In Spanien mobil im Internet surfen
Re: In Spanien mobil im Internet surfen
Na suuuper, gerade teilt mir der Verkäufer mit, das Vodafone.es wieder irgendwas in den AGBs verändert hat, und somit meine MicroSIM noch nicht verschickt werden konnte. Wird sich wohl noch etwas verzögern. Tolle Wurst.
Und nächsten Sonntag gehts los, wenn diese Fluglotsen nicht uns allen noch den Urlaub versauen. Finde ich eine Frechheit, einen Streik in der Hauptreisezeit auf Kosten von Familien mit Kindern auszufechten...
Und nächsten Sonntag gehts los, wenn diese Fluglotsen nicht uns allen noch den Urlaub versauen. Finde ich eine Frechheit, einen Streik in der Hauptreisezeit auf Kosten von Familien mit Kindern auszufechten...
LG
B.
B.
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: In Spanien mobil im Internet surfen
Soeben gefunden: Die Firma ruf an + spar bietet den Surfstick mit 1 GB-Flatrate biss 30. November zum Sonderpreis an. Den Surfstick erhält man für 39 Euro (statt 49 Euro) und die Flatrate für 8,90 Euro monatlich statt 14,90 Euro. Kein Vertrag, automatische Aufladung, Pausen bis zu 6 Monaten möglich.
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: In Spanien mobil im Internet surfen

Das ist ja sehr interessant Florecilla - danke!
Muss direkt überlegen ob ich da nicht umsteige.
Bleibt der Preis dann bei 8.90 oder ist das nur die erste Aufladung - konnte da nichts entdecken.
Ich muss da vielleicht mal anrufen.

- betty-calpino
- apasionado
- Beiträge: 752
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Calpe
Re: In Spanien mobil im Internet surfen
Hallo FlorecillaFlorecilla hat geschrieben:Soeben gefunden: Die Firma ruf an + spar bietet den Surfstick mit 1 GB-Flatrate biss 30. November zum Sonderpreis an. Den Surfstick erhält man für 39 Euro (statt 49 Euro) und die Flatrate für 8,90 Euro monatlich statt 14,90 Euro. Kein Vertrag, automatische Aufladung, Pausen bis zu 6 Monaten möglich.
Das hatte ich schon vor Wochen gefunden, und mich gleich Erkundigt
War aber nichts, in Gegensatz zu Carrefour
du Hast bei Ruf und Spar zwar deine 1GB , aber für jede überschrittene MB zahlst du dazu
Da bleibe ich lieber bei Carrfeour , da habe ich am Tag 100MB für 1,18€ und wenn die Verbraucht sind, kannst du weiter Surfen, kostenlos, nur Langsamer
Oder du Buchst ein BONO 1GB oder 3 GB im Monat
Der Stick Kostet 29,00€
Netz Orange
Saludo
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie kämpft, hat immer verloren
Re: In Spanien mobil im Internet surfen
ok - dazu kann ich auch etwas sagen - habe mit Sabine Schnell (ruf an & spar) telefoniert, weil ich von Telefonica/Movistar weg will und sie hat mir gleich gesagt, dass ADSL bis zu 2 Monate bis zur Freischaltung dauern kann ....
Hat zwar nix mit dem Stick zu tun, aber das finde ich schon irgendwie witzig .... wenn bei Wiemax die Telefonqualität nicht so schlecht wäre, dann hätte ich ja schon meine Alternative ....
liebe Grüße - bis dann >>>

Hat zwar nix mit dem Stick zu tun, aber das finde ich schon irgendwie witzig .... wenn bei Wiemax die Telefonqualität nicht so schlecht wäre, dann hätte ich ja schon meine Alternative ....
liebe Grüße - bis dann >>>

" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Re: In Spanien mobil im Internet surfen
Wir haben uns jetzt gestern bei Yoigo "Internet para Llevar 35 de Contrato" organisiert:
Flatrate 10 GB mit HSPA+
incl. Skype-Kommunikation ohne Zusatzkosten
Kosten: 41,30 Euro incl. IVA
Laufzeit: sin permanencia (jederzeit kündbar zu Ende des laufenden Monats)
Funktioniert einwandfrei hier in Villamartin.
Und mit den 10 GB Flatrate sollten wir dann eigentlich nicht an die bisherigen limits kommen, wie bis anhin.
Bei anderen Anbietern störte uns die Langfristigkeit der Bindung, die einem mit dem Contrato aufgezwungen wird.
Flatrate 10 GB mit HSPA+
incl. Skype-Kommunikation ohne Zusatzkosten
Kosten: 41,30 Euro incl. IVA
Laufzeit: sin permanencia (jederzeit kündbar zu Ende des laufenden Monats)
Funktioniert einwandfrei hier in Villamartin.
Und mit den 10 GB Flatrate sollten wir dann eigentlich nicht an die bisherigen limits kommen, wie bis anhin.
Bei anderen Anbietern störte uns die Langfristigkeit der Bindung, die einem mit dem Contrato aufgezwungen wird.

