(Heute sind) WAHLEN in Spanien
Re: (Heute sind) WAHLEN in Spanien
Auch ich war hier das erste Mal wählen.
Für die Ciutadans de Pego war ich auch auf der Wählerliste.
Ich kann nur sagen, so hatte ich mir die Wahlen in Spanien nicht vorgestellt. Auch nicht, wie bei uns im Ort die PP versucht an die Stimmen zu kommen.
Die Gitanos bekommen Geld, wenn sie zum Wählen kommen.
Noch bis 5 Minuten vor 20:00 Uhr, bevor die Wahllokale geschlossen werden, rufen die PP-Mitglieder die Leute, die auf der Wählerliste stehen an und fordern sie auf zu wählen.
Außerdem steht die ganze Zeit ein Polizist im Wahllokal, oder davor.
Bei uns, mussten wir den Polizisten bitten, sich direkt an den Tisch mit den Stimmzetteln zu stellen, weil Mitglieder der PP die Wähler beeinflussten.
Die Vorsitzende vom Ladysclub in Monte Pego, ebenfalls Mitglied der PP sprach draußen alle Ausländer an und begleitete sie an den Wahltisch. Dort stellte sie sich so hin, dass die Wähler, die oft der spanischen Sprache nicht mächtig sind, die Umschläge und die Listen der PP gut sehen und greifen konnten...............
Sie wurde angezeigt, wie viele andere PP-Angehörige auch, und des Lokals verwiesen.
Schon in den 2 Wochen vor der Wahl wurde die PP mehrfach angezeigt, weil sie nachts, oder unmittelbar nach der Aufhängung der Wahlplakate alles überklebte oder abriss.
Dazu muss ich noch sagen, dass die Bürgermeisterkandidatin der PP die Ehefrau des ehemaligen Bürgermeisters ist, der wegen Umweltdelikte, Amtsmissbrauch und tätlichem Angriff auf den Polizeichef seit 4 Jahren im Gefängnis sitzt.
Trotzdem hat die PP hier die meisten Stimmen bekommen.
Wir werden wie schon die Jahre davor auch, zusammen mit der PSOE und der Bloc-Partei zusammen regieren.
LG Nale
Für die Ciutadans de Pego war ich auch auf der Wählerliste.
Ich kann nur sagen, so hatte ich mir die Wahlen in Spanien nicht vorgestellt. Auch nicht, wie bei uns im Ort die PP versucht an die Stimmen zu kommen.
Die Gitanos bekommen Geld, wenn sie zum Wählen kommen.
Noch bis 5 Minuten vor 20:00 Uhr, bevor die Wahllokale geschlossen werden, rufen die PP-Mitglieder die Leute, die auf der Wählerliste stehen an und fordern sie auf zu wählen.
Außerdem steht die ganze Zeit ein Polizist im Wahllokal, oder davor.
Bei uns, mussten wir den Polizisten bitten, sich direkt an den Tisch mit den Stimmzetteln zu stellen, weil Mitglieder der PP die Wähler beeinflussten.
Die Vorsitzende vom Ladysclub in Monte Pego, ebenfalls Mitglied der PP sprach draußen alle Ausländer an und begleitete sie an den Wahltisch. Dort stellte sie sich so hin, dass die Wähler, die oft der spanischen Sprache nicht mächtig sind, die Umschläge und die Listen der PP gut sehen und greifen konnten...............
Sie wurde angezeigt, wie viele andere PP-Angehörige auch, und des Lokals verwiesen.
Schon in den 2 Wochen vor der Wahl wurde die PP mehrfach angezeigt, weil sie nachts, oder unmittelbar nach der Aufhängung der Wahlplakate alles überklebte oder abriss.
Dazu muss ich noch sagen, dass die Bürgermeisterkandidatin der PP die Ehefrau des ehemaligen Bürgermeisters ist, der wegen Umweltdelikte, Amtsmissbrauch und tätlichem Angriff auf den Polizeichef seit 4 Jahren im Gefängnis sitzt.
Trotzdem hat die PP hier die meisten Stimmen bekommen.
Wir werden wie schon die Jahre davor auch, zusammen mit der PSOE und der Bloc-Partei zusammen regieren.
LG Nale
- FridaAmarilla
- apasionado
- Beiträge: 556
- Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
- Wohnort: La Marina Pueblo
Re: (Heute sind) WAHLEN in Spanien


lg Angelika
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Re: (Heute sind) WAHLEN in Spanien
Bei uns im Ort ist die PSOE an der Regierung geblieben, sie haben sogar einen Sitz dazugewonnen. Sie haben einen tollen Job gemacht, viel für Kinder, Umwelt und Erziehung getan, viel für die Älteren und am Dorf wurde auch viel gemacht - für die meisten hier nicht so wichtig im Ort, aber sie kümmern sich auch um ausgesetzte Tiere (Strassenkatzen werden Kastriert und freigelassen, Hunde kommen nicht in die Tötung, sondern ins TH) In Gandia dagegen übernimmt die PP.
