ich hoffe, ich habe das einigermaßen verständlich rübergebracht.
Was haltet Ihr davon? Ich finde es einfacher als das Geschichtenschreiben und man trainiert wirklich Vokabeln dabei. Ich habe einmal gelernt, dass Lernen mit Spaß viel besser im Gehirn haften bleibt. Und der Kreativität sind bei diesem Spiel keine Grenzen gesetzt. Meine Kursteilnehmer wollten es immer wieder spielen.
Gruß Uschi
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: neue Spielidee

Beitrag von girasol »

Hallo Uschi,

also ich würde das Spiel gut finden ;-)
Bei einer ganzen Geschichte müsste ich vermutlich kapitulieren.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Jara
activo
activo
Beiträge: 325
Registriert: Di 21. Sep 2010, 18:30
Wohnort: Bayern / Costa Blanca

Re: neue Spielidee

Beitrag von Jara »

geht mir ähnlich wie Girasol.
LG
Solveig
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: neue Spielidee

Beitrag von Gast1 »

ich warte mal, bis Florecilla oder Oliva sich melden und das ok geben.
Gruß Uschi
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: neue Spielidee

Beitrag von Oliva B. »

girasol hat geschrieben:Hallo Uschi,

also ich würde das Spiel gut finden ;-)
Bei einer ganzen Geschichte müsste ich vermutlich kapitulieren.
Gruß girasol
Jara hat geschrieben:geht mir ähnlich wie Girasol.
LG
Solveig
:(( :(( :(( :(( Ich bin ja so enttäuscht, weil ich mich schon so sehr auf eine spannende Geschichte gefreut habe. :(( :(( :(( :((
Aber von mir aus, können wir mehrere Sachen nebeneinander laufen lassen, je nach Lust und Laune.
Uschi, sollte man bei dem letzten Vorschlag nicht die Übersetzung in Klammern schreiben, wenn die Worte nicht geläufig sind?
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: neue Spielidee

Beitrag von Gast1 »

Oliva B. hat geschrieben:
:(( :(( :(( :(( Ich bin ja so enttäuscht, weil ich mich schon so sehr auf eine spannende Geschichte gefreut habe. :(( :(( :(( :((
Aber von mir aus, können wir mehrere Sachen nebeneinander laufen lassen, je nach Lust und Laune.
Uschi, sollte man bei dem letzten Vorschlag nicht die Übersetzung in Klammern schreiben, wenn die Worte nicht geläufig sind?
Das tut mir Leid, Oliva. ^:)^
Aber Du hast Recht. Wir können durchaus mehrere Sachen nebeneinander laufen lassen. Ich befürchte nur, die Sache mit der Geschichte ist zu kompliziert. Meinst Du jetzt die Geschichte in deutsch schreiben oder in spanisch? Wenn wir sie in deutsch schreiben, kommen bestimmt wieder die Kritiker und fragen, was das mit Spanien zu tun hat ...
Nordseekrabbe soll einfach mal anfangen. Wie hat der Kaiser gesagt : schau'mer mal, dann sehen wir weiter :mrgreen:

Ja, eine Übersetzung kann man machen, aber der Lerneffekt wäre größer, wenn man sich das unbekannte Wort erst im Wörterbuch "erarbeiten" muss. Wie Ihr wollt.
Wie nennen wir den Thread? Wortspiel??
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: neue Spielidee

Beitrag von Florecilla »

ursula ellis hat geschrieben:Ja, eine Übersetzung kann man machen
^:)^ Bitte, bitte mit Übersetzung. Der Lerneffekt ist zwar größer, wenn man es selbst erarbeitet, aber dafür hat man so zwischendurch oft keine Zeit ... und dann wäre der Lerneffekt so ganz verpufft (finde ich).
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Nordseekrabbe
apasionado
apasionado
Beiträge: 834
Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
Wohnort: Kolumbien

Re: neue Spielidee

Beitrag von Nordseekrabbe »

Also ich fange gerne an, aber habe nicht ganz kapiert, welche Methode wir jetzt anwenden sollen. Die, welche ich als Vorschlag zum bisherigen Spiel abgeleitet habe? Natuerlich kann ich auf Spanien Bezug nehmen, kein Problem. Das Problem taucht auf, wenn Ihr es in Spanisch haben wollt. Ich komme zwar grob durch den Alltag, doch hat sich immer wieder bestätigt, was ich schon ewig weiss, ich bin einfach kein Sprachenmensch - was Fremdsprache angeht -. Wuerdet Ihr bei mir, auch damit ich klüger werde, akezptieren, dass ich in Deutsch schreibe, Bezug auf Spanien nehme und jemand Anderes setzt die spanische Uebersetzung daneben, also die umgekehrte Variante?

LG Nordseekrabbe Nachtrag Super wäre es, wenn daraus eine kleine Kurzgeschichte wird........ Und wenn sie gut werden, binden wir sie und vermarkten sie :-D
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: neue Spielidee

Beitrag von Oliva B. »

Ich finde deine Idee mit der Geschichte ganz toll, Nordseekrabbe. Das ist doch mal was anderes. >:d<

Da sich aber wohl nicht all zu viele unter uns befinden, die ihren Satz dann auch gleich noch ins reinste Hochspanisch übersetzen können, und unsere Uschi wohl auch nicht gerade begeistert in die Hände klatscht, wenn sie jeden zweiten Satz aus "der Lamäng heraus" :lol: " :mrgreen: übersetzen soll, dann können wir es doch dabei belassen, einfach eine Kurzgeschichte mit spanischem Hintergrund zu erfinden. Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, ob das mit unterschiedlichen Schreibern funktionieren kann.
Man könnte aber auch, um den Schwierigkeitsgrad zu steigern, die Sätze nach dem Alphabet beginnen lassen. Danach finge der der erste Satz mit "A" an, der zweite mit "B" usw. Wenn wir durch sind, fangen wir einfach wieder vorne an.

Nordseekrabbe, such es dir einfach aus, ob du die einfache Version vorziehst oder die schwierigere. Wir versuchen es einfach. Es wird sich schnell zeigen, ob ein einziger Satz ausreichend ist, um eine Geschichte fort zu schreiben oder ob es wenigstens zwei sein müssen. Und wenn's eine Pleite wird, brechen wir ab.

Sollten wir dann vielleicht mit dem Titel beginnen? Der sollte gut überlegt werden, damit wir ihn nicht anschließend noch umschreiben müssen, bevor die Geschichte in Druck geht. :lol:
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: neue Spielidee

Beitrag von Florecilla »

Ich würde auch die deutsche Variante vorziehen :oops: und dann wäre ich auch mit Freude dabei.

Einen Titel würde ich der Geschichte aber erst am Ende geben - wegen der freien Entfaltungsmöglichkeit :-P

Das könnte also folgendermaßen aussehen:

Als ich das erste Mal in Spanien war, konnte ich nicht ahnen, dass dieses Land zu meiner zweiten Heimat werden würde.

Bis es aber endlich so weit war, ging schon einige Zeit ins Land.

Costa Blanca hieß mein Wunschziel.

...
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“