Roscón de Reyes

typisch Gewürze, Kräuter, Spezialitäten, Meeresfrüchte, Wurstwaren, Käse, Schinken, Weine, Liköre usw.
Antworten
Benutzeravatar
rumbera
apasionado
apasionado
Beiträge: 711
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 09:43
Wohnort: Reiskirchen
Kontaktdaten:

Roscón de Reyes

Beitrag von rumbera »

Roscón de Reyes
Receta española del Roscón de Reyes que se toma la noche antes de Reyes y el día de Reyes para desayunar


Spanische rezept des Dreikönigstags Kranz die mann am abend vor den 6. und am 6. zum Frühstück isst!

Ingredientes:
* 400 g de harina/Mehl
* 100 g de mantequilla /Margarine
* 100 g de azúcar /Zucker
* 1 cucharada de levadura /Löffel Hefe
* 1/4 litro de leche /Milch
* 3 huevos /Eier
* 1 cucharada de agua de azahar/ Löffel Orangenblüten Wasser


* La corteza de limón rallada /Zitronen schalle geraspelt
* Fruta confitada (calabaza, guindas, naranja, limón) / confitierte Früchte
* sal /Salz
* 1 haba /Bohne
* Muñequitos de sorpresa / Geschenkfigur
* Una corona de Rey de papel o cartón /Königskrone aus Pape


Pasos para la elaboración del Roscón de Reyes:
Disolver la levadura en 4 cucharadas de leche templada. Añadir 100 gr. de harina y mezclar bien hasta conseguir una bola de masa blanda. Tapar con un trapo de cocina y dejar en un sitio templado para que la masa crezca hasta el doble de su volumen.
* En otro cuenco, poner el resto de la harina (300 gr). Hacer un hueco en el centro y añadir 3 huevos, el azúcar, el resto de la leche, el agua de azahar y el limón rallado. Amasar hasta conseguir una masa fina. Añadir la mantequilla y seguir amasando. Añadir la mezcla de levadura y amasar hasta que esté todo muy bien mezclado. Espolvorear con harina y dejar reposar con el trapo de cocina en un sitio templado durante 2 horas mínimo.
* Después de 2 horas, volver a amasar y poner sobre papel de cocina encima de la bandeja del horno. Dar forma de rosca. Introducir el haba envuelto en papel albal, así como las sorpresitas igualmente envueltas.
* Adornar con tiras de las frutas confitadas y pintar con un pincel huevo batido. Espolvorear con azúcar.
* Meter en el horno precalentado a 160º y dejar cocer durante 15-20 minutos.


Man löst die Hefe in 4 EL warme Milch. 100 gr. Mehl dazugeben und umrühren, bis eine Kugel weichen Masse ergibt . Mit einem Tuch Zudecken und Sie an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig seine doppelte Volumen erreicht.
In einer anderen Schüssel, den Rest des Mehl (300 Gramm). Ein Loch in der Mitte machen und 3 Eier, Zucker, die restliche Milch, Orangenblüten Wasser und Zitrone gerieben hinzufügen. Kneten, bis eine feine Teich erreicht. Die Butter hinzufügen und Kneten. Die Hefe-Mischung hinzufügen und kneten, bis es ist alles schön glatt und gut gemischt ist . Mit Mehl bestäubern und mit ein tuch zudecken. An einem warmen Ort für 2 Stunden Minimum gehen lassen.
Nach 2 Stunden, wieder kneten und auf ein mit Packpapier ausgelegte Blech zu einen Kranz formen.
Die Bohnen und die Überraschung eingewickelt in Freischhaltefolie und in den Teich verstecken.
Dekorieren mit streifen von kandierte Früchtenund mit einem Pinsel geschlagenes Ei bestreichen. Mit Zucker bestreuen.
In den vorgeheizte Backofen auf 160 Grad 15-20 Minuten backen.

