Der Gegenwert der Bausubstanz. ahaTeddy hat geschrieben: Das ist schon korrekt so und das kritisiere ich im Prinzip auch nicht. Ist eine Sache von Angebot und Nachfrage.
Mir persönlich erscheint aber der Gegenwert (Substanzwert), den ich im Norden für mein Geld bekomme, derzeit nicht angemessen. Deshalb glaube ich persönlich auch, dass die Preise noch fallen werden.
Immobilienkauf Costa Blanca
Re: Immobilienkauf Costa Blanca
Re: Immobilienkauf Costa Blanca
Ja, der Gegenwert der Bausubstanz.Cozumel hat geschrieben:Der Gegenwert der Bausubstanz. ahaTeddy hat geschrieben: Das ist schon korrekt so und das kritisiere ich im Prinzip auch nicht. Ist eine Sache von Angebot und Nachfrage.
Mir persönlich erscheint aber der Gegenwert (Substanzwert), den ich im Norden für mein Geld bekomme, derzeit nicht angemessen. Deshalb glaube ich persönlich auch, dass die Preise noch fallen werden.
Ich weiß auch, das beim Immobilienkauf "Lage, Lage + Lage" zählt.
Das nützt mir aber alles nichts, wenn ich für den Kauf einer ("Schrott")Immobilie (bezogen auf die Substanz) bis an die Schmerzgrenze des mir finanziell möglichen gehen muss und um dann diese Immobilie bewohnbar zu machen nochmal eine Summe X (die ich nicht habe) aufwenden müsste.
oder anders ausgedrückt: Ich kann es mir nicht leisten und es ist mir zu teuer, soviel Geld nur für eine schönere Landschaft auszugeben.
Re: Immobilienkauf Costa Blanca
Teddy, ich kann für Dich gerne mitschauen ob ich etwas finde. Sag mir nur, ob ich es hier einstellen soll, oder per PN.
Ich schau sowieso jeden Tag in die Zeitung oder ins internet.
Meiner Meinung nach, machst Du aber einen Fehler, dass Du Dich bei Deinen (durchaus akzeptablen) Preisvorstellungen an die nördliche CB klammerst. (sorry, ist mir jetzt kein anderer Ausdruck eingefallen).
Hier bekommst Du für Dein Geld nicht das was du irgendwo anders bekommst. DAS wird sich auch nicht ändern.
Dieses Preisgefälle bleibt.
Stell Dir vor, Du versuchst in Sylt etwas zum gleichen Preis zu kaufen wie in .....Norderney??? kenne mich dort nicht aus.
Das ist nur mit Abstrichen in der Qualität zu schaffen.
Wo Du allerdings weiter schauen kannst, ist nördlich von Denia.
Aber zwischen Denia und Altea ist eben der begehrteste Teil der CB und da sind und bleiben die Preise höher als anderswo.
Ich helf Dir gerne, aber passe Deine Vorstellungen Deinem Budget an, die Immobilien in diesem Gebiet werden sich nicht Deinem Budget anpassen.
Ich schau sowieso jeden Tag in die Zeitung oder ins internet.
Meiner Meinung nach, machst Du aber einen Fehler, dass Du Dich bei Deinen (durchaus akzeptablen) Preisvorstellungen an die nördliche CB klammerst. (sorry, ist mir jetzt kein anderer Ausdruck eingefallen).
Hier bekommst Du für Dein Geld nicht das was du irgendwo anders bekommst. DAS wird sich auch nicht ändern.
Dieses Preisgefälle bleibt.
Stell Dir vor, Du versuchst in Sylt etwas zum gleichen Preis zu kaufen wie in .....Norderney??? kenne mich dort nicht aus.
Das ist nur mit Abstrichen in der Qualität zu schaffen.
Wo Du allerdings weiter schauen kannst, ist nördlich von Denia.
Aber zwischen Denia und Altea ist eben der begehrteste Teil der CB und da sind und bleiben die Preise höher als anderswo.
Ich helf Dir gerne, aber passe Deine Vorstellungen Deinem Budget an, die Immobilien in diesem Gebiet werden sich nicht Deinem Budget anpassen.
Re: Immobilienkauf Costa Blanca
hola,
@Teddy - was Coszumel dir schreibt ist vollkommen richtig - ich würde das Gebiet noch ausdehnen wollen über Benidorm, Villajoiosa bis Paraiso und Alicante. Südlich von Santa Pola sollten günstigere Objekte auf dem Markt sein.
Hier in "meiner" Urbanisation wurde NUR EIN
sehr kleines, schönes Haus verkauft, allerding optisch und technisch in Topzustand auf großem Gartengrund (ca.1500 qm) und erzielte € 400 000.- (ohne Meerblick) .....
