Waldkauz

Artenreiche Tier- und Unterwasserwelt; hier könnt ihr Tiere vorstellen, die an der Costa Blanca heimisch sind.
Antworten
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Waldkauz

Beitrag von depende »

heute morgen kurz vor halb sieben saß direkt vor meinem Schlafzimmer in einer sehr großen Zypresse ein Kauz und schrie laut. Diesen Ruf kenne ich noch aus der Kindheit (und das ist lange her.... :-P ). Ich fand diesen Ruf immer sehr unheimlich und auch heute saß ich sofort senkrecht im Bett , obwohl ich mich ja freue einen Kauz im Garten zu haben!! Jedenfalls habe ich danach gehört, was er gemacht hat...... er hat ein Vogelnest ausgeraubt und die Amselmutter konnte nichts dagegen unternehmen außer schreiend und schimpfend zu flüchten und sich in Sicherheit zu bringen....

http://de.wikipedia.org/wiki/Waldkauz

Jedenfalls war das mein erster Kauz in Spanien..... und hier der Ruf

http://www.eulen.de/eulen/waka.php

lg

Änderung: ich hab mich gerade gewundert..... die Zeit der Nester müsste ja eigentlich vorbei sein..... na ja, jedenfalls hat eine Amsel mächtig Krach gemacht nach den Kauztönen.
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Calendula
activo
activo
Beiträge: 378
Registriert: Do 21. Apr 2011, 09:37
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Re: Waldkauz

Beitrag von Calendula »

Hola depende,
wir haben hier auch Käuze. In der Nacht hört man sie häufig. Einmal habe ich einen gesehen, der saß nachts auf dem Camino und ich bin aus dem Auto ausgestiegen um ihn auf die Seite zu scheuchen. Er ist dann aber weg geflogen. Der war sehr klein. Ich habe mein schlaues Vogelbuch gewälzt und 2 Kauzarten gefunden, die es hier gibt. Zum einen den Waldkauz, der ca. 40 cm groß ist und dann noch den Steinkauz, der deutlich kleiner ist. Hast du deinen Kauz denn gesehen um die Größe einzugrenzen?
---
Grüßle
Calendula
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Waldkauz

Beitrag von Rioja »

depende hat geschrieben: er hat ein Vogelnest ausgeraubt und die Amselmutter konnte nichts dagegen unternehmen außer schreiend und schimpfend zu flüchten und sich in Sicherheit zu bringen....

..... die Zeit der Nester müsste ja eigentlich vorbei sein..... na ja, jedenfalls hat eine Amsel mächtig Krach gemacht nach den Kauztönen.
Hallo depende

Hast du das ausgeraubte Nest gesehen? Amselbruten können bis in den August hinein erfolgen. Ob dies in Südspanien auch der Fall ist, kann ich allerdings nicht beantworten, scheint mir aber wegen des knappen Nahrungsangebotes eher fraglich. Lärm hätte allenfalls die Amsel auch ohne Brut vollführen können.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
depende
especialista
especialista
Beiträge: 1071
Registriert: Do 29. Apr 2010, 13:20

Re: Waldkauz

Beitrag von depende »

Hola Ihr Beiden,

@calendula, ich habe den Kauz leider nicht sehen können, anhand der Stimme weiß ich aber es war ein Waldkauz und @Rio, kein ausgeraubtes Nest gesehen, aber den Tumult im Baum und das Geschrei gehört. Eine Amsel hat sich dann gerettet. Also stimmt das doch, das die Amseln noch Gelege haben können. Auf jeden Fall hört sich dieser Kauzruf ja doch wild romantisch an. Man denkt dann immer man sei in der tiefsten Wildnis.....
lg
saludos
depende

"......Es rauscht wie Freiheit. Es riecht wie Welt. -
Natur gewordene Planken
Sind Segelschiffe. - Ihr Anblick erhellt
Und weitet unsre Gedanken. "
J. Ringelnatz
Benutzeravatar
costablancafan
especialista
especialista
Beiträge: 1037
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 14:08
Wohnort: Benissa

Re: Waldkauz

Beitrag von costablancafan »

Als wir vor 2 Tagen hier angekommen sind - mitten in der Nacht - da saßen wir noch auf der Terrasse, auf ein Glas Wein. (nach 33-stündiger Fahrt)

Wir hab ebenfalls mehrere Waldkäuze gehört. Es schien als würden sie sich gegenseitig antworten. Einge waren ganz nah, andere ziemlich weit weg. Wir tippten auf eine Familie - vielleicht.

Wir haben den Gesang und die Rufe gehört. Es war toll. wirklich beeindruckend, sowas hab ich in Deutschland noch nicht gehört, obwohl wir auch neben dem Wald wohnen.

Gruss
costablancafan
Gruss
costablancafan
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Waldkauz

Beitrag von Rioja »

Hallo Costa blancafan

Diesen Ruf "Huh - Huhuhu - Huuuh" vom Waldkauz höre ich in unserer Gegend doch noch oft. Doch eigentlich erst im Herbst (Sept bis Dezember), wenn die Männchen einen Partner suchen. Es sind dann meist die jungen überjährigen die ein Weibchen suchen für ihr Revier. Die alten sind monogam und suchen mit ihrem Ruf erst, wenn ihre Partnerin aus irgend einem Grund gestorben ist.

Die Jungen wandern ab nachdem sie flügge geworden sind, das heisst, die Familie bleibt nicht beieinander. In deinem "Falle" ist es aber auch nicht auszuschliessen, dass ein Männchen sich stark macht gegenüber einem Eindringling. Es freut mich, dass es bei euch in Spanien in der Nähe Waldkäuze hat und noch mehr, dass ihr Freude daran habt.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Waldkauz

Beitrag von Oliva B. »

costablancafan hat geschrieben:Wir hab ebenfalls mehrere Waldkäuze gehört. Es schien als würden sie sich gegenseitig antworten. Einge waren ganz nah, andere ziemlich weit weg. Wir tippten auf eine Familie - vielleicht.
Vielleicht hast du dependes Käuzchen gehört, so weit entfernt voneinander wohnt ihr wohl nicht. ;)
Benutzeravatar
costablancafan
especialista
especialista
Beiträge: 1037
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 14:08
Wohnort: Benissa

Re: Waldkauz

Beitrag von costablancafan »

Ach!!

Tatsächlich? - Wußte ich nicht!

Ist denn eigentlich mal ein Forentreffen geplant in nächster Zeit, jetzt wo doch sicher in der Hauptsaison viele da sind.
Ich würde Euch gerne alle mal kennenlernen >:d<

Gruss
costablancafan
Gruss
costablancafan
Antworten

Zurück zu „Fauna“