Suche Ideen (für Pergola)

Grundstücksrecht, Versicherungen, Schäden am Gebäude usw.
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Suche Ideen

Beitrag von Akinom »

;-)
Hallo,
so extrem empfinde ich das gar nicht mit der Lautstärke. Wir haben seit fast 25 J. auf unserer Pergola solch ein Dach (ca. 4 x 6 m) - dieses Jahr haben wir erstmals die Doppelstegplatten gewechselt - eigentlich gut - oder :?: ;;)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Suche Ideen

Beitrag von Oliva B. »

Akinom hat geschrieben:;-)
Wie sieht das denn mit der Bescharrung unterhalb des Glases aus - nimmt das die Hitze? Mir wurde gesagt, dass die Beschattung außerhalb sein müsste um tatsächlich eine Wirkung zu haben.
Es gibt ja zu den Glasdächern die wirklich teuer sind, wie Du auch schreibst, die Kunststoff- Doppelstegplatten. Die sind um einiges leichter und können nachträglich fast überall verwendet werden. ;-)
Hallo Monika,
ich hätte dich fast vergessen :oops:

In Deutschland haben wir eine Pergola über der Terrasse. Die eine Hälfte ist verglast, darunter steht ein langer Esstisch, die andere Hälfte ist oben offen.
Da es Südseite ist, muss man den Sitzplatz bei Sonne beschatten, sonst hält man die Wärme nicht aus. Da spielt es keine Rolle, ob die Beschattung oberhalb oder unterhalb der Glasfläche ist. Diese Rollos sind schnell zugezogen, die Sonne blendet nicht mehr und im Schatten ist es immer kühler.
Anders sieht es im Wintergarten aus. Da wäre ein externes Rollo (möglichst elektrisch) effektiver (aber auch anfälliger) gewesen, aber mit Querlüftung und genügend Fenstern zum Lüften lässt es sich auch bei höheren Temperaturen gut im Raum aushalten.
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Suche Ideen

Beitrag von Akinom »

:-D
Hallo Oliva,

das verstehe ich jetzt nicht. Was ist denn der Unterschied von dem Glasdach auf der Pergola zu einem auf nem Wintergarten?
Warum ist das im Wintergarten schlechter wenn die Beschattung innen angebracht ist. Es gibt doch so richtige Thermorollos, die müssten doch auch innen die Sonne abhalten. ;-)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Suche Ideen

Beitrag von Oliva B. »

Akinom hat geschrieben::-D
Hallo Oliva,

das verstehe ich jetzt nicht. Was ist denn der Unterschied von dem Glasdach auf der Pergola zu einem auf nem Wintergarten?
Warum ist das im Wintergarten schlechter wenn die Beschattung innen angebracht ist. Es gibt doch so richtige Thermorollos, die müssten doch auch innen die Sonne abhalten. ;-)
Hallo Monika,

Eine Pergola ist ringsherum offen, ein Wintergarten ein geschlossener Raum.
Daher ist es bei einer Pergola egal, ob die Beschattung von außen oder innen erfolgt. Eine Beschattung unterhalb des Glases ist insofern besser, da sie wettergeschützt ist.
Anders sieht es beim Wintergarten aus. Wenn von innen beschattet wird, ist die Hitze schon durch das Glas gedrungen und im Raum. Ein Rollo ist nie so dicht, dass es die eingedrungene Wärme abhält, es sei denn man hat ein Thermorollo, das dann aber auch kein Licht mehr durchlässt. Von daher ist eine Außenbeschattung meiner Meinung nach besser.
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Suche Ideen

Beitrag von baufred »

Oliva B. hat geschrieben:Eine Pergola ist ringsherum offen, ein Wintergarten ein geschlossener Raum.
Daher ist es bei einer Pergola egal, ob die Beschattung von außen oder innen erfolgt. Eine Beschattung unterhalb des Glases ist insofern besser, da sie wettergeschützt ist.
Anders sieht es beim Wintergarten aus. Wenn von innen beschattet wird, ist die Hitze schon durch das Glas gedrungen und im Raum. Ein Rollo ist nie so dicht, dass es die eingedrungene Wärme abhält, es sei denn man hat ein Thermorollo, das dann aber auch kein Licht mehr durchlässt. Von daher ist eine Außenbeschattung meiner Meinung nach besser. ... genau so ist es :!:
... die sogenannten Thermorollos bringen da nicht viel ... kosten nur viel ... wichtiger ist der Grad der Lichtdurchlässigkeit ... und damit auch der Wärmedurchgang (IR-Strahlung), der bei relativ dichten Stoffen durchaus noch bis in den 2-stelligen Prozentbereich gehen kann ...

Saludos -- baufred --
Saludos -- baufred --
Antworten

Zurück zu „allgem. Fragen zum Eigentum an der CB“