Also - Teddy - es wird wohl leider schwierig für dich bleiben ... habe gerade gehört, dass noch zwei kleinere Häuser hier zum Verkauf stünden, aber die Preise kenne ich nicht - wohl auch in dieser Größenordnung ???
muchos saludos - trotzdem Erfolg wünsche - bis dann >>>
@Teddy - was Coszumel dir schreibt ist vollkommen richtig - ich würde das Gebiet noch ausdehnen wollen über Benidorm, Villajoiosa bis Paraiso und Alicante. Südlich von Santa Pola sollten günstigere Objekte auf dem Markt sein.
Die Hausbesitzer, die da wohnen haben genügend Rückhalt und wollen/müssen nicht verkaufen und wenn, dann eben zu "normalen" Preisen für das Gebiet ....Cozumel Aber zwischen Denia und Altea ist eben der begehrteste Teil der CB und da sind und bleiben die Preise höher als anderswo.
Hier in "meiner" Urbanisation wurde NUR EIN

Also - Teddy - es wird wohl leider schwierig für dich bleiben ... habe gerade gehört, dass noch zwei kleinere Häuser hier zum Verkauf stünden, aber die Preise kenne ich nicht - wohl auch in dieser Größenordnung ???
muchos saludos - trotzdem Erfolg wünsche - bis dann >>>

" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Immobilienkauf Costa Blanca
Wir haben schon öfter darüber geschrieben, wie wichtig die Lage eines Hauses ist und man möglichst im Winter auf Haussuche gehen sollte, weil da der Sonnenstand am niedrigsten ist.
Es ist nämlich sehr deprimierend, in einem Schattenhaus zu wohnen.
Es ist nämlich sehr deprimierend, in einem Schattenhaus zu wohnen.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Immobilienkauf Costa Blanca
Dem kann ich nur zustimmen.Oliva B. hat geschrieben:Es ist nämlich sehr deprimierend, in einem Schattenhaus zu wohnen.
Wir haben uns damals im Herbst/Winter nach geeigneten Immobilien umgesehen und die interessanten Objekte zu verschiedenen Tageszeiten aufgesucht, denn gerade im Winter möchte man jede Sonnenstunde nutzen

-
- activo
- Beiträge: 135
- Registriert: Mo 22. Aug 2011, 09:11
- Wohnort: Raum Osnabrück /Pedreguer
Re: Immobilienkauf Costa Blanca
Bei dem derzeitigen Angebot sollte man sich den Besichtigungsmarathon mit verschiedenen Marklern ruhig antun. Sowohl bei den Objekten als auch bei den Marklern trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Für uns war neben der Sonne der weite Blick wichtig. Es ist für fast jeden Geschmack etwas dabei, wobei die Region dann den Preis entscheidet.
Re: Immobilienkauf Costa Blanca
Der Gegenwert der Bausubstanz. aha[/quote]
Ich kann es mir nicht leisten und es ist mir zu teuer, soviel Geld nur für eine schönere Landschaft auszugeben.[/quote]
Hallo Teddy,
wir haben beste Erfahrungen mit diesem Makler gemacht: deutscher Immobilienmakler Benissa bei Calpe. Er ist grundsolide und geht WIRKLICH auf Deine Vorstellungen ein.
Fragen kostet nichts...
Ich kann es mir nicht leisten und es ist mir zu teuer, soviel Geld nur für eine schönere Landschaft auszugeben.[/quote]
Hallo Teddy,
wir haben beste Erfahrungen mit diesem Makler gemacht: deutscher Immobilienmakler Benissa bei Calpe. Er ist grundsolide und geht WIRKLICH auf Deine Vorstellungen ein.
Fragen kostet nichts...
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Immobilienkauf Costa Blanca
Heute habe ich das erste Mal ein Haus mit "Preisschild" gesehen:
Ein Schnäppchen???
Das Häuschen im Viertel Les Galeretes in Denia hat zwei Schlafzimmer und ein Badezimmer auf 75 qm und gehört zu einer Anlage mit Gemeinschaftspool.
Ein Schnäppchen???
- nichimmalustich
- activo
- Beiträge: 206
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 00:08
- Wohnort: Calpe
Re: Immobilienkauf Costa Blanca
Naja... ich will wirklich nicht stänkern, dazu habe ich weder das Recht, noch weniger die Absicht.
Aber ich vergleiche die Suche nach einer Immobilie an der CB für max. 140 T-€, dieses vielleicht auch noch in der Umgebung von Calpe/Denia usw. für einen Witz.
Ok, ein Appartement könnte man sicher bekommen, aber ein bewohnbares Haus???
