Wir möchten mit Freunden demnächst einen richtigen spanischen Tapasabend machen und das hat mich auf die Idee gebracht, dass man hier doch mal die besten Rezepte sammeln könnte. Ich habe auch schon ein wenig in den Rezepten gestöbert, aber so ein Sammel-Thread wäre vielleicht gar keine schlechte Idee. Und für mich hätte es den Vorteil, dass ich viele Ideen für meinen Abend finden würde Also: schreibt eure besten Rezepte auf!
Kartoffeln schälen (man kann bei schönen Kartoffeln die Schalen auch dran lassen)
Halbieren oder falls es große Kartoffeln sind in Spalten schneiden (kleine lasse ich auch mal ganz)
in eine Schüssel geben und mit den Gewürzen mischen
Am Wichtigsten dabei ist der Kreuzkümmel!
Salz kurz vor der Zubereitung dazumischen, sonst ziehen die Kartoffeln Wasser!
Ofen vorheizen 170°
1 EL Öl zu den Kartoffeln geben umrühren und dann kurz in einer beschichteten Pfanne anbraten
20 Minuten in den Ofen geben - fertig (evtl. einmal wenden)
Diese Variante ist sehr bekömmlich, da nicht so fett. Den besonderen Geschmack finde ich bekommen die Kartoffeln vom Kreuzkümmel. Man kann auch mal eine Zehe Knoblauch drüberpressen so kurz vor Garende!
Schmeckt wirklich super ! Ist auch mal gut so zwischendurch !
Feigen aufschneiden und mit etwas Ziegenfrischkäse füllen. Darauf einen kleinen Tropfen Honig geben und mit Serranoschinken umwickeln.
In eine feuerfeste Form setzen und 20 Minuten bei 18o° in den Backofen geben
Danach eine Mischung aus Olivenöl, Balsamico, Honig, Salz und Pfeffer (Mengen nach Gusto) darübergeben
750 g Champignons, kleine
4 Schalotten
4 Zehen Knoblauch
1 Chilischote
⅛ Liter trockener Sherry
Salz
Pfeffer
Petersilie
Zubereitung
Champignons putzen. Schalotten und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
Chilischote waschen und in feine Ringe schneiden.
Schalotten, Knoblauch und Chili in Olivenöl dünsten, Champignons zugeben und ca. 5 Min. braten.
Mit Sherry ablöschen, mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie würzen.
2 Dosen Thunfisch
1 Zwiebel
1 rote Paprikaschote
1 grüne Paprikaschote
2 Tomaten
Essig oder Weinessig
Petersilie
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Thunfisch grob zerkleinern
Zwiebel, Paprika und Tomaten in Würfel schneiden und mit dem Thunfisch vermischen.
Mit Weinessig, Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie würzen.
250 g Roggenmehl
150 g Weizenmehl
100 g Maismehl
1 Pkt. Trockenhefe
200 ml Wasser, warmes
100 ml Olivenöl
200 g Oliven, schwarze oder grüne
10 g Rosmarin
Salz
Zucker
Zubereitung
Die verschiedenen Mehlsorten mit Hefe, Salz und etwas Zucker mischen.
Wasser und Olivenöl unters Mehl kneten bis der Teig geschmeidig ist. Abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
Oliven mit Rosmarinnadeln klein hacken und unter den Teig kneten, noch mal gehen lassen.
Aus dem Teig Rollen formen, auf gebuttertes Backblech oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 200°C 25-30 Minuten im Backofen backen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Brotspieße mit Schafskäse
Zutaten
2 Baguettes (klein)
Butter
Knoblauch (frisch)
150 g Schafskäse
Pfeffer
Salz
1 EL Oliveröl
Zubereitung
Baguettes in kleine Scheiben schneiden und mit einem langen Spieß (ca. 3 Scheiben pro Spieß) aufspießen.
Butter und Gewürze in einer kleinen Schüssel mit dem frischen Knoblauch vermischen und auf den Scheiben verteilen.
Alles auf einem Backblech mit Backpapier platzieren und für ca. 3 Minuten backen bei 250 C°.
Nun den Schafskäse zerschneiden und auf die Baguettescheiben legen. Alles noch einmal würzen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Alles noch einmal für ca. 3 Minuten in den Ofen. Fertig!
Saludo
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie kämpft, hat immer verloren
Champignons reinigen, Stiele ausbrechen.
Chorizo und Zwiebel sowie die Stiele kleinhacken. In Olivenöl braten, mit Salz und Pfeffer pikant würzen.
In die Köpfe füllen, auf ein Backblech oder in eine Auflaufform setzen, mit Olivenöl beträufeln.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C 15 Minuten garen.
Empanadas (gefüllte Teigtaschen)
Für den Teig 250 g Mehl und 1 TL Backpulver mischen. 1/2 TL Salz, 4 EL Olivenöl und 150 ml lauwarmes Wasser zufügen. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Den Teig ausrollen, ca. 20 Kreise (Durchmesser 10 cm) ausstechen. In die Mitte jeweils 1 EL Füllung (siehe unten) geben. Den Teig zusammenklappen und die Ränder mit einer Gabel andrücken.
1 Eigelb und 2 EL Milch verrühren und die Empanadas damit bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 25 Minuten goldgelb backen.
Füllung 1:
Frühlingszwiebeln in Ringe, Karotten und Zucchini in Stifte schneiden. Mit Speckwürfeln andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen.
Füllung 2:
Zwiebel, Paprika, Chorizo und Speck in kleine Würfel schneiden, andünsten.
Albondigas andaluz (Hackbällchen aus Andalusien)
500 g Rinder- oder Lammhackfleisch mit einer klein gehackten Zwiebel, 1/2 eingeweichten Brötchen, 2 Eiern, Pfeffer und Salz vermengen, zu kleinen Bällchen formen und in Olivenöl anbraten.
Zwiebel klein hacken, glasig andünsten. 200 ml Rotwein, 500 g pürierte Tomaten und 1 EL Tomatenmark dazugeben. 1 rote Paprika und 1 kleine rote Chili fein würfeln und ebenfalls dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Paprikapulver abschmecken und ca. 1 Stunde einkochen lassen, bis die Soße sämig ist. Mit Petersilie bestreut servieren.
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Zutaten für 4 Portionen
250 g Datteln
200 g Schinken
4 EL Sherry
4 EL Orangensaft
Zubereitung:
Datteln entkernen, dazu längs aufschneiden und Kern herauslösen, Datteln mit Maden aussortieren, nicht nur herausschneiden.
Sherry und Orangensaft vermischen, Datteln darin ca. 10 Minuten einlegen.
In der Zwischenzeit den Schinken vom Fettrand befreien und quer halbieren.
Datteln in Schinken einwickeln und mit der Nahtseite nach unten in eine heiße Pfanne legen.
Anbraten, bis der Schinken heller wird.
Morgen ist es soweit! Wir machen unseren Tapas-Abend! Ich habe auch schon die meisten Zutaten, also wünscht mir Glück und vielen Dank für die ganzen tollen Rezepte!