Handwerker nicht Zahlen, Strafbar ?
- betty-calpino
- apasionado
- Beiträge: 752
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Calpe
Handwerker nicht Zahlen, Strafbar ?
Hallo
Ich frage mal für meine Nachbarin,
Ihr Mann ist Handwerker und wurde von einer Kundin nicht Bezahlt
Leistung wurde Erbracht !
Kann sie das in Spanien Anzeigen ?
Gibt es dafür einen Paragraph ?
Mir fiel nur Erschleichung einer Dienstleistung ein, aber gibt es das in Spanien ??
Der Handwerker ist Angemeldet , somit keine Schwarzarbeit
Hatte noch nie was mit Anzeigen zu tun, und daher keine Ahnung
Danke und Saludo
Ich frage mal für meine Nachbarin,
Ihr Mann ist Handwerker und wurde von einer Kundin nicht Bezahlt
Leistung wurde Erbracht !
Kann sie das in Spanien Anzeigen ?
Gibt es dafür einen Paragraph ?
Mir fiel nur Erschleichung einer Dienstleistung ein, aber gibt es das in Spanien ??
Der Handwerker ist Angemeldet , somit keine Schwarzarbeit
Hatte noch nie was mit Anzeigen zu tun, und daher keine Ahnung
Danke und Saludo
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie kämpft, hat immer verloren
- sonnenanbeter
- especialista
- Beiträge: 1448
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
- Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja
Re: Handwerker nicht Zahlen, Strafbar ?
Hat sich der Handwerker die erbrachten Leistungen (Arbeitszeit, -lohn, Material etc.) von der Kundin quittieren lassen, z.B. bei einer "Abnahme" der durchgeführten bzw. erbrachten Leistungen ?
Hat die Kundin Mängel bei der Ausführung der Arbeiten geltend gemacht ?
Hat die Kundin einen schriftlichen Auftrag, unter Angabe der vom Handwerker festgelegten Preise, erteilt ?
Über welchen Betrag "sprechen" wir hier ?
Gruss
Herbert
Hat die Kundin Mängel bei der Ausführung der Arbeiten geltend gemacht ?
Hat die Kundin einen schriftlichen Auftrag, unter Angabe der vom Handwerker festgelegten Preise, erteilt ?
Über welchen Betrag "sprechen" wir hier ?
Gruss
Herbert
Gruss
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Handwerker nicht Zahlen, Strafbar ?
Hallo Betty,
verbindliche Rechtsauskünfte können wir hier leider nicht geben, höchstens Ratschläge von Mitgliedern, die sich mit der Materie auskennen.
Professionelle Hilfe bekommt deine Nachbarin vielleicht bei der Cámera de Comercio Alemana, der Deutschen Handelskammer für Spanien, die Hilfe in steuerlichen und juristischen Fragen anbietet. Viel Glück!
verbindliche Rechtsauskünfte können wir hier leider nicht geben, höchstens Ratschläge von Mitgliedern, die sich mit der Materie auskennen.
Professionelle Hilfe bekommt deine Nachbarin vielleicht bei der Cámera de Comercio Alemana, der Deutschen Handelskammer für Spanien, die Hilfe in steuerlichen und juristischen Fragen anbietet. Viel Glück!
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Handwerker nicht Zahlen, Strafbar ?
Im Prinzip hat Herbert schon alle relevanten Fragen gestellt, um zumindest den ein oder anderen Tipp geben zu können.
Wenn die Leistung des Handwerkers ordnungsgemäß erbracht wurde, offiziell eine Rechnung gestellt ist und der Kunde nicht zahlt, kann der Handwerker m. E. nur ein ganz normales Mahnverfahren in die Wege leiten. Wenn er damit keine Erfahrung hat, bleibt ihm nur der Gang zum Anwalt.
Die "Erschleichung einer (Dienst)leistung" trifft jedenfalls nicht zu, denn in Deutschland lautet der Tatbestand des § 265a StGB: "Wer die Leistung eines Automaten oder eines öffentlichen Zwecken dienenden Telekommunikationsnetzes, die Beförderung durch ein Verkehrsmittel oder den Zutritt zu einer Veranstaltung oder einer Einrichtung in der Absicht erschleicht, das Entgelt nicht zu entrichten, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft, wenn die Tat nicht in anderen Vorschriften mit schwererer Strafe bedroht ist."
Wenn die Leistung des Handwerkers ordnungsgemäß erbracht wurde, offiziell eine Rechnung gestellt ist und der Kunde nicht zahlt, kann der Handwerker m. E. nur ein ganz normales Mahnverfahren in die Wege leiten. Wenn er damit keine Erfahrung hat, bleibt ihm nur der Gang zum Anwalt.
Die "Erschleichung einer (Dienst)leistung" trifft jedenfalls nicht zu, denn in Deutschland lautet der Tatbestand des § 265a StGB: "Wer die Leistung eines Automaten oder eines öffentlichen Zwecken dienenden Telekommunikationsnetzes, die Beförderung durch ein Verkehrsmittel oder den Zutritt zu einer Veranstaltung oder einer Einrichtung in der Absicht erschleicht, das Entgelt nicht zu entrichten, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft, wenn die Tat nicht in anderen Vorschriften mit schwererer Strafe bedroht ist."
- betty-calpino
- apasionado
- Beiträge: 752
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Calpe
Re: Handwerker nicht Zahlen, Strafbar ?
Hallo
Ihre 3 Lieben, Danke für eure Antworten
Leider kann ich nicht alle Fragen beantworten, werde sie aber meiner lieben Nachbarin weiter geben ( bzw. mal aus hören
)
weiß nur das es den Auftrag Schriftlich gab, es Zeugen über die Arbeit gibt und das die Arbeit Ordnungsgemäß fertig gestellt wurde
Das mit der Erschleichung einer Dienstleistung hatte ich auch gefunden, das es wohl nur für Bus und Bahn betrifft
P.s es handelt sich nicht um einen Deutschen Handwerker sondern um einen Belgier
Lieben Dank euch saludo
Ihre 3 Lieben, Danke für eure Antworten
Leider kann ich nicht alle Fragen beantworten, werde sie aber meiner lieben Nachbarin weiter geben ( bzw. mal aus hören

weiß nur das es den Auftrag Schriftlich gab, es Zeugen über die Arbeit gibt und das die Arbeit Ordnungsgemäß fertig gestellt wurde
Das mit der Erschleichung einer Dienstleistung hatte ich auch gefunden, das es wohl nur für Bus und Bahn betrifft
P.s es handelt sich nicht um einen Deutschen Handwerker sondern um einen Belgier
Lieben Dank euch saludo
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie kämpft, hat immer verloren
Re: Handwerker nicht Zahlen, Strafbar ?
Meine Nachbarin hat mich um eine Empfehlung für einen Elektriker gebeten.
Dieser, ein Spanier, wurde mir selbst empfohlen.
Er hat für das Wechseln eines Fi (mit Material) 300 Eu verlangt.
Detaillierte Rechnung hatte er nicht dabei.
Laut meiner Nachbarin kostet ein Fi bei Aitana zw, 60 und 80 euro. Arbeitszeit ca. 1 Stunde.
Kann das Eurer Meinung nach sein?
Dieser, ein Spanier, wurde mir selbst empfohlen.
Er hat für das Wechseln eines Fi (mit Material) 300 Eu verlangt.
Detaillierte Rechnung hatte er nicht dabei.
Laut meiner Nachbarin kostet ein Fi bei Aitana zw, 60 und 80 euro. Arbeitszeit ca. 1 Stunde.
Kann das Eurer Meinung nach sein?
Re: Handwerker nicht Zahlen, Strafbar ?
Up's ich bin jetzt nicht sicher, was ist ein FI?
Bei mir war mal die Hauptsicherung kaputt, hat mich bei Monasor 80 Euro gekostet mit Service am Abend. Oder Änderung der Sicherungen bei einem andern Kasten mit 3 Sicherungen und Umbau ca. 120 Euro.
Bei mir war mal die Hauptsicherung kaputt, hat mich bei Monasor 80 Euro gekostet mit Service am Abend. Oder Änderung der Sicherungen bei einem andern Kasten mit 3 Sicherungen und Umbau ca. 120 Euro.
Re: Handwerker nicht Zahlen, Strafbar ?
Ein Fi ist ein Fehlerstromschutzschalter.
Du hst jetzt schon öfter mal Monasor erwähnt.
Wer sind die? Sind sie gut auch bei komplizierten Problemen?
Du hst jetzt schon öfter mal Monasor erwähnt.
Wer sind die? Sind sie gut auch bei komplizierten Problemen?
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Handwerker nicht Zahlen, Strafbar ?
... ganz schön "abgezockt"Cozumel hat geschrieben:Er hat für das Wechseln eines Fi (mit Material) 300 Eu verlangt.
Detaillierte Rechnung hatte er nicht dabei.


... Preise beginnen je nach Produkt, Fehlerstromauslösung und Hersteller ab 15-20 € bis ca. 200 €
Info: http://www.ilumitec.es/protecciones-ele ... iales.html
... und 'ne Stunde eines zugelassenen Elektrikers sollte maximal ca. 50€ betragen ... bei längerer Anfahrt evtl. noch An- u. Abfahrt extra etwa je bis 30€ ... mehr aber auf keinen Fall ...
... und Angebot vorher schriftlich geben lassen ist immer richtig ... zwingt auf jeden Fall den Burschen zum Nachdenken über seine "Preisgestaltung" ...

... und wegen der Bezeichnungen ... schaut in meine Glosarios > dafür hab' ich mir die Arbeit ja gemacht

@ villa: die Preis sind völlig im Rahmen ... m.E. sogar sehr günstig ...

Saludos -- baufred --
Re: Handwerker nicht Zahlen, Strafbar ?
Du hast recht, aber Elektriker gibts nicht so viele und die meisten lassen sich auf keinen Kostenvoranschlaf ein.