Zahl der Radarfallen soll in Spanien verdoppelt werden

Mitglieder verraten ihre Geheimtipps: romantische Hotels, Herbergen mitten in der Stadt, günstige Hotels an der Autobahn, Sehenswürdigkeiten entlang der Route in den Süden (separat: unterwegs in Frankreich!)
Antworten
Benutzeravatar
El Draco
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 608
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 14:38
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Zahl der Radarfallen soll in Spanien verdoppelt werden

Beitrag von El Draco »

Die Zahl der Verkehrstoten in Spanien sinkt weiter, 2008 gab es ein Rückgang von 20 Prozent im Vergleich zum Jahr 2007. Die Zahl der Verkehrstoten lag mit 2182 Todesopfern wieder deutlich unter der 3000er Marke, diese war ja im Jahr 2007 geknackt worden, erstmals seit den 1960er Jahren war diese Opferzahl in Spanien unterschritten worden und das obwohl viel mehr Autos als noch vor 45 Jahren auf den spanischen Straßen unterwegs sind.
Mit gezielten Kampagnen, aber auch der Einführung des Punkteführerscheins vor 2,5 Jahren, einer Verschärfung des Strafrechts für Verkehrsrowdys, die im Mai 2008 in Kraft trat, will Spanien die Zahl der Todesopfer auf den Straßen weiter reduzieren. Dabei helfen sollen auch mehr Kontrollen, besondere Kampagnen und mehr feste Radarfallen.
Laut DGT gibt es bereits 521 feste Radaranlagen in Spanien, 2009 soll die Zahl verdoppelt werden. Diese sollen dem allerneusten technischem Fortschritt entsprechen und die nötige Strecke, die gemessen werden muss reduzieren. Auch soll die Zustellung der Strafzettel schneller erfolgen.
Für Autofahrer, die ihren Punkteführerschein seit seiner Einführung vor 2,5 Jahren besitzen, gibt es aber auch eine gute Nachricht. Bleiben sie bis Juli weiter ohne Punktverlust, bekommen sie zwei Punkte gutgeschrieben. Statt der zwölf Punkte Startguthaben, sind es dann 14 Punkte, die von einem möglichen Verlust des Führerscheins trennen.

Quelle: Spanien Bilder


Saludos
El Draco
Antworten

Zurück zu „Mit dem Auto/Bus an die Costa Blanca“