El Jardín de los Lirios
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
El Jardín de los Lirios
Mitte April haben wir den Jardín de los Lirios in der Bernia bei Benissa besucht. Dort haben Christine Lomer and Nick Brown auf zigtausend Quadratmetern einen wunderschönen Irisgarten angelegt, der vom 1. April bis 31. Mai täglich von 9.00 – 19.00 Uhr geöffnet ist.
Der Eintritt ist frei, aber die Betreiber freuen sich über einen kleinen Obolus von 2 Euro. Man kann auch eingetopfte Iris kaufen und im eigenen Garten pflanzen.
Die Auswahl fällt wirklich schwer, aber letztendlich habe ich mich für eine fast schwarze (Hello Darkness), eine gelbe (It’s magic) und eine dunkelrot-gelbe (Andalou) entschieden.
Hier der Link zum Irisgarten .
Schade, pro Beitrag sind nur drei Bilder zugelassen ...
Eine solche Blütenpracht habe ich noch nie gesehen. Lilien in allen – manchmal unvorstellbaren – Farben und Farbkombinationen:
Der Eintritt ist frei, aber die Betreiber freuen sich über einen kleinen Obolus von 2 Euro. Man kann auch eingetopfte Iris kaufen und im eigenen Garten pflanzen.
Die Auswahl fällt wirklich schwer, aber letztendlich habe ich mich für eine fast schwarze (Hello Darkness), eine gelbe (It’s magic) und eine dunkelrot-gelbe (Andalou) entschieden.
Hier der Link zum Irisgarten .
Schade, pro Beitrag sind nur drei Bilder zugelassen ...
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: EL JARDÍN DE LOS LIRIOS
Hallo Florecilla,
schöne Bilder! Beim letzten Treffen habt ihr so vom Irisgarten geschwärmt, doch bisher fehlte einfach die Zeit, dorthin zu fahren. Ich hätte nämlich auch gern ein paar Lilien im "Jardín de los Lirios" erstanden. Ich selbst habe nur st...normale lila Lilien und weiße (wilde) die ich in den Bergen ausgegraben habe (da gab es ganz viele). Ich werde jetzt mal versuchen, meine Ableger hochzuladen
Der Name deines schwarzen Exemplars erinnert mich an einen alten Titel von Pual Simon aus den 60ern "Hello darkness, my old friend...", aber da hast du ja fast noch in den Windeln gelegen....
Auf spanisch heißen Lilien nicht nur Lirios, sondern auch Flor de Lis. Das habe ich von meinen spanischen Freunden gelernt.
schöne Bilder! Beim letzten Treffen habt ihr so vom Irisgarten geschwärmt, doch bisher fehlte einfach die Zeit, dorthin zu fahren. Ich hätte nämlich auch gern ein paar Lilien im "Jardín de los Lirios" erstanden. Ich selbst habe nur st...normale lila Lilien und weiße (wilde) die ich in den Bergen ausgegraben habe (da gab es ganz viele). Ich werde jetzt mal versuchen, meine Ableger hochzuladen


Auf spanisch heißen Lilien nicht nur Lirios, sondern auch Flor de Lis. Das habe ich von meinen spanischen Freunden gelernt.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: EL JARDÍN DE LOS LIRIOS
Hallo Oliva,
"Sound of Silence" von Simon & Garfunkel. Die Musik mag ich sehr, obwohl ich zu der Zeit noch als Maikäfer in Amerika rumflog.
Eigentlich wollte ich noch mehr Bilder hochladen, aber bei drei Stück war Schluss. Deshalb gab es im ersten Beitrag nur ein Lilien-Bild ... aber neuer Beitrag = neue Bilder:
"Sound of Silence" von Simon & Garfunkel. Die Musik mag ich sehr, obwohl ich zu der Zeit noch als Maikäfer in Amerika rumflog.
Eigentlich wollte ich noch mehr Bilder hochladen, aber bei drei Stück war Schluss. Deshalb gab es im ersten Beitrag nur ein Lilien-Bild ... aber neuer Beitrag = neue Bilder:
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: EL JARDÍN DE LOS LIRIOS
Die sehen echt klasse aus mit ihren fransigen Blütenblättern. Pfleg sie mal recht schön, ich hoffe, du hast sie eingepflanzt? Florecilla, mach dir schon mal einen dicken Knoten ins Taschentuch, denn ich spekuliere in ferner Zukunft auf ein paar Rhizome, sprich Ableger von dir, damit ich meine lila-weiße Gruppe optisch aufpeppen kann
PS: Ich stehe auf Abeger

PS: Ich stehe auf Abeger

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: EL JARDÍN DE LOS LIRIOS
Zu den Lilien kann ich auch eine Kleinigkeit beitragen.Die folgenden Exemplare sind aus dem Naturschutzpark Aiguamolls de l Emporda bei Roses.Fotografiert habe ich sie im April diesen Jahres.
Hui,ich habs geschafft Bilder zu posten
Saludos
Madrugada
Hui,ich habs geschafft Bilder zu posten

Saludos
Madrugada
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: EL JARDÍN DE LOS LIRIOS
Oliva B. hat geschrieben:Die sehen echt klasse aus mit ihren fransigen Blütenblättern. Pfleg sie mal recht schön, ich hoffe, du hast sie eingepflanzt? Florecilla, mach dir schon mal einen dicken Knoten ins Taschentuch, denn ich spekuliere in ferner Zukunft auf ein paar Rhizome, sprich Ableger von dir, damit ich meine lila-weiße Gruppe optisch aufpeppen kann![]()
PS: Ich stehe auf Abeger
@Oliva B.
Die letzten drei Bilder sind aus meinem Garten (Stolz) - von mir eigenhändig eingepflanzt. Das Blühen der rot-gelben "Andalou" habe ich leider nicht mehr mitbekommen, aber Alondra hat mir Bilder geschickt.
Klar, bekommst du Ableger von mir, ähem von den Blumen (ich dachte schon, Rhizome wären etwas Unanständiges

@Madrugada
Schöööön ...
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: EL JARDÍN DE LOS LIRIOS
Ja, Florecilla, Madru ist eine echte Fotokünstlerin. Ich wünschte, ich hätte so einen Blick für gute Motive wie sie.... 

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: EL JARDÍN DE LOS LIRIOS
Muchissima gracias!!!!!!!!!
Stimmt schon,ich fotografiere sehr gerne.Mit der Zeit entwickelt man ein Auge dafür.
Am meisten freue ich mich immer darüber wenn die Fotos trotz eher schlechten Equipments gelingen.
Ich besitze keine Spiegelreflexkamera sondern eine kleine,in Hosen oder Handtasche passende Kamera.
Das hat gewisse Vorteile,denn 1.ist die Kamera schnell zur Hand und 2.würde ich eine grosse Kamera niemals zu einem Konzert mitnehmen können.Man würde sie mir sofort wegnehmen.Mit der kleinen Kompakten drücken die Ordner beim Taschen durchsuchen die Augen zu,denken da kommt nichts Gescheites bei raus
Vorteil für mich!
Nochmals Danke sehr für das Lob,
saludos
Madrugada
Stimmt schon,ich fotografiere sehr gerne.Mit der Zeit entwickelt man ein Auge dafür.
Am meisten freue ich mich immer darüber wenn die Fotos trotz eher schlechten Equipments gelingen.
Ich besitze keine Spiegelreflexkamera sondern eine kleine,in Hosen oder Handtasche passende Kamera.
Das hat gewisse Vorteile,denn 1.ist die Kamera schnell zur Hand und 2.würde ich eine grosse Kamera niemals zu einem Konzert mitnehmen können.Man würde sie mir sofort wegnehmen.Mit der kleinen Kompakten drücken die Ordner beim Taschen durchsuchen die Augen zu,denken da kommt nichts Gescheites bei raus

Vorteil für mich!
Nochmals Danke sehr für das Lob,
saludos
Madrugada
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6727
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: EL JARDÍN DE LOS LIRIOS
Im Jardín de los Lirios blühen auch andere Blumen
Aber die meiste Aufmerksamkeit gilt den Schwertlilien.
Saludos
Citronella
Aber die meiste Aufmerksamkeit gilt den Schwertlilien.
Saludos
Citronella