hier also der versprochene Barcelona-Bericht:

Zum Anschluss unseres Katalonien-Urlaubes waren wir noch 2 Tage in der Hauptstadt Barcelona.
Da wir zum ersten Mal dort waren und eben nur 2 Tage hatten, haben wir uns dein 2-Tages-Ticket des Bus Turístic gekauft. Die Busse fahren auf 2 Routen, im Sommer sind es sogar 3, durch Barcelona und man kann an 44 Haltestellen jederzeit ein- bzw. aussteigen.

Außerdem bekommt man ein Heftchen mit verschiedenen Coupons dazu, da bekommt man Vergünstigungen für Eintritte, Essen...
Für uns war das eine gute Sache, eine Haltestelle war in der Nähe unseres Hotels und man sieht in kurzer Zeit viel von Barcelona.
Am ersten Tag waren wir auf der "Roten Route" unterwegs, Stationen auf dieser Strecke z.B. Palau Reial, Camp Nou (Stadion des FC Barcelona), Casa Batlló, Casa Milà, Sagrada Familia, Park Güell.
An der zentralen Placa de Catalunya sind wir ausgestiegen und haben uns auf die Spuren von Antoni Gaudí begeben. Wir sind den Passeig de Gràcia entlang gelaufen und haben uns Casa Batlló und Casa Mila angesehen.


Anschließend sind wir zur Sagrada Família gefahren, Gaudís Meisterwerk und Wahrzeichen Barcelonas.

Die Kirche ist bis heute unvollendet, beeindruckt aber durch seine ungewöhnlichen Formen. Vom Turm, auf den man mit einem Aufzug fahren kann, hat man einen schönen Blick auf Barcelona und kann viele architektonischen Details entdecken.
Auch das Innere der Kirche ist sehr interessant, wenn auch eine große Baustelle. Für die Säulenkonstruktion soll der Eukalyptusbaum vor Gaudís Arbeitszimmer Modell gestanden haben.

Das letzte Ziel an diesem Tag war dann der ebenfalls von Gaudí gestaltete Park Güell.


Vom Park Güell sind wir dann zu unserem Hotel zurückgelaufen.
Am zweiten Tag sind wir zur Placa Catalunya gelaufen und dort in den Bus eingestiegen. Dieses Mal waren wir auf der "Blauen Route" unterwegs. Auf dieser Strecke kommt man z.B. vorbei an: Placa d'Espanya, Olympiastadion, Montjuic, Kolumbussäule, Port Vell (Hafen), Port Olímpic (Olympiahafen), Barri Gòtic (gotisches Viertel).
Am Port Olímpic sind wir ausgestiegen und haben am Platja Barceloneta unsere Mittagspause gemacht.

Anschließend sind wir weiter gefahren zum Barri Gòtic und sind durch das "Herz Barcelonas" gebummelt.

Über den Port Vell sind wir bis zur Kolumbussäule gelaufen.

Im Inneren der Säule befindet sich ein Aufzug und von oben hat man einen tollen Blick auf den Hafen und die Stadt.


Wieder unten sind wir über die berühmte Flaniermeile Barcelonas "Las Ramblas" geschlendert. Sie verbindet die Placa de Catalunya mit dem Meer und beherbergt zahlreiche Straßenkünstler und Verkaufsstände. Gleich in der Nähe befindet sich der größte Markt der Stadt, der Mercat de La Boqueria, da wird Einkaufen zum Erlebnis.

Im Hard Rock Cafe an der Placa de Catalunya haben wir dann zu Abend gegessen - ein sehr schönes Hard Rock Cafe mit sehr freundlichem Service.
Um unser Abendessen auch gleich zu verdauen, haben wir einen Sprint zur Bushaltestelle eingelegt, um den letzten Bus noch zu erreichen.

Barcelona ist schon eine tolle Stadt, aber 2 Tage waren natürlich viel zu kurz, um sie richtig kennenzulernen.
Liebe Grüße
girasol