¿¿¿ Hablamos Español ???
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17053
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
¿¿¿ Hablamos Español ???
Am Wochenende wollten wir einen gepflegten Abend in einem von uns bevorzugten Restaurant im Jachthafen von Denia verbringen. Das Restaurant war gut besucht und ist auf internationales Publikum sehr gut eingestellt, denn viele der Angestellten sind mehrsprachig.
Meine auf Spanisch gestellte Frage nach einem Tisch für 4 Personen wurde auf Englisch mit der Gegenfrage, ob wir reserviert hätten, beantwortet, meine darauf folgende Antwort wieder auf Spanisch wurde wieder mit einer Antwort auf Englisch quittiert. Der Restaurantleiter führte uns zu einem freien Tisch und fragte auf Englisch nach unseren Getränkewünschen. Unsere Bestellung habe ich selbstverständlich in Spanisch getätigt.
Und so zog es sich durch den ganzen Abend. Die Kellnerin, die die Getränke servierte, sprach Englisch, unsere Essensbestellung wurde in Englisch wiederholt, wir wurden auf Englisch verabschiedet ...
Offensichtlich hatten die Angestellten, die Anweisung, während der Saison Englisch als "Haussprache" zu nutzen. Ich habe mich sooo geärgert! Wenn ich Englisch reden möchte, fahre ich nach England! Ich kann ja verstehen, dass die meisten Urlauber mit Englisch besser zurecht kommen als mit Spanisch, aber wenn Gäste offensichtlich der spanischen Sprache soweit mächtig sind, dass sie Fragen verstehen und auch beantworten können, finde ich ein solch ignorantes Verhalten einfach nur ausgesprochen unfreundlich.
Als wir dann um die Rechnung baten, fragte die Mitarbeiterin, ob alles in Ordnung gewesen wäre und ich habe die Gelegenheit genutzt, meinem Unmut Luft zu machen. Und - oh Wunder - meine Beschwerde wurde offensichtlich sofort weiter geleitet und plötzlich sprach auch der Restaurantleiter Spanisch als er uns die Rechnung brachte.
Für mich ist ein solches Verhalten Grund genug, das Restaurant (wenigstens während der Saison) nicht mehr aufzusuchen. Mal abgesehen davon, dass der Service an diesem Abend ebenfalls leicht überfordert war - obwohl offensichtlich mehr als genug Kellner im Dienst waren.
Findet ihr, dass ich mich "anstelle" oder würdet ihr euch ebenfalls ärgern?
Meine auf Spanisch gestellte Frage nach einem Tisch für 4 Personen wurde auf Englisch mit der Gegenfrage, ob wir reserviert hätten, beantwortet, meine darauf folgende Antwort wieder auf Spanisch wurde wieder mit einer Antwort auf Englisch quittiert. Der Restaurantleiter führte uns zu einem freien Tisch und fragte auf Englisch nach unseren Getränkewünschen. Unsere Bestellung habe ich selbstverständlich in Spanisch getätigt.
Und so zog es sich durch den ganzen Abend. Die Kellnerin, die die Getränke servierte, sprach Englisch, unsere Essensbestellung wurde in Englisch wiederholt, wir wurden auf Englisch verabschiedet ...
Offensichtlich hatten die Angestellten, die Anweisung, während der Saison Englisch als "Haussprache" zu nutzen. Ich habe mich sooo geärgert! Wenn ich Englisch reden möchte, fahre ich nach England! Ich kann ja verstehen, dass die meisten Urlauber mit Englisch besser zurecht kommen als mit Spanisch, aber wenn Gäste offensichtlich der spanischen Sprache soweit mächtig sind, dass sie Fragen verstehen und auch beantworten können, finde ich ein solch ignorantes Verhalten einfach nur ausgesprochen unfreundlich.
Als wir dann um die Rechnung baten, fragte die Mitarbeiterin, ob alles in Ordnung gewesen wäre und ich habe die Gelegenheit genutzt, meinem Unmut Luft zu machen. Und - oh Wunder - meine Beschwerde wurde offensichtlich sofort weiter geleitet und plötzlich sprach auch der Restaurantleiter Spanisch als er uns die Rechnung brachte.
Für mich ist ein solches Verhalten Grund genug, das Restaurant (wenigstens während der Saison) nicht mehr aufzusuchen. Mal abgesehen davon, dass der Service an diesem Abend ebenfalls leicht überfordert war - obwohl offensichtlich mehr als genug Kellner im Dienst waren.
Findet ihr, dass ich mich "anstelle" oder würdet ihr euch ebenfalls ärgern?
- FridaAmarilla
- apasionado
- Beiträge: 556
- Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
- Wohnort: La Marina Pueblo
Re: ¿¿¿ Hablamos Español ???
ICH HASSE DAS
, es ist ja schön wenn zwischenzeitlich auch Englisch verstanden wird, war zu der Zeit als wir hier ankamen nicht so, wir kam nur mit Spanisch weiter. Wir ärgern uns auch sehr darüber und haben eine Strategie entwickelt: Wenn wir eine englische Speisekarte bekommen, tauschen wir sofort um und fragen nach einer spanischen Karte, wenn wir auf englisch angesprochen werden, sagen wir immer: perdón, no entendemos, somos aleman, habla aleman??? Und da in der Regel eigentlich keiner deutsch spricht, ist dieses Problem erledigt
und ab dann nur noch spanisch 




- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6734
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: ¿¿¿ Hablamos Español ???
Hallo Florecilla,
deinen Ärger kann ich sehr gut nachvollziehen
Ich kann da auch sehr penedrant sein weil ich englisch noch weniger verstehe wie spanisch
Wir waren gestern in deinem bevorzugten Lokal in größerer Runde (Geburtstagsfeier) und der uns zugeteilte Kellner sprach sehr gut deutsch (es war eine deutsche Runde). Ich finde, das Personal sollte sich den Gästen anpassen, soweit möglich, und nicht umgekehrt - also erst spanisch, wir sind ja in Spanien und wenn das nicht klappt auf das Herkunftsland des Gastes eingehen. Vielleicht fruchtet deine Beschwerde.
Saludos
Citronella
deinen Ärger kann ich sehr gut nachvollziehen


Wir waren gestern in deinem bevorzugten Lokal in größerer Runde (Geburtstagsfeier) und der uns zugeteilte Kellner sprach sehr gut deutsch (es war eine deutsche Runde). Ich finde, das Personal sollte sich den Gästen anpassen, soweit möglich, und nicht umgekehrt - also erst spanisch, wir sind ja in Spanien und wenn das nicht klappt auf das Herkunftsland des Gastes eingehen. Vielleicht fruchtet deine Beschwerde.
Saludos
Citronella
- Denianer
- apasionado
- Beiträge: 608
- Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
- Wohnort: röm. Weinstraße / Denia
Re: ¿¿¿ Hablamos Español ???
Hola Florecilla,
diese Erfahrung habe ich in den letzten Jahren in zunehmenden Maße gemacht. Darüber wundern kann ich mich eigentlich nicht.
Wenn früher die Engländer nur bis Altea und evtl. Javea kamen, haben sie sich zwischenzeitlich auch im Raum Denia sehr breit gemacht. Anscheinend hat die Wertigkeit des engl. Pfundes eine Zeit lang den Zustrom der Engländer gefördert. Anfang der 1990iger Jahre war durch das schwache Pfund der Zustrom gebremst.
Egal wo ich hingehe, selbst beim Chinesen um die Ecke, der überwiegende Teil der Besucher sind Engländer und dementsprechend sprechen die Chinesen inzwischen besser Englisch als Spanisch.
Schaue nur mal auf die Radiosender. Die Engländer bieten auf diversen Kanälen 24 Stunden Programm während die deutschen Sender über ein paar Stunden am Tag nicht hinaus kommen (Pedro 1 Stunde am Morgen).
Das Personal und auch ein großer Teil der Betreiber der Gaststätten an der Ostmole sind anscheinend Engländer und der überwiegende Teil der Besucher auch. So jedenfalls meine Erfahrung aus den letzten Jahren. Wir sind meistens außerhalb der Saison da und da fällt es besonders auf. Die Speisekarten werden vorwiegend in Englisch, evtl. Spanisch und nur vereinzelt auch in Deutsch angeboten. Die Engländer, so mein Eindruck, habe sich besser integriert und werden von ihren Landsleuten unterstützt. Das es deswegen rein englische Speisen gibt, ist mir noch nirgendwo aufgefallen.
Anders bei den von deutschen betriebenen Restaurants, auf Schnitzel, Eisbein mit Sauerkraut u.ä. Gerichte habe ich in Spanien absolut keine Lust. Deshalb meide ich Gaststätten unter deutscher Leitung, wenn es irgend geht. Ich möchte wenigstens das Gefühl haben spanisch zu Speisen, wenn ich in Spanien bin.
Aber deinen Unmut über das Verhalten der Mitarbeiter in dem Restaurant kann ich durchaus verstehen, würde mir wohl auch so gehen. Wir werden uns aber wohl damit abfinden müssen, dass es auch in Zukunft so sein wird.
diese Erfahrung habe ich in den letzten Jahren in zunehmenden Maße gemacht. Darüber wundern kann ich mich eigentlich nicht.
Wenn früher die Engländer nur bis Altea und evtl. Javea kamen, haben sie sich zwischenzeitlich auch im Raum Denia sehr breit gemacht. Anscheinend hat die Wertigkeit des engl. Pfundes eine Zeit lang den Zustrom der Engländer gefördert. Anfang der 1990iger Jahre war durch das schwache Pfund der Zustrom gebremst.
Egal wo ich hingehe, selbst beim Chinesen um die Ecke, der überwiegende Teil der Besucher sind Engländer und dementsprechend sprechen die Chinesen inzwischen besser Englisch als Spanisch.
Schaue nur mal auf die Radiosender. Die Engländer bieten auf diversen Kanälen 24 Stunden Programm während die deutschen Sender über ein paar Stunden am Tag nicht hinaus kommen (Pedro 1 Stunde am Morgen).
Das Personal und auch ein großer Teil der Betreiber der Gaststätten an der Ostmole sind anscheinend Engländer und der überwiegende Teil der Besucher auch. So jedenfalls meine Erfahrung aus den letzten Jahren. Wir sind meistens außerhalb der Saison da und da fällt es besonders auf. Die Speisekarten werden vorwiegend in Englisch, evtl. Spanisch und nur vereinzelt auch in Deutsch angeboten. Die Engländer, so mein Eindruck, habe sich besser integriert und werden von ihren Landsleuten unterstützt. Das es deswegen rein englische Speisen gibt, ist mir noch nirgendwo aufgefallen.
Anders bei den von deutschen betriebenen Restaurants, auf Schnitzel, Eisbein mit Sauerkraut u.ä. Gerichte habe ich in Spanien absolut keine Lust. Deshalb meide ich Gaststätten unter deutscher Leitung, wenn es irgend geht. Ich möchte wenigstens das Gefühl haben spanisch zu Speisen, wenn ich in Spanien bin.
Aber deinen Unmut über das Verhalten der Mitarbeiter in dem Restaurant kann ich durchaus verstehen, würde mir wohl auch so gehen. Wir werden uns aber wohl damit abfinden müssen, dass es auch in Zukunft so sein wird.
LG Denianer
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: ¿¿¿ Hablamos Español ???
... genauso funktioniert esFridaAmailla hat geschrieben:... wenn wir auf englisch angesprochen werden, sagen wir immer: perdón, no entendemos, somos alemanes, habla aleman??? Und da in der Regel eigentlich keiner deutsch spricht, ist dieses Problem erledigtund ab dann nur noch spanisch