Variantes/Secretos/Trucos del Roscón de Reyes:

Para saber cuando una masa ya está en su punto, es cuando ésta ya no se pega a las manos.
Algunos, a parte del agua de azahar, añaden una copita de ron añejo.


Tricks und Tips
Der Teich ist richtig wenn er nicht mehr an den Händen Klebt
Manchen tun ein kleines glas Rum hinein!

Las sorpresas del Roscón de Reyes: el haba y figuritas:
Comó mínimo hay que meter dentro del Roscón dos sorpresas envueltas en papel plástico. La tradición manda que una sea una "haba seca y dura" y una figurita. La primera es símbolo de mala suerte y la segunda de lo contrario. Así lo resume el dicho: "Si es el haba lo encontrado el Roscón pagarás; más si ello es la figura, coronado y Rey serás..."
El que parte el Roscón debe hacerlo "sin travesura". También lo dice el refrán: "En el Roscón hay muy bien ocultas, una haba y una figura: el que lo vaya a cortar hágalo sin travesura. Quien en la boca se encuentre una cosa dura, a lo peor es el haba, o a lo mejor es la figura"
Las madres y las abuelas suelen poner varias figuritas de la buena suerte, sobretodo si hay bastantes niños en casa. ¡feliz día de Reyes!!!


Von den roscón die Überraschungen der Könige: die Bohnen und Figuren:
Zumindest sollte es im Inneren des roscón zwei Überraschungen verpackt in Kunststoff Papier geben.Sagt die Tradition, dass es sich um eine "trockene und harten Bohnen " und ein kleines Figurschen sein soll. Der erste ist ein Symbol von Pech und die zweite ist das Gegenteil. Dies ist eine Zusammenfassung der sagt: "Wer die Bohne bekommt muss der roscón zahlen, wer die Figur bekommt , wird als König gekrönt ..."
Die, die der roscón teil muss es "ohne Unfug tun" . So sagt das Sprichwort: "In den roscón sind sehr gut versteckt, eine Bohne und eine Figur: der die , die es Schneiden soll es ohne Unfug tun. Wer in den Mund findet eine harte Sache, das Schlimmste ist die Bohnen, oder was auch immer besser ist die Figur "
Die Mütter und Großmütter tun oft mehrere Figuren des Glück, vor allem, wenn es mehrere Kinder zu Hause gibt.

Feliz dia de Reyes!
roscon.jpg
roscon.jpg (5.05 KiB) 1376 mal betrachtet
Besitos!!!
Rumbera. Bild
Que frio hace!!!
Lucero
activo
activo
Beiträge: 104
Registriert: Do 30. Okt 2008, 18:14

Re: Roscón de Reyes

Beitrag von Lucero »

Super, danke, Rumbera!
Aber was sind konfitierte Früchte? :-s - meinst Du kandierte Früchte, wie weiter unten dann beschrieben. Hat jemand mal einen Tipp wo man die überhaupt herbekommt in D'land ohne ein Vermögen auszugeben?

Grüße,
Lucero
Benutzeravatar
rumbera
apasionado
apasionado
Beiträge: 711
Registriert: Mo 10. Dez 2007, 09:43
Wohnort: Reiskirchen
Kontaktdaten:

Re: Roscón de Reyes

Beitrag von rumbera »

Hola Lucero!

genau das meinte ich ! Kandierte Früchte!

In jeder Supermarkt bekommst du schon mal die Kirschen!

Die andere bekommst du auch mal in Türkische geschäften!

Besitos!
Besitos!!!
Rumbera. Bild
Que frio hace!!!
Lucero
activo
activo
Beiträge: 104
Registriert: Do 30. Okt 2008, 18:14

Re: Roscón de Reyes

Beitrag von Lucero »

Gracias!
Also auf zum Türken und am Wochenende gibt es Roscón, da das hier eh niemand kennt, weiß auch niemand, dass es zu spät kommt.. :razz:
Antworten

Zurück zu „Spanische Spezialitäten“