Zehn Rätsel: Spanien macht Geschichte

Die Costa Blanca näher kennen lernen. Hier kann jeder sein Wissen unter Beweis stellen und selbst Rätsel einstellen
Benutzeravatar
Denianer
apasionado
apasionado
Beiträge: 608
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
Wohnort: röm. Weinstraße / Denia

Re: Zehn Rätsel: Spanien macht Geschichte

Beitrag von Denianer »

versuche noch ein anderes Rätsel.

10. Das "Desaster" von 1898

a)Die meisten seiner kolonialen Besetzungen in Amerika verlor Spanien im Spanisch-Amerikanischen Krieg von 1898.

b)Die Spanische Regierung entsandte hunderttausende Soldaten aber zumeist ärmlicher Herkunft.

c)Das tropische Klima und eine drakonische Kriegsführung führte zu hohen Sterberaten unter der einheimischen Bevölkerung und der Besatzungsarmee. Den Rebellen gelang es nicht die militärische Oberhand zu gewinnen.

d)Spanien errichtete ein Internierungslager auf Kuba, um die Landbevölkerung von den Rebellen zu isolieren.

e)Der nationalistische Patriotismus der Zeitungen belastete die spanische Innenpolitik. Nachdem die USA in den Krieg eintraten kam schnell die militärische Niederlage Spaniens, die "El Desastre" genannt wurde.
LG Denianer

Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Zehn Rätsel: Spanien macht Geschichte

Beitrag von Maratonto »

Hm, nicht schlecht, aber noch sehr ungenau.

b) ist hundertprozentig richtig

a), c) und d) könnte ich zwar gelten lassen, aber du kennst ja inzwischen meine Rätsel ;)
Bei a) ist ein konkreter Begriff, bei c) und d) ein konkretes Ereignis gemeint.

Auch bei e) ist der Hinweis wörtlich zu nehmen.
Benutzeravatar
Denianer
apasionado
apasionado
Beiträge: 608
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
Wohnort: röm. Weinstraße / Denia

Re: Zehn Rätsel: Spanien macht Geschichte

Beitrag von Denianer »

zu 10. Das "Desaster" von 1898

um etwas zu präzisieren:
a) es handelt sich um den Spanisch-Amerikanischen Krieg vom 25.4. - 12.8.1898 (Splendid little war)
In einem Brief an Th. Roosevelt schreibt John Hay von einem "prima kleinen Krieg"

c) Die US-Armee kaufte im Mai 1898 500.000 Pfund Rindfleisch von einem Lebensmittelunternehmen. Zum großen Teil handelte es sich dabei um "Gammelfleisch" und bei tausenden zu einer Lebensmittelvergiftung führte.

d) hierbei dürfte es sich um die Seeschlacht bei "Santiago de Cuba" im Juni 1898 handeln, bei der Spanien geschlagen wurde.

zu e) fällt mit nur noch die Gruppe "Generacion del 98" ein. Eine literarische Bewegung in Spanien die auf die desaströse Niederlage der Spanien im Spanisch-Amerikanischen Krieg anspielt aus der sich eine angespannte soziale und politische Situation in Spanien ergab.
LG Denianer

Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Zehn Rätsel: Spanien macht Geschichte

Beitrag von Maratonto »

Zu a), c) und d):

Hast du fein gemacht :)

Zu d) vielleicht noch ergänzend: An einem einzigen Tag, dem 3. Juli 1898, wurde die gesamte spanische Atlantikflotte vernichtet.

Zu e):

Welche Preise für Berichterstattung kennst du denn? ;-)
Zuletzt geändert von Maratonto am So 5. Jun 2011, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Zehn Rätsel: Spanien macht Geschichte

Beitrag von Maratonto »

[quote="Maratonto"]1. Die Entdeckung Amerikas (Denianer)
a) Ein italienischer Gastarbeiter sticht die Portugiesen aus. (Denianer)
b) Ich habe meinen Irrtum nie erkannt (Denianer)
c) Ich zeige in die falsche Richtung (Denianer)
d) Mangels Taube mussten die Zweige selbst schwimmen (Denianer)
e) Eigentlich war ich nur guter Dritter (Denianer)

2.
a) Ich trage den Namen der Besiegten
b) Mit dem Ende einer Herrschaft nahm das Übel seine Anfang
c) Wie so oft bekommen wir den schwarzen Peter
d) Erst nach 500 Jahren erklärt man mich für erledigt
e) Aus Verbündeten werden Feinde

3.
a) Meine Rache spürst du heute noch
b) Es begann in einer traurigen Nacht
c) Wir brachten unsere beste Waffe unabsichtlich mit
d) Unser Ruf ist hier nicht der beste
e) Wie immer waren die meisten Opfer unschuldig.

4.
a) Ich war gewissermaßen eine Neuauflage
b) Mit Nummer 2 nahm ich meinen Anfang
c) Die Spur reicht bis ins 19. Jahrhundert
d) Auch Frauen kommen auf dumme Ideen
e) Ich kostete die wichtige Mitte

5.
a) Man könnte von verhärteten Fronten sprechen
b) Mit uns hat man den Ernstfall geübt
c) Auch wir hatten unsere Fremdenlegion
d) Auf See ging es noch anders aus
e) Wir zählen immer noch

6.
a) Nur in Schottland gab es mehr
b) Nein, diesmal waren wir's nicht
c) Ein halbes Jahr? Das kann kein Zufall sein
d) Wir leben in einem Wald weiter
e) Morgens um sieben ist die Welt nicht mehr in Ordnung