Bei uns gabe es über 80% Wahlbeteiligung - was toll ist.
Generell ist es für eine Regierung sehr schwierig in solchen Zeiten an der Macht zu bleiben, weil die Entscheidungen immer nicht gern gesehen sind. Wer will schon Einbusen hinnehmen und man schiebt die Arbeitslosigkeit auch immer und überall auch gern ausschliesslich auf die Regierung. Meine Meiung ist jedoch: Kein Mensch hat gesagt, dass sich Spanien auf die Bauindustrie versteifen muss. Jeder kann jederzeit eine Firma gründen, man muss nicht bauen.... Dienstleistungen wurden in den letzten Jahren extrem vernachlässigt und dazu wurde wirklich niemand gezwungen.... wie auch immer. Ich bin gespannt wie es weitergeht, denn gespart werden muss ja wohl noch immer.
Bei uns gabe es über 80% Wahlbeteiligung - was toll ist.
Generell ist es für eine Regierung sehr schwierig in solchen Zeiten an der Macht zu bleiben, weil die Entscheidungen immer nicht gern gesehen sind. Wer will schon Einbusen hinnehmen und man schiebt die Arbeitslosigkeit auch immer und überall auch gern ausschliesslich auf die Regierung. Meine Meiung ist jedoch: Kein Mensch hat gesagt, dass sich Spanien auf die Bauindustrie versteifen muss. Jeder kann jederzeit eine Firma gründen, man muss nicht bauen.... Dienstleistungen wurden in den letzten Jahren extrem vernachlässigt und dazu wurde wirklich niemand gezwungen.... wie auch immer. Ich bin gespannt wie es weitergeht, denn gespart werden muss ja wohl noch immer.
lg
kala
kala
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6728
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: (Heute sind) WAHLEN in Spanien
In Jalon (Xaló) lag die Wahlbeteiligung bei über 73 % , das finde ich ganz ordentlich.
Bei uns im Wahllokal gab es Kabinen, man konnte sich aber auch öffentlich bedienen. Mich wunderte, daß man sowohl in der Wählerliste ausgestrichen wurde, aber sämtliche Daten nochmals handschriftlich festgehalten wurden.
Saludos
Citronella
Bei uns im Wahllokal gab es Kabinen, man konnte sich aber auch öffentlich bedienen. Mich wunderte, daß man sowohl in der Wählerliste ausgestrichen wurde, aber sämtliche Daten nochmals handschriftlich festgehalten wurden.
Saludos
Citronella
Re: (Heute sind) WAHLEN in Spanien
Hallo Nale,nale hat geschrieben:Auch ich war hier das erste Mal wählen.
Für die Ciutadans de Pego war ich auch auf der Wählerliste.
Ich kann nur sagen, so hatte ich mir die Wahlen in Spanien nicht vorgestellt. Auch nicht, wie bei uns im Ort die PP versucht an die Stimmen zu kommen.
Die Gitanos bekommen Geld, wenn sie zum Wählen kommen.
Noch bis 5 Minuten vor 20:00 Uhr, bevor die Wahllokale geschlossen werden, rufen die PP-Mitglieder die Leute, die auf der Wählerliste stehen an und fordern sie auf zu wählen.
Außerdem steht die ganze Zeit ein Polizist im Wahllokal, oder davor.
Bei uns, mussten wir den Polizisten bitten, sich direkt an den Tisch mit den Stimmzetteln zu stellen, weil Mitglieder der PP die Wähler beeinflussten.
Die Vorsitzende vom Ladysclub in Monte Pego, ebenfalls Mitglied der PP sprach draußen alle Ausländer an und begleitete sie an den Wahltisch. Dort stellte sie sich so hin, dass die Wähler, die oft der spanischen Sprache nicht mächtig sind, die Umschläge und die Listen der PP gut sehen und greifen konnten...............
Sie wurde angezeigt, wie viele andere PP-Angehörige auch, und des Lokals verwiesen.
Schon in den 2 Wochen vor der Wahl wurde die PP mehrfach angezeigt, weil sie nachts, oder unmittelbar nach der Aufhängung der Wahlplakate alles überklebte oder abriss.
Dazu muss ich noch sagen, dass die Bürgermeisterkandidatin der PP die Ehefrau des ehemaligen Bürgermeisters ist, der wegen Umweltdelikte, Amtsmissbrauch und tätlichem Angriff auf den Polizeichef seit 4 Jahren im Gefängnis sitzt.
Trotzdem hat die PP hier die meisten Stimmen bekommen.
Wir werden wie schon die Jahre davor auch, zusammen mit der PSOE und der Bloc-Partei zusammen regieren.
