Doch, es reicht zum Überleben. Wer ledig ist, wohnt bei den Eltern und ein eigenes Auto muss auch nicht sein. Die Familienstrukturen sind in Spanien anders als in Deutschland. Und um einen Tausend-Euro-Job würden sich viele reißen.BrujaCB hat geschrieben:Auch diese Person muß ihr Leben hier bestreiten und das ist für das Gehalt - wenn man gut verdient sind das knappe 1.000,-- Euro - und das reicht hinten und vorne nicht, hier an der Küste seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Wohnung, Lebenshaltungskosten, Auto, Versicherung etc.....
Ich kenne z.B. einen Architekten, der für 800 Euro im Monat mit Zeitvertrag gearbeitet hat. Er war inklusive Hin- und Rückfahrt zum Arbeitsplatz und Mittagspause 12 Stunden von zu Hause weg und sah seine Kinder nur noch am Sonntag, da er am Samstag auch noch für diesen Hungerlohn kostenlos Überstunden machen musste, immer im Hinterkopf, wenn er fleißig ist, bekäme er eine Festanstellung. Seinen Arbeitsplatz hat er trotzdem verloren... Ich kenne viele solcher Fälle, du etwa nicht?

Genau bei dieser Überlegung solltest du mal ansetzen.BrujaCB hat geschrieben:Man darf nicht von sich selbst auf andere schließen, daß es denen genauso gut geht.