Nur weil man deutscher Barzahler ist, hat man hier noch lange keinen Verhandlungsspielraum von 80 % und es kommt auch kein Verkäufer, welcher vor lauter Glückseligkeit die Arme über dem Kopf zusamenn schlägt und aus ruft:
Heeee, komm her und nimm meine Hütte. Sie ist zwar 350 T-€ wert, aber Dir gebe ich sie für 140 T und zahle auch noch Deine Nebenkosten und die IBI für 10 Jahre.
Ach sooo, der Witz:
Es war einmal ein arbeitsloser Ausländer, welcher mit folgender Bewerbung zum Arbeitsamt in Düsseldorf kam.
Bin 36 Jahre, gelernter Chemikant und suche eine angemessene Anstellung bei einem Chemieunternehmen in Düsseldorf. Mein Gehalt sollte mindestens 6000 Euro im Monat sein und für meine Heimreisen wünsche ich mir 40 Tage Jahresurlaub am Stück.
Sein ihm von der Arbeitsagentur zugeteilter Job-Manager nahm die Wünsche auf, übergab seinem neuen Probanden ein Merkblatt mit seiner Fallnummer und bat ihn, monatlich rein zu schauen.
Natürlich kam er als sehr fleißiger Sucher nicht nur einmal im Monat, nein, er kam im Wochentakt und nervte seinen Job-Manager immer wieder aufs Neue.
Nach 3 Monaten hatte der Job-Manager einen echt dicken Hals wegen dieser Dränglei.
Als dieser arme Teufel dann wieder Punkt 9 Uhr vor seinem Schreibtisch saß, blickte der Job-Manager ihm in die Augen und sagte:
Stellen sie sich vor, ich habe einen Job für Sie.
Und zwar als Produktmanager bei der Firma XYZ, mit 6.500 Euro Monatsgehalt, eigener Sekretärin, Firmenwagen, 40 Tagen Jahresurlaub, je ein Gehalt als Urlaubs- und Weihnachtsgeld…
Der Arbeitssuchende starrte seinen Job-Manager an und sagte:
He Chef, Du verarscht mich da doch nicht???
Worauf der Job-Manager antwortete: Na, wer hat denn damit angefangen???
Wünsche noch viel Glück bei der Suche, der
Aber ich vergleiche die Suche nach einer Immobilie an der CB für max. 140 T-€, dieses vielleicht auch noch in der Umgebung von Calpe/Denia usw. für einen Witz.
Ok, ein Appartement könnte man sicher bekommen, aber ein bewohnbares Haus???
Nur weil man deutscher Barzahler ist, hat man hier noch lange keinen Verhandlungsspielraum von 80 % und es kommt auch kein Verkäufer, welcher vor lauter Glückseligkeit die Arme über dem Kopf zusamenn schlägt und aus ruft:
Heeee, komm her und nimm meine Hütte. Sie ist zwar 350 T-€ wert, aber Dir gebe ich sie für 140 T und zahle auch noch Deine Nebenkosten und die IBI für 10 Jahre.
Ach sooo, der Witz:
Es war einmal ein arbeitsloser Ausländer, welcher mit folgender Bewerbung zum Arbeitsamt in Düsseldorf kam.
Bin 36 Jahre, gelernter Chemikant und suche eine angemessene Anstellung bei einem Chemieunternehmen in Düsseldorf. Mein Gehalt sollte mindestens 6000 Euro im Monat sein und für meine Heimreisen wünsche ich mir 40 Tage Jahresurlaub am Stück.
Sein ihm von der Arbeitsagentur zugeteilter Job-Manager nahm die Wünsche auf, übergab seinem neuen Probanden ein Merkblatt mit seiner Fallnummer und bat ihn, monatlich rein zu schauen.
Natürlich kam er als sehr fleißiger Sucher nicht nur einmal im Monat, nein, er kam im Wochentakt und nervte seinen Job-Manager immer wieder aufs Neue.
Nach 3 Monaten hatte der Job-Manager einen echt dicken Hals wegen dieser Dränglei.
Als dieser arme Teufel dann wieder Punkt 9 Uhr vor seinem Schreibtisch saß, blickte der Job-Manager ihm in die Augen und sagte:
Stellen sie sich vor, ich habe einen Job für Sie.
Und zwar als Produktmanager bei der Firma XYZ, mit 6.500 Euro Monatsgehalt, eigener Sekretärin, Firmenwagen, 40 Tagen Jahresurlaub, je ein Gehalt als Urlaubs- und Weihnachtsgeld…
Der Arbeitssuchende starrte seinen Job-Manager an und sagte:
He Chef, Du verarscht mich da doch nicht???
Worauf der Job-Manager antwortete: Na, wer hat denn damit angefangen???
Wünsche noch viel Glück bei der Suche, der
nichimmalustich Günter
der südlichste Südlappländer, der sich an der CB noch immer den Poppes abfriert
der südlichste Südlappländer, der sich an der CB noch immer den Poppes abfriert