Ach Tiburona, lass uns doch nicht so empfindlich sein, ein wenig „Schwund“ beim gegenseitigen Verstehen entsteht schon durch den ausschließlich schriftlichen Austausch. Kurz und knackig sollte er sein, doch je knapper die Antwort, desto missverständlicher kann sie gedeutet werden.Tiburona hat geschrieben:@plivia: Den Satz "und man meines Wissens auch keine Mangelerscheinungen bekommt, wenn man auf den Verzehr verzichtet, würde mich interessieren, was diese (zweifelhafte) "Delikatesse" ausmacht. Ist es tatsächlich der Geschmack oder einfach nur der dekadente Genuss einer exotischen Speise? " habe ich persönlich so aufgefasst, das nach einem Grund für den Verzehr gefragt wurde, diese habe ich u.a. mit der Angabe der Nährwerte und den persönlichen Erfahrungen geantwortet. Hab ich wieder was falsch gemacht?
Lass uns doch einfach mal auf einen gemeinsamen Nenner kommen:
Froschschenkel müssen nicht sein, auch wenn sie vielleicht delikat sind, wenn man daran denkt, wie sie gewonnen werden. Egal, welches Tier man verzehrt, beim Erwerb von Billigfleisch aus Massenproduktion sollte oder vielmehr MUSS man die Fähigkeit haben, über die Art der Haltungs- und Tötungsbedingungen hinwegzusehen.
Und dein Rechenexempel relativiert die hohe Ausgangszahl wirklich.
