Tortilla selbstgemacht

zum Nachkochen
Benutzeravatar
Jolly Jumper
seguidor
seguidor
Beiträge: 91
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 21:30
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Tortilla selbstgemacht

Beitrag von Jolly Jumper »

Gleich mal vorneweg: KAUFT NIEMALS TORTILLA IN SUPERMÄRKTEN!!!

Entweder selbstgemacht oder gar nicht!
Da ich eine wunderbare spanische Mitbewohnerin habe, die wohl die beste Tortilla der Welt zaubern kann, habe ich noch nie selbst Hand angelegt, aber immer fleissig zugeschaut und neugierige Fragen gestellt.

Also, so gehts:

Zutaten für 4 Personen:
400 Gramm Kartoffeln
1 Zwiebel
6 Eier
Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zuerst werden die Kartoffeln geschält, in große Stücke geschnitten und in reichlich Öl in der Pfanne gekocht. Nach ca. 20 Minuten gießt man das Öl ab und gibt die Kartoffeln in eine Schüssel. Die Pfanne wird ausgewischt und es kommt nur noch wenig Öl hinein, so dass nichts anbrennt. Die Eier werden aufgeschlagen, in einer Schüssel verrührt und zu den Kartoffeln gegeben. Die Zwiebel wird grob gehackt und kommt ebenfalls dazu. Dann noch eine Prise Salz und Pfeffer, alles gut vermischen und zurück in die Pfanne. Dort ein paar Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Nun wird das Ganze gewendet. Dazu legt man am besten einen Teller auf die Pfanne, dreht sie um und legt die Tortilla mit der anderen Seite nach unten wieder in die Pfanne. Wenn die Tortilla fest und goldbraun ist kann man sie servieren.

Als Beilage kann man zb Shrimps in Öl und Knoblauch anbraten und zur Tortilla servieren - lecker!!!
Benutzeravatar
caracol agil
activo
activo
Beiträge: 374
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 17:04
Wohnort: NRW

Beitrag von caracol agil »

Hola,

tortilla liebe ich :lol:
Am liebsten mag ich sie, wenn noch etwas chorizo darin ist und wenn ich nett nachgefragt habe, haben die meisten Restaurants mir meinen Wunsch erfüllt (dazu dan pan und aloli) mmmmh.

Caracol
Benutzeravatar
Arbitro
activo
activo
Beiträge: 147
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 17:06
Wohnort: Alemania
Kontaktdaten:

Beitrag von Arbitro »

Hola,
schließe mich den Meinungen an, bloß keine Tortilla aus der Tüte.
Am Ende noch eine soooooo schön zum einrühren und aufkochen :? :shock:

Neee, ich mag die am liebsten mit viel Gemüse ;-)
Und caracol, stimmt schon, chorzio ist auch super lecker :!:

Hier mal ein Rezept von mir:
Tortilla murciana

Zutaten für 4 Portionen
1 Zwiebel
2 Tomaten
1 Zucchini
1 Knoblauchzehe
5 Eier
1 Aubergine
2 Artischocken
100 g Jamon Serrano
1/2 Bd Basilikum, oder

Zubereitung:
Knoblauch mit dem Wiegemesser zerkleinern, Schinken kleinschneiden.Olivenoel in der Pfanne erhitzen, Knoblauch und Schinken goldbraunbraten und Pfanneninhalt beiseite stellen.
Gemuese waschen und putzen. Zwiebel in feine Ringe schneiden. Tomatenachteln. Zucchini und Auberginen nur schaelen, wenn sie sehr grosssind und die Haut sehr dick und hart ist, in feine Scheibenschneiden. Die Artischocken von den Blaettern befreien. Nur dieHerzen verwenden und ebenfalls in kleine Scheiben schneiden.
Olivenoel in der Pfanne erhitzen. Erst die Zwiebel goldbraun braten,dann die Artischocken ein paar Minuten mitbraten, Auberginen undZucchini in die Pfanne geben und zum Schluss die Tomaten unterruehren.
Inzwischen Basilikum oder Petersilie mit dem Wiegemesser zerkleinern.Eier in eine Schuessel geben, mit dem Schneebesen schlagen, mit Salzabschmecken. Die gewiegten Kraeuter, Zwiebel und Schinken dazugebenund mit der Eimasse vermengen. Das Gemuese zu den Eiern geben undvermischen.
Die Eimasse in die Pfanne geben und auf kleiner Flamme stocken lassen.Dabei immer wieder an der Pfanne ruetteln. Mit einem Pfannenwender -falls noetig - die Tortilla vorsichtig vom Rand loesen, die Pfannemit einem flachen Teller bedecken, Pfanne und Teller festzusammenhalten und umdrehen. Die halbfertige Tortilla liegt jetzt aufdem Teller. Die Tortilla mit der gebraeunten Seite nach oben wiedervorsichtig in die Pfanne zurueckgleiten und 5 Minuten auf kleinerFlamme fertiggaren lassen.

Hmm....lecker Bild

Einfach mal ausprobieren ;-)

¡ que aproveche !

saludos
Arbitro
Benutzeravatar
Jolly Jumper
seguidor
seguidor
Beiträge: 91
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 21:30
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Jolly Jumper »

Sooo, heute habe ich also meine erste Tortilla für die liebe Familie gemacht!!