Re: In Spanien mobil im Internet surfen
Hallo zusammen, gibt es hier wieder ein Update nach einem Jahr?
Ich möchte über Ostern nach Benissa gehen (nicht ins Dorf/Städtchen, sondern Nähe Meer) und müsste ab und zu Internet-Verbindung haben. Ein USB-Stick für eine Woche kann man - wenn ich das richtig verstanden habe - auch beziehen. Auf was müsste ich da achten? Eine Heimadresse in Spanien würde ich einfach das Haus nehmen, wo ich dann wohne.
Ist Yoigoo für so eine kurze Dauer das beste? Oder doch Vodafone? Ich fand über Google hier einen tollen Thread, allerdings finde ich ihn nun nicht mehr
. Anyway, vielleicht hat sich im letzten Jahr wieder einiges punkto mobiles Internet verändert.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Grüsse zacharias
Ich möchte über Ostern nach Benissa gehen (nicht ins Dorf/Städtchen, sondern Nähe Meer) und müsste ab und zu Internet-Verbindung haben. Ein USB-Stick für eine Woche kann man - wenn ich das richtig verstanden habe - auch beziehen. Auf was müsste ich da achten? Eine Heimadresse in Spanien würde ich einfach das Haus nehmen, wo ich dann wohne.
Ist Yoigoo für so eine kurze Dauer das beste? Oder doch Vodafone? Ich fand über Google hier einen tollen Thread, allerdings finde ich ihn nun nicht mehr

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Grüsse zacharias
Re: In Spanien mobil im Internet surfen
Ich gehe davon aus dass du mietest, vieleicht bietet die Verwaötung waas an hab ich schon öfter gesehen.
Die Angebote im Einzelnen kenne ich leider nicht, das ich W-lan habe ...die Sticks haben mich zu sehr generft. das steht auch meinen Gästen zur Verfügung
Die Angebote im Einzelnen kenne ich leider nicht, das ich W-lan habe ...die Sticks haben mich zu sehr generft. das steht auch meinen Gästen zur Verfügung

Re: In Spanien mobil im Internet surfen
Haha nein, die Verwaltung kenne ich; die haben keinen USB Stick für Internet.
Ich muss also in einen Vodafone Shop oder sonstwo so ein Stick kaufen. Deshalb wäre ich auch an einem "Abo ohne Monats-Abo" interessiert, da ich nur eine Woche dieses Mal dort bin...
Also frage ich mich nur, was wohl das beste für eine Woche ist. Ich muss nicht Videos schauen, deshalb wird wohl 250MB bis 500MB reichen...
Ich muss also in einen Vodafone Shop oder sonstwo so ein Stick kaufen. Deshalb wäre ich auch an einem "Abo ohne Monats-Abo" interessiert, da ich nur eine Woche dieses Mal dort bin...
Also frage ich mich nur, was wohl das beste für eine Woche ist. Ich muss nicht Videos schauen, deshalb wird wohl 250MB bis 500MB reichen...
- Corinna
- activo
- Beiträge: 463
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 23:57
- Wohnort: San Jaime, Benissa / Ostbayern
Re: In Spanien mobil im Internet surfen
Hallo,
das Thema hatten wir erst neulich:
http://www.costa-blanca-forum.de/viewto ... 237&t=6869
Und ich muss mich wiederholen, ich kann prepaid-global.de nur wärmstens empfehlen. Habe mir selbst für 1 Woche Spanien an Ostern nun dort wieder eine sim-Karte gekauft zum Surfen. Einen simlockfreien surf-stick gäb es dort auch zu kaufen. Funktionierte bisher immer einwandfrei.
LG Corinna
das Thema hatten wir erst neulich:
http://www.costa-blanca-forum.de/viewto ... 237&t=6869
Und ich muss mich wiederholen, ich kann prepaid-global.de nur wärmstens empfehlen. Habe mir selbst für 1 Woche Spanien an Ostern nun dort wieder eine sim-Karte gekauft zum Surfen. Einen simlockfreien surf-stick gäb es dort auch zu kaufen. Funktionierte bisher immer einwandfrei.
LG Corinna
"Before you diagnose yourself with depression or low self esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounding yourself with assholes." (William Gibson)