Hola Betty ... nicht so schnell

... da das Notebooks, wie du bereits festgestellt hast, keine Recovery-/Installations-CD/-DVD dabei hat, kann es möglich sein, dass in einer sogenannten "versteckten" Partition ein bootfähiges CD-Image o.ä. abgelegt ist. Versuch mal in deinem Handbuch diesen Hinweis zu finden, mit welcher Tastenkombination beim Bootvorgang dieses Image zu Wiederherstellung gebootet werden kann. Das sollte normalerweise gehen, auch wenn das Betriebssystem sonst nicht mehr hochfährt. Ein ganz seltener Fall kann aber auch das verhindern, wenn Infos im BIOS bzw. in der FAT (zur Festplatten Organisation - für den Laien

) "zerschossen" wurden ...
Wenn da kein Hinweis zu finden ist, schreib mal die technischen Daten > Hersteller , Typbezeichnung ... vielleicht bekommt man über die HP des Herstellers etwas raus ...
Die von pedrokw verlinkte Recovery kann funktionieren, muss aber nicht, wenn bestimmte herstellerspezifischen Eigenheiten das verhindern
Ein Versuch ist es wert, aber keine Garatie ... 'ne Bekannte hat sich im I-net einen heftigen Virus eingefangen, der das Betriebssystem, auch Win7, unwiederbringlich zerschossen hat. Auch die Recovery in der versteckten Partition war zerstört, weil sie vorher 'ne Datensicherung - wohl mit dem Virus - bereits dorthin "zurückgespielt" hat

. Sie musste zum Händler zur kompletten Neuinstallation. Da sie die Quittung noch hatte musste sie nur die Arbeitszeit (ca. 50€) zahlen ...