neue Spielidee

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Nordseekrabbe
apasionado
apasionado
Beiträge: 834
Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
Wohnort: Kolumbien

Re: neue Spielidee

Beitrag von Nordseekrabbe »

Super, dann fange ich mal an. Ich habe es mir auch so vorgestellt, dass es ein Satz wird, Simikolon hilft ja bei der Verlängerung und es durch das Alphabet gehen muss. Also fange ich an. Ich nehme mir raus den Titel zu bestimmen und beginne dann die Geschichte mit dem ersten Satz. Damit es separat wahrgenommen wird, dieses als Einleitung und alles weitere danach..........
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: neue Spielidee

Beitrag von Florecilla »

Hallo Nordseekrabbe,

ich hab dein neues Spiel in einen eigenen Thread verschoben. Dort können wir die CBF-Fortsetzungsgeschichte munter weiterspinnen.

Bin mal gespannt ...

Für Quereinsteiger eine kurze Zusammenfassung der Spielregeln:
Wir schreiben eine Fortsetzungsgeschichte. Jeder neue Satz muss mit dem nächsten Buchstaben des Alphabets beginnen. Zwei aufeinander folgende Sätze dürfen nicht vom gleichen Schreiber stammen.

Richtig so?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: neue Spielidee

Beitrag von Oliva B. »

Florecilla hat geschrieben:Für Quereinsteiger eine kurze Zusammenfassung der Spielregeln:
Wir schreiben eine Fortsetzungsgeschichte. Jeder neue Satz muss mit dem nächsten Buchstaben des Alphabets beginnen. Zwei aufeinander folgende Sätze dürfen nicht vom gleichen Schreiber stammen.
Unser erster Versuch fand ein abruptes Ende, weil wir ganz plötzlich und unerwartet :lol: bei "Z" angekommen waren.

An unsere 2. Geschichte sollten wir deshalb etwas systematischer ran gehen, damit wir nicht wieder überrascht werden.
Deshalb sollten wir beim Aufbau etwas das Alphabeth im Blick behalten.
Ich schlage als ungefähre Richtlinien vor:

A - E = Einleitung
F - V = Hauptteil (Höhepunkt)
W - Z = Schluss

Also weiter geht es.
Nordseekrabbe hat bereits hier eine neue Vorlage geliefert. 8-)
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“