Alles lief ganz gut, nur beim Wenden viel alles auseinander :-x
Aber OK, muss ich wohl beim nächsten mal eine kleinere Pfanne nehmen, dann klappt auch das besser.

Hier mal die Kochanleitung in Bildern:
Bild
Kartoffeln und Zwiebeln werden in Öl gekocht

Bild
Eier werden gut verrührt

... und dann werden die Zutaten glücklich vereint und in der Pfanne rausgebacken. Vom Endergebnis gibt es kein Foto, denn das sah etwas verunglückt aus :lol:

War aber trotzdem sehr lecker :-D
soñar no cuesta nada
Benutzeravatar
Jolly Jumper
seguidor
seguidor
Beiträge: 91
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 21:30
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitrag von Jolly Jumper »

la luna hat geschrieben:Hola Jolly,
das sieht doch schon ganz gut aus :-D

Kleiner Tipp von mir: beim wenden der Tortilla lege ich immer einen großen Teller auf die Pfanne und drehe sie dann rum.
Das ist eigentlich ganz praktisch, denn dann kannst Du später die gewendete Tortilla nur noch vom Teller in die Pfanne rutschen lassen und fertig :)

hasta luego
la launa
Theoretisch hatte ich das auch vor, weil es meine Mitbewohnerin auch so macht, aber praktisch war die Pfanne einfach viel zu groß, das hat es ein bisschen kompliziert gemacht. Also das nächste mal einfach alles eine Nummer kleiner, dann gehts bestimmt besser :-D
soñar no cuesta nada
Benutzeravatar
caracol agil
activo
activo
Beiträge: 374
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 17:04
Wohnort: NRW

Beitrag von caracol agil »

Vielleicht ein Tipp,
ich nehme einen Pizzateller, um die Tortilla zu wenden (hat eher die Größe)

caracol
Benutzeravatar
Arbitro
activo
activo
Beiträge: 147
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 17:06
Wohnort: Alemania
Kontaktdaten:

Beitrag von Arbitro »

Hola,
für alle die beim wenden der heißgeliebten Tortilla Hilfe brauchen ;-)
Es gibt nichts was nicht schon erfunden wurde!!!

Wie wäre es denn << HIERMIT >>

Da kann dann auch wirklich nichts mehr schief gehen :-D

saludos
Arbitro
Benutzeravatar
caracol agil
activo
activo
Beiträge: 374
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 17:04
Wohnort: NRW

Beitrag von caracol agil »

Na da brat sich einer nen Storch :-P , als ob wir so etwas benötigten :lol:

Wir machen das doch mit links, oder??????

caracol
Benutzeravatar
Susanne
seguidor
seguidor
Beiträge: 59
Registriert: So 10. Aug 2008, 16:30
Wohnort: Chiclana de la Frontera
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanne »

Tortilla a la Susana

ZUTATEN

Ca. ½ kg. Kartoffeln
125 g gekochter Schinken
8 Eier
etwas Milch
1 Gemüsezwiebel (geht auch ohne!)
Salz, Pfeffer, Petersilie
Olivenöl
1 -2 Tomaten

• Kartoffeln schälen und in feine Scheiben schneiden
• Zwiebeln in feine Ringe schneiden
• Etwa 4 EL Olivenöl in einer schweren und runden Bratpfanne erwärmen
• Kartoffeln und Zwiebeln anbraten, bis gerade gar, nicht braun werden lassen!
• In einer Schüssel Eier und Milch mit Salz und Pfeffer verquirlen
• Kartoffel – Zwiebelmischung auf dem Boden der Pfanne gleichmäßig verteilen und die Eier – Milch Masse darüber geben
• Gekochten Schinken in kleine Würfel schneiden, auf die Masse geben ( sinkt etwas ein)
• Mit aufgeschnittener Tomate dekorieren ( vielleicht sternförmig)
• In den Backofen geben und bei ca. 180 ° backen, bis die Eiermasse gestockt ist.
• Mit frischer Petersilie garnieren

Die meisten spanischen Rezepte sehen vor, daß die Tortilla in der Pfanne gewendet wird. Diese Schwierigkeit umgehen Sie mit meiner Methode! Klappt auch hervorragend in den typischen spanischen Keramik-Schüsseln!
Es eignen sich auch Champignon, Auberginen, Zucchini oder Garnelen als Zusatz. Probieren Sie es aus!
Liebe Grüße aus Andalusien
Susanne
Bild




Das Leben ist kurz, aber ein Lächeln ist nur die Mühe einer Sekunde!
Benutzeravatar
caracol agil
activo
activo
Beiträge: 374
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 17:04
Wohnort: NRW

Beitrag von caracol agil »

Hola,

gerade frisch heimgekehrt, kann ich nur sagen, jede Tortilla schmeckt wieder anders
Ich liebe diese Teile und habe die letzten drei Wochen so gut wie jeden Tag davon geessen.
Ich habe mir sagen lassen, dass die Spanier sie eh nicht nach Rezept machen, sondern "frei nach Schnauze"
Ich übrigens auch, wobei ich auf jeden Fall Euere Rezepte auch probiere

caracol
Antworten

Zurück zu „Mediterrane Kochrezepte“