Meine Funkklingel versagt ständig

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Meine Funkklingel versagt ständig

Beitrag von Cozumel »

Ich hab jetzt schon die zweite Funkklingel.
Nie kann ich mich darauf verlassen, dass sie auch geht. :((

Ich wechale ständig die Batterien aus, deshalb hab ich mir jetzt sogar ein Batterienprüfgerat zugelegt.

Wenn ich mit dem Empfänger direkt an den Sender (Klingel) gehe, dann geht es manchmal.
Die Distanz wie gekauft von 100 Metern schaft sie nicht, noch nichtmal 10 Meter bis in mein Haus.

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Habt Ihr vielleicht einen Tipp?
Jara
activo
activo
Beiträge: 325
Registriert: Di 21. Sep 2010, 18:30
Wohnort: Bayern / Costa Blanca

Re: Meine Funkklingel versagt ständig

Beitrag von Jara »

Hallo Cozumel,

habe in D.auch so meine Probleme damit. Mir ist aufgefallen, dass es bei hoher Luftfeuchtigkeit Probleme gibt. Also nach Regentagen z.B. Wenn ich dann die Kontakte trockenreibe geht's dann eine Zeit wieder. Habe auch immer wieder die
Batterien ausgewechselt, bis ich dann merkte, dass es daran nicht lag.

LG
Solveig
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Meine Funkklingel versagt ständig

Beitrag von Cozumel »

Ich hatte mir deshalb jetzt extra eine Regen-/wassendichte gekauft.

Die Kontakt waren trocken, ich habs geprüft.

Geht Deine dann wieder einwandfrei?
Jara
activo
activo
Beiträge: 325
Registriert: Di 21. Sep 2010, 18:30
Wohnort: Bayern / Costa Blanca

Re: Meine Funkklingel versagt ständig

Beitrag von Jara »

ob meine wieder geht??? Keine Ahnung, weil wir z.Zt.hier an der CB sind. Mit der Klingel werden wir uns
dann im März wieder rumärgern. Hier haben wir eine festverlegte Klingel, aber.....die geht z.Zt. auch nicht.
Hatten wir hier auch per Funk probiert, aber die Entfernung von Klingel zum Haus viel zu groß. War auch ein Reinfall! Wir müssen uns im Augenblick auf's Gebell der Hunde verlassen. Die sind viel zuverlässiger als die dummen Klingeln. :smile:
LG
Solveig
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Meine Funkklingel versagt ständig

Beitrag von kala »

es gibt Probleme auf diesem Planeten, mit denen ist man nicht allein :-?
lg
kala
Benutzeravatar
nichimmalustich
activo
activo
Beiträge: 206
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 00:08
Wohnort: Calpe

Re: Meine Funkklingel versagt ständig

Beitrag von nichimmalustich »

Tachchen Cozumel,

mit den Funkklingeln ist es tatsächlich nicht einfach- und den größten Schrott in diesem Bereich liefert auch der größte Electronicladen Europas, der Conrad.
Aber egal von wem Deine Bimmel stammt, die Reichweitenangabe ist immer und überall genau so ehrlich, wie die Ehrenworte unseres Ehemals Dr. KT Gutti.
Alle Funkbasierenden Geräte für Haushaltstechnik und Kommunikation- dazu gehören auch WLAN, DECT-Telefone und auch Deine Funkbimmel - sind in der Regel für Reichweiten von ca. 30 bis ca. 100 m, manche sogar bis 300 m, ausgelegt.
Nun kommt aber das echt FETTE ABER:
Diese Angaben bedingen, dass die Geräte in freiem Gelände ohne Hindernisse betrieben werden.
Fragt sich, wer wohnt schon mitten auf einem planebenen Akker?
Und Du wirst es kaum glauben wollen, selbst ein kleiner Maulwurfshügel gilt schon als "beachtliches" Hindernis. Hinzu kommen Störungen wie Nebel, Regel, stink normale Luftfeuchtigkeit, Schnee (Hier meine ich wirklich Schnee und keinen Koks :(( ), Sandstürme uswuswusw...
Und wenn Du zwischen deinem Klingeldrücker am Gartenzaun und der Bimmel im Haus mehr als eine Wand hast - diese vieleicht auch noch mit gebrannten Fliesen belegt - werden aus möglichen 100 m ganz schnell nur noch 5 m.
Ich könnte manchmal echt narrisch werden, weil meine Fernbedienung für das Garagentor spinnt. Dann muss ich den Drückschniepel fast an den Empfänger halten (Und das auch noch bei Regen :-( )- und wenn es sommerlich warm und trocken ist, darf ich beim Nachbarn sitzend nicht versