"GUTEN ABEND " wie ernst ist das eigentlich gemeint "
- Karl-Heinz Brass
- apasionado
- Beiträge: 590
- Registriert: Do 24. Sep 2009, 18:13
- Kontaktdaten:
"GUTEN ABEND " wie ernst ist das eigentlich gemeint "
GUTEN ABEND.........
.......das heißt, ich wünsche einer anderen person oder personengruppe einen g u t e n abend.
wir verwenden solche wörter wie guten tag.....gute reise...... gute besserung...... fast tagtäglich.
doch meinen wir es wirklich im sinne des wortes und wünschen ehrlich etwas gutes für den/die gesprächspartner ? ist es nur eine anerzogene floskel oder ist es uns ziemlich egal was wir da von uns geben ?
eure meinung würde mich sehr interessieren, danke und eine g u t e nacht
karl-heinz
.......das heißt, ich wünsche einer anderen person oder personengruppe einen g u t e n abend.
wir verwenden solche wörter wie guten tag.....gute reise...... gute besserung...... fast tagtäglich.
doch meinen wir es wirklich im sinne des wortes und wünschen ehrlich etwas gutes für den/die gesprächspartner ? ist es nur eine anerzogene floskel oder ist es uns ziemlich egal was wir da von uns geben ?
eure meinung würde mich sehr interessieren, danke und eine g u t e nacht
karl-heinz
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: "GUTEN ABEND " wie ernst ist das eigentlich gemeint "
... in unseren "modernen" Zeiten ist der Sinngehalt zu einer reinen Grußformel ohne tieferen Sinn degradiert worden ... natürlich kann man den Gruß mit einer gewissen nachdrücklichen Betonung durchaus wieder mit einem ehrlichen Wunsch füllen ...
... und das sollte man in diesen gefühlskargen Zeiten doch durchaus dann und wann mal ehrlichen Herzens tun ...

... und das sollte man in diesen gefühlskargen Zeiten doch durchaus dann und wann mal ehrlichen Herzens tun ...

Saludos -- baufred --
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: "GUTEN ABEND " wie ernst ist das eigentlich gemeint "

.....also wenn ich einen ..guten Tag, gute Nacht usw. wünsche, mein ich das auch so. Hab mir darüber auch schon Gedanken gemacht. Ich sage das auch wirklich nicht sehr häufig. Die meisten "Grußworte" sind ...Hallo .... Tschüss .... bis bald.
Der schwäbische/bayrische Gruß ....."Grüß Gott", den ich ab und zu auch benütze, wird wohl noch unbedachter verwendet - denke ich jedenfalls


Weiß Jemand, wie sich dieser Gruß entwickelt hat?

Re: "GUTEN ABEND " wie ernst ist das eigentlich gemeint "
hola
"Guten Morgen, Tag, Abend " sind in meinen Augen Begrüßungsformeln ( Höflichkeitsfloskeln ) ohne Inhalt. Aber noch gedankenloser finde ich "Wie geht*s ? " ( ¿ que tal ? ) - da weiß ich nie was ich antworten soll ?
Was will mein Gegenüber hören ?
Sage ich "GUT" ist er zufrieden - sage ich " schlecht " will er wissen warum - geht ihn aber nix an .... also sage ich " GUT " und muß keine weiteren Erklärungen mehr abgeben ....
liebe Grüße - bis dann >>>
"Guten Morgen, Tag, Abend " sind in meinen Augen Begrüßungsformeln ( Höflichkeitsfloskeln ) ohne Inhalt. Aber noch gedankenloser finde ich "Wie geht*s ? " ( ¿ que tal ? ) - da weiß ich nie was ich antworten soll ?

Sage ich "GUT" ist er zufrieden - sage ich " schlecht " will er wissen warum - geht ihn aber nix an .... also sage ich " GUT " und muß keine weiteren Erklärungen mehr abgeben ....

liebe Grüße - bis dann >>>

" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
- Karl-Heinz Brass
- apasionado
- Beiträge: 590
- Registriert: Do 24. Sep 2009, 18:13
- Kontaktdaten:
Re: "GUTEN ABEND " wie ernst ist das eigentlich gemeint "
ich wünsche euch allen einen wirklich guten morgen !
ich bin sehr positiv überrascht über die niveauvollen, bisherigen antworten. 3 meinungen und alle drei in sich schlüssig. danke für diese beiträge. bin sehr gespannt was da noch kommt-
da habe ich doch gerade noch einen kleinen schock bekommen, habe ich doch beim anmelden gesehen, dass ich heute schon 2 jahre in diesem forum bin. " kinder, wie die zeit vergeht " !
" happy weekend "
KARL-HEINZ
ich bin sehr positiv überrascht über die niveauvollen, bisherigen antworten. 3 meinungen und alle drei in sich schlüssig. danke für diese beiträge. bin sehr gespannt was da noch kommt-
da habe ich doch gerade noch einen kleinen schock bekommen, habe ich doch beim anmelden gesehen, dass ich heute schon 2 jahre in diesem forum bin. " kinder, wie die zeit vergeht " !
" happy weekend "
KARL-HEINZ
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: "GUTEN ABEND " wie ernst ist das eigentlich gemeint "
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, Karl-Heinz! Wenn man bedenkt, dass das CBF nur unwesentlich älter ist ... ich finde, es hat sich ganz schön entwickelt
Aber zurück zum Thema. Ich glaube auch, dass es sich weitgehend um Floskeln handelt. Gerade die eher förmlichen Varianten "Guten Morgen", "Guten Tag" und "Guten Abend" benutze ich überwiegend im Umgang mit Menschen, die ich nur oberflächlich oder gar nicht kenne.
Die Frage "wie geht's" ist ebenso meist eine Floskel. Und wenn man dann ehrlich mit z.B. "bescheiden oder schlecht" antwortet, erntet man meist erstaunte Blicke, aber Nachfragen gibt es eher nicht, weil es die meisten Menschen nicht interessiert. Und Menschen, die mich kennen und/oder mögen, sehen mir eh an, wie es mir geht.
Ein wirklich interessantes Phänomen beobachte ich übrigens immer wieder in Restaurants. Wenn ich an Tischen vorbei gehe, grüße ich die dort sitzenden Gäste mit einem freundlichen der Tageszeit angepassten Gruß. Meist werde ich dann zwar neugierig angeschaut, aber eine Antwort erhalte ich in den seltensten Fällen. Haben meine Eltern mir etwa etwas Falsches beigebracht?

Aber zurück zum Thema. Ich glaube auch, dass es sich weitgehend um Floskeln handelt. Gerade die eher förmlichen Varianten "Guten Morgen", "Guten Tag" und "Guten Abend" benutze ich überwiegend im Umgang mit Menschen, die ich nur oberflächlich oder gar nicht kenne.
Die Frage "wie geht's" ist ebenso meist eine Floskel. Und wenn man dann ehrlich mit z.B. "bescheiden oder schlecht" antwortet, erntet man meist erstaunte Blicke, aber Nachfragen gibt es eher nicht, weil es die meisten Menschen nicht interessiert. Und Menschen, die mich kennen und/oder mögen, sehen mir eh an, wie es mir geht.
Ein wirklich interessantes Phänomen beobachte ich übrigens immer wieder in Restaurants. Wenn ich an Tischen vorbei gehe, grüße ich die dort sitzenden Gäste mit einem freundlichen der Tageszeit angepassten Gruß. Meist werde ich dann zwar neugierig angeschaut, aber eine Antwort erhalte ich in den seltensten Fällen. Haben meine Eltern mir etwa etwas Falsches beigebracht?