Ibiza: Grösster Waldbrand aller Zeiten

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
lamarina
apasionado
apasionado
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Ibiza: Grösster Waldbrand aller Zeiten

Beitrag von lamarina »

Beim grössten Waldbrand in der Geschichte Ibizas sind rund tausend Hektar Land zerstört worden.

Als Brandstifter wurde bereits ein 50-jähriger Imker festgenommen, der einen Rauchapparat für Bienen, einen sogenannten Smoker, unvorsichtig benutzt haben soll.

Rund 200 Menschen mussten ihre Wohnungen vorsorglich verlassen.

Das Feuer war am Mittwoch nahe der Stadt Sant Joan de Labritja im Norden der Insel ausgebrochen und zerstörte bis Donnerstagmittag nach Angaben der Regionalregierung "mindestens tausend Hektar Land", vor allem Pinienwälder.

Angetrieben von starken Winden breitete sich das Feuer am Donnerstag sechs Kilometer in Richtung Mittelmeer aus, Ballungsgebiete waren nicht betroffen.
Tiburona
activo
activo
Beiträge: 241
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 14:25

Re: Ibiza: Grösster Waldbrand aller Zeiten

Beitrag von Tiburona »

und die quelle?
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Ibiza: Grösster Waldbrand aller Zeiten

Beitrag von kala »

Oh nein, schon wieder. Ich finde es so schrecklich, wenn diese Wälder so sinnlos niederbrennen. Es ist so traurig, wenn man durch diese Regionen geht. Evtl. empfinde ich da etwas heftiger, weil hier in Spanien (im Süden) so wenig Wald vorhanden ist und ich natürlich grüne Flächen und auch den Geruch inzwischen ganz anders zu schätzen weiss.

Quellen gibt es dazu leider im Moment überall. Es kam im Radio auf verschiedenen Kanälen, im TV bei den Nachrichten und u.a. kann man es auch hier nachlesen http://www.20minutos.es/noticia/1064615 ... sla/ibiza/

Reicht es rein rechtlich eigentlich wenn man bei der Veröffentlichung eines Beitrages so eine Formulierung in den Text einbaut .... wie aus verschiedenen spanischen Medien heute entnommen werden konnte .... oder so etwas??
Ein link muss doch eigentlich nicht sein, kann ja der Radiosprecher auch nicht machen und der bezieht sich auch auf andere Quellen.
lg
kala
Helena
seguidor
seguidor
Beiträge: 92
Registriert: So 20. Feb 2011, 21:57

Re: Ibiza: Grösster Waldbrand aller Zeiten

Beitrag von Helena »

Wenn der Text nicht aus der eigenen Feder stammt, sondern aus einer anderen Quelle abgekupfert wurde, muss die Quelle benannt werden.

Formuliere ich einen eigenen Text, genügt es, wenn ich erkläre, dass ich meine Infos aus der Zeitung, dem TV usw. habe.
LG
Helena
Tiburona
activo
activo
Beiträge: 241
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 14:25

Re: Ibiza: Grösster Waldbrand aller Zeiten

Beitrag von Tiburona »

Hallo Kala - hier findest Du sehr schlüssige und exakte Erklärungen zum Thema "zitieren aus Texten"

http://www.irights.info/index.php?q=nod ... roduzieren

übrigens - sehr interessant in dem Zusammenhang ist auf der selben Seite der Hinweis zu Kochrezepten ...
http://www.irights.info/index.php?q=nod ... roduzieren
Benutzeravatar
lamarina
apasionado
apasionado
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Ibiza: Grösster Waldbrand aller Zeiten

Beitrag von lamarina »

Ibiza brennt weiter - 500 Einsatzkräfte bekommen Brände nicht in den Griff

SANTA EULARIA / SPANIEN (28.05.2011): Der verheerende Waldbrand auf Ibiza konnte auch an Tag drei der Katastrophe nicht unter Kontrolle gebracht werden. 500 Einsatzkräfte kämpfen noch immer gegen die Flammen.

Niemand kann bisher sagen, wie lange es noch dauert, bis das Feuer gelöscht ist.
Aber es gibt auch gute Nachrichten. Der Waldbrand, der bisher nach unterschiedlichen Schätzungen 1.200 bis 2.000 Hektar Kiefernwald vernichtet hat, breitet sich nicht mehr so schnell aus, wie in den Tagen zuvor. Die Feuerfronten haben sich stabilisiert. Die Feuerwehr versucht zu verhindern, dass sich die Flammen besiedeltem Gebiet nähern, offenbar mit ersten Erfolgen.

Trotzdem gibt es noch lange keine Entwarnung. 15 Häuser, die verstreut direkt in der Serra de la Morna liegen, sind akut von den Flammen bedroht, das befindet sich weniger als einen Kilometer von der Stadtgrenze von Sant Joan entfernt.

Inzwischen sind 17 Löschflugzeuge und Helikopter im Dauereinsatz. Löschkräfte aus Katalonien und Valencia helfen, den Brand zu bekämpfen.

Bisher mussten mehr als 1.000 Menschen evakuiert werden, darunter auch 700 Gäste eines Hotels bei Portinatx. Sie wurden in andere Unterkünfte gebracht. 120 Schüler einer Grundschule freuen sich hingegen: Für sie gab es wegen des Feuers schulfrei.

Seit drei Tagen hält ein verheerender Waldbrand die Mittelmeerinsel Ibiza im Atem. Es soll der größte Brand in der neueren Geschichte der Insel sein. Dem Feuer fiel bereits mehr als 2000 Hektar Land zum Opfer. Von den Behörden gibt es drei Tage nach Ausbruch des Waldbrandes allerdings vorsichtig-optimistische Meldungen. Die Lage auf der spanischen Insel sei stabiler. Die ganze Nacht war gegen den Großbrand gekämpft worden. Dabei hatte man auch Glück. Die günstigeren Wetterbedingungen mit nachlassendem Wind begünstigten die Feuerarbeiten.
An der Bekämpfung der Wald- und Buschbrände auf Ibiza sind mehr als 500 Feuerwehrleute beteiligt. Unterstützt werden die Brandbekämpfer von mehreren Löschhubschraubern und -flugzeugen.

Der Waldbrand auf Ibiza war bereits am Mittwoch in der Nähe von Sant Joan de Labritja ausgebrochen. Der Ort liegt im Norden der Insel. Aus Sicherheitsgründen ordneten die Behörden auch eine Evakuierung an. Davon waren 300 Menschen und ein Hotel betroffen. Wegen einem Stromausfall in Folge des Brandes waren dann auch knapp 2000 Haushalte ohne Strom.

Als Ursache für den Waldbrand wird Unachtsamkeit bzw. leichtfertiger Umgang mit Feuer in freier Natur angenommen. Am Donnerstag war zumindest ein Imker festgenommen worden. Die Behörden werfen ihm vor, das Feuer verursacht zu haben, da er mit einem Rauchapparat zur Beruhigung von Bienen unvorsichtig hantiert habe.

Aktuelle Bilder vom Feuer auf Ibiza

Das Costa-Blanca-Forum dankt comprendes.de - Das Spanienmagazin für die freundliche Genehmigung.
Benutzeravatar
lamarina
apasionado
apasionado
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Ibiza: Grösster Waldbrand aller Zeiten

Beitrag von lamarina »

Rund 3% der Inselfläche wurde durch den Brand letzte Woche vernichtet.
Grösstenteils sind dies Mittelmeerpinien und Unterholz, die Insel besteht zum grössten Teil aus Wald.
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“