7.
a) Aller Anfang ist schwer
b) Nicht mit mir, Herr Offizier
c) Schwerverkehr gabs nur in Valencia
d) Der erste und letzte saß nur 15 Jahre
e) Seit heute gelte ich als erwachsen

8.
a) Pleiten, Pech und Pannen trifft es ganz gut
b) Mein Ausflug fiel schlechtem Wetter zum Opfer
c) Schon vor dem Losfahren hatte ich Besuch
d) Vor-Molotow-Cocktails musste man nicht werfen
e) Die Holländer erledigten den Rest

9.
a) Die verbrannte Stadt sah man 67 Jahre später
b) Am Bahnhof gings los - anderswo.
c) Die Arbeiter sind immer die Dummen
d) Afrikareise? Nein danke!
e) Das wars erstmal mit der Revolution

10. Spanisch-Amerikanischer Krieg (El Desastre) (Denianer)
a) Das war ein prima kleiner Krieg (Denianer)
b) Wir schickten eine Hartz-IV-Armee (Denianer)
c) Zunächst half uns ein Gammelfleischskandal (Denianer)
d) Auch wir hatten unsere Schweinebucht (Denianer)
e) Die Berichterstattung war nicht preisverdächtig
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Zehn Rätsel: Spanien macht Geschichte

Beitrag von Florecilla »

Zum "warm werden" versuche ich mich mal an der Lösung von

10e) Die Publizisten William Randolph Hearst und Joseph Pulitzer schürten die Stimmung gegen Spanien als es am 15.02.1898 auf dem Schlachtschiff USS Maine zu einer Explosion kam, bei der 268 Seeleute starben. Spanien wurden von den USA beschuldigt, einen Angriff verübt zu haben. Der Schlachtruf der Hearst-Presse lautete: „Denkt an die Maine – Zur Hölle mit Spanien!“ („Remember the Maine, to hell with Spain!“).
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Zehn Rätsel: Spanien macht Geschichte

Beitrag von Maratonto »

OK, du bist jetzt warm. Dann leg mal los :mrgreen:

Pulitzer(-Preis) ist richtig.
Benutzeravatar
Denianer
apasionado
apasionado
Beiträge: 608
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
Wohnort: röm. Weinstraße / Denia

Re: Zehn Rätsel: Spanien macht Geschichte

Beitrag von Denianer »

Florecilla war schneller und hat gut weiter geholfen.

Bis Pulitzer-Preis war ich auch schon gekommen, fand dann aber nicht so recht den Anschluss.
Jetzt glaube ich aber wie es weiter geht.

10e)
Die Berichterstattung über den Spanisch-Amerikanischen Krieg von Hearst und Pulitzer war nicht immer ganz einwandfrei.
Der Begriff "Yellow Press" oder "Yellow Jounalism" wurde geprägt. Er steht oft für wenig oder schlecht recherchierte Informationen. Mit großen Schlagzeilen wurde versucht Aufmerksamkeit zu erregen und den Umsatz zu steigern. Senationalsjournalismus. Heute spricht man da wohl eher von der "Regenbogenpresse".
1892 spendete Pulitzer für die Gründung einer "Jounalisten Schule", die aber nicht akzeptiert wurde.
Nach dem 4-monatigen Spanisch-Amerikanischem Krieg zog Pulitzer sich aus dem Yellow Journalism zurück.
In seinem Testament von 1904 stiftete er 2 Millionen Dollar für eine Schule für Journalisten und einen Preis für guten Jounalismus, der seit 1917 als Pulitzer-Preis vergeben wird. Die Schule wurde 1912 von der Columbia Universität ins Leben gerufen.
LG Denianer

Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Zehn Rätsel: Spanien macht Geschichte

Beitrag von Maratonto »

Florecillas Antwort war schon ausreichend. Ich habs nur noch nicht eingetragen um nicht zu oft den ganzen Fragenkatalog zu kopieren.

Aber danke für die umfassende Erläuterung. Ich mag diese Rätsel vor allem auch deshalb, weil man ganz nebenbei eine Menge spannender und interessanter Dinge in Erfahrung bringt - sowohl beim Entwerfen als auch beim Lösen.
Benutzeravatar
Denianer
apasionado
apasionado
Beiträge: 608
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
Wohnort: röm. Weinstraße / Denia

Re: Zehn Rätsel: Spanien macht Geschichte

Beitrag von Denianer »

ja das stimmt wirklich, Maratonto, man muss schon sehr viel lesen und nachschauen.
Im Team geht es vielleicht etwas besser.
Deshalb versuche ich noch mal einen Anstoss zu geben.

3. Spanische Eroberung Mexicos 1519 - 1521

a) Moctezumas (später auch Montezuma) Rache ist der mexikanischen Legende nach ein Fluch, den Moctezuma vor seinem Tod ausgesprochen haben soll. "Alle Eindringlinge werden seine Rache zu spüren bekommen und fürchterlich Leiden". Moctezuma starb 1521 durch einen Hinterhalt, ob durch sein eigenes Volk oder die Spanier ist nicht genau geklärt.

b)La Noche Triste (die traurige Nacht) Am 30.06.1520 wurden die Spanier aus Tenochtitlan von Hernan Cortes vertrieben.

c) die Spanier haben eine Reihe von europäischen Krankheiten eingeschleppt, u.a. auch die europ. Pockenkrankheit. Die indigene Bevölkerung war den Erregern nicht gewachsen und viele starben daran.

d) ??

e) Die Azteken haben mehr Menschen (teilweise auf sehr brutale Weise) geopfert als andere Völker.

Vielleicht kann ja der eine oder andere die Lösungen noch etwas ergänzen, bitte.
LG Denianer

Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Antworten

Zurück zu „Die Rätselecke im Forum“