Abkühlung Von Katharina Hoopmann
Auszüge:
"Denn einzelne Marktsegmente sind gegen die rückläufige Entwicklung bisher völlig immun geblieben – der High-End-Bereich beispielsweise, zu dem an der Costa Blanca Objekte zu Preisen ab etwa 800.000 Euro gehören. Man findet sie überwiegend im nördlichen Raum um die Orte Dénia, Jávea und Moraira, die für ein exklusiveres Immobilienangebot bekannt sind. Zudem gilt die Immunität gegenüber Marktschwankungen auch für absolute Topstandorte am Meer. Wie heißt es so schön: Lage, Lage, Lage …
{...]Der Höhepunkt bezüglich der Hauspreise wurde bereits zum Jahreswechsel 2003/2004 erreicht. Seit dem Jahr 2005 sind die Preissteigerungen rückläufig.[...]Grundsätzlich bleibt die Costa Blanca ein im Vergleich zu anderen spanischen Regionen günstiger Markt. Gerade im Süden Alicantes, um Torrevieja und die großen Urbanisationen wie Ciudad Quesada oder Doña Pepa bei Rojales, kann man mit etwas Glück für weniger als 100.000 Euro wieder Schnäppchen machen. Für den Norden mit beliebten Residential-Orten wie Dénia, Moraira, Jávea oder Benissa gilt das eher nicht. Über 80 Prozent der Klientel suchen hier nach Objekten für 350.000 bis 500.000 Euro. "
Hier kann man sich das "teuerste" Landhaus Mallocas ansehen. Für 35 Mille geradezu ein Schnäppchen

Meine Frage an unsere Mitglieder vor Ort:
Wie sieht es bei euch im Umkreis aus?
- Seht ihr viele "se vende"-Schilder?
Habt ihr die Preisentwicklung der letzte Jahre verfolgt?
Wie sieht es mit dem Nord-Süd-Gefälle aus?
Lohnt es sich, JETZT zu kaufen,
bzw. lohnt es sich überhaupt zu kaufen, ist mieten nicht viel günstiger?