... andererseit hab' ich in so einem Fall auch keine Probleme dem Kellner "unter die Arme zu greifen" und mit ihm deutsch zu reden, um ihm diese Gelegenheit des Lernens zu geben ... aber erst nachdem ich ihm meine "spanische Karte" gezeigt habeCitronella hat geschrieben:... und der uns zugeteilte Kellner sprach sehr gut deutsch (es war eine deutsche Runde). Ich finde, das Personal sollte sich den Gästen anpassen, soweit möglich, und nicht umgekehrt - also erst spanisch, wir sind ja in Spanien und wenn das nicht klappt auf das Herkunftsland des Gastes eingehen. Vielleicht fruchtet deine Beschwerde.![]()


Saludos -- baufred --
Saludos -- baufred --
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: ¿¿¿ Hablamos Español ???
FridaAmailla hat geschrieben:ICH HASSE DAS![]()
, es ist ja schön wenn zwischenzeitlich auch Englisch verstanden wird, war zu der Zeit als wir hier ankamen nicht so, wir kam nur mit Spanisch weiter. Wir ärgern uns auch sehr darüber und haben eine Strategie entwickelt: Wenn wir eine englische Speisekarte bekommen, tauschen wir sofort um und fragen nach einer spanischen Karte, wenn wir auf englisch angesprochen werden, sagen wir immer: perdón, no entendemos, somos aleman, habla aleman??? Und da in der Regel eigentlich keiner deutsch spricht, ist dieses Problem erledigt
und ab dann nur noch spanisch

genau so hatte ich es auch immer gemacht - nur hat sich mein Problem damit nicht erledigt gehabt. Wenn mein Gegenüber dann spanisch mit mir spricht, dann häufig so schnell, dass ich dann wirklich nicht mehr verstehe. Dann geht es wieder mit Englisch los. Mein Englisch ist zwischenzeitlich recht gut geworden, auch durch meine wirklich netten englischen Nachbarn. Leider sind meine ordentlichen spanischkenntnisse sehr verkümmert.
Aber wie Du Florecilla das berichtest geht es mir auch häufig.

- kuba
- especialista
- Beiträge: 1343
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
- Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva
Re: ¿¿¿ Hablamos Español ???
hallo flori,
ich finde, hast du gut gemacht. Ich würde mich freune allerdings wenn in einem Restaurant in Oliva auch nur 2 Worte Englisch gesprochen würden.....Fehlanzeige!
nur 15 km zwischen denia und Oliva und trotzdem Welten.....
ich finde, hast du gut gemacht. Ich würde mich freune allerdings wenn in einem Restaurant in Oliva auch nur 2 Worte Englisch gesprochen würden.....Fehlanzeige!
nur 15 km zwischen denia und Oliva und trotzdem Welten.....
liebe grüße
kuba
kuba