Kussmasse für Schokoküsse(hell u. dunkel)

zum Nachkochen
Antworten
ameise77
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 39
Registriert: Di 26. Jul 2011, 20:34
Wohnort: baden

Kussmasse für Schokoküsse(hell u. dunkel)

Beitrag von ameise77 »

Anmerkungen zu meinem Rezeptvorschlag

Genau an die Anleitung halten,sonst funktioniert es nicht.
Man kann die Schokoküsse gerne noch mit kleinen drauf gegossenen Streifen,aus der jeweils andersfarbigen Glasur verzieren oder mit Zuckerperlen bestreuen.
Bitte beachten sie bei der Zubereitung,daß sich das Rezept angegebenen Mengen u. Garzeiten auf die Original-Menge von 10 Portionen beziehen u. ggf. entsprechend angepaßt werden müssen.
Nun zum Rezept:

Zutaten für 10 Portionen
6 g gelatine
20 ml wasser für die gelatine
200 g eiklar
400 g zucker
2 pk vanillezucker
80 g wasser
20 g runde eiswaffeln
große helle schokoglasur/kuvertüre
große dunkle schokoglasur / kuvertüre
1 pk bunte zuckerstreusel.

Zubereitung:
I. die gelatine nach packungsangabe zubereiten.

II.das eiweiß mit dem handrührgerät cermig aufschlagen.

III. 80ml wasser u. den zucker in einem kleinen topf zum kochen bringen u. immer mit einem holzlöffel dabei rühren.
das wasser muss so lange verdampfen,bis eine art sirup entsteht.
die temperatur immer mit einem zuckerthermometer kontrollieren.(bis auf 120°c erhitzen)
vorsicht;zuckersirup verbrennt sehr schnell.

IV. jetzt den eischnee mit dem handrührgerät auf höchster stufe schlagen u. dabei den 120°c heißen sirup langsam vom kochtopf in den schnee laufen lassen.
dann die gelöste gelatine unterrühren.
jetzt wird durch starkes schlagen mit dem handschneebesen die masse abgekühlt u. gleichzeitig viel luft untergeschlagen.

V. dann kommt die kussmasse für ca.1 std in den kühlschrank,bis diese sehr fest ist.

VI.mit einem spritzbeutel wird die erstarrte masse auf die waffeln gespritzt.

VII. die glasuren getrennt erwärmen u. soweit abkühlen,bis diese möglichst weit erkaltet ist ohne fest zu werden.

VIII. das backofengitter auf eine fettpfanne(als auffangpfanne)legen u. die kuss-rohlinge darauf setzen.

IX. nun die eine hälfte der rohlinge mit heller,die andere mit dunkler glasur begießen,verzieren u. trocknen lassen.

das rezept liest sich schwer gelingt beim 2-ten mal bestimmt.

nicht verzagen eure ameise77 fragen. :smile:
alles was mir schmeckt ist gut
LG.eure ameise77
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Kussmasse für Schokoküsse(hell u. dunkel)

Beitrag von Cozumel »

Kussmasse? Witzig. g

Vielleicht wird es das Wort des Jahres 2012. :d
Antworten

Zurück zu „Mediterrane Kochrezepte“