LG Nale
was Du von der PP erzählst, ist hier mit der PSOE passiert. Die sind doch tatsächlich in Lorca zu den Erdbebenopfern gegangen und haben schnelle Hilfe angeboten, wenn sie die PSOE wählen. Ist ja auch nicht die feine Art.
Ich bin froh, daß die PSOE einen Dämpfer bekommen hat und was macht Zapatero ????? Er grinst, wie immer.
LG
Rexili
-
- especialista
- Beiträge: 1003
- Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
- Wohnort: Denia
- Kontaktdaten:
Re: (Heute sind) WAHLEN in Spanien
@ nale
Ich war genauso verwundert wie du ,wie hier der Wahlkampf abläuft.Er beginnt ja auch erst drei Wochen vor den Wahlen und tatsächlich glauben ALLE Parteien,dass die Leute die letzten vier Jahre vergessen,nur weil sie einmal umsonst Paella essen dürfen - sehr merkwürdig. Auch hier in Denia gab es einige Vertreter von Parteien,die bis zum Schluss versucht haben die Leute noch vor der Urne zu manipulieren....
Insgesamt war es ein ziemlich langer und auch aufregender Tag,obwohl sich in Denia vorraussichtlich nichts ändern wird und die PP mit der CU gemeinsam regieren wird.Alle Parteien haben letztendlich ihré Ziele nicht erreicht und das lag vor allem an den vielen Splitterparteien. Gefreut habe ich mich auch über die höhere Wahlbeteiligung...
Also Wahlkabinen sollte es in jedem Wahllokal geben,ansonsten kann man dies reklamieren! Nur oft stehen sie in der Ecke und man muss sie,wenn man sie nutzen will erstmal suchen.
Ich war genauso verwundert wie du ,wie hier der Wahlkampf abläuft.Er beginnt ja auch erst drei Wochen vor den Wahlen und tatsächlich glauben ALLE Parteien,dass die Leute die letzten vier Jahre vergessen,nur weil sie einmal umsonst Paella essen dürfen - sehr merkwürdig. Auch hier in Denia gab es einige Vertreter von Parteien,die bis zum Schluss versucht haben die Leute noch vor der Urne zu manipulieren....
Insgesamt war es ein ziemlich langer und auch aufregender Tag,obwohl sich in Denia vorraussichtlich nichts ändern wird und die PP mit der CU gemeinsam regieren wird.Alle Parteien haben letztendlich ihré Ziele nicht erreicht und das lag vor allem an den vielen Splitterparteien. Gefreut habe ich mich auch über die höhere Wahlbeteiligung...
Also Wahlkabinen sollte es in jedem Wahllokal geben,ansonsten kann man dies reklamieren! Nur oft stehen sie in der Ecke und man muss sie,wenn man sie nutzen will erstmal suchen.
ciao Marybell
Re: (Heute sind) WAHLEN in Spanien
Meine Güte! Ich hätte nie vermutet, dass in Spanien die Wahlen derartig ablaufen. Nale, gut, dass Anzeige erstattet wurde. Aber wäre es nicht sinnvoll, europäische Gremien einzuschalten? Z.B. die OSZE?
Ich bin seit Jahren Wahlhelferin. Wenn ich bedenke, wie sehr korrekt es da zu geht, bleibt mir bei der Vorgehensweise in Spanien der Mund offen stehen. Fehlende Wahlkabine - undenkbar.
Ich bin seit Jahren Wahlhelferin. Wenn ich bedenke, wie sehr korrekt es da zu geht, bleibt mir bei der Vorgehensweise in Spanien der Mund offen stehen. Fehlende Wahlkabine - undenkbar.
LG
Helena
Helena
Re: (Heute sind) WAHLEN in Spanien
Helena, mir ging es genauso.
Kam den ganzen aus dem Staunen nicht heraus.
Aber so lange die Mehrheit der Spanier immer noch solchen Parteien, wo die Parteivorsitzenden wegen irgendwelcher Delikte im Gefängnis sitzen, den Vorzug geben, wird sich wohl nicht so viel ändern.
Wenn der Marihuana rauchende Polizeichef den korrupten Bürgermeister überführt, wird er eben mal kurz die Kellertreppe runter geschmissen und dort 2 Tage eingesperrt....................
So passierte es hier vor 6 Jahren.
LG Nale
Kam den ganzen aus dem Staunen nicht heraus.
Aber so lange die Mehrheit der Spanier immer noch solchen Parteien, wo die Parteivorsitzenden wegen irgendwelcher Delikte im Gefängnis sitzen, den Vorzug geben, wird sich wohl nicht so viel ändern.
Wenn der Marihuana rauchende Polizeichef den korrupten Bürgermeister überführt, wird er eben mal kurz die Kellertreppe runter geschmissen und dort 2 Tage eingesperrt....................
So passierte es hier vor 6 Jahren.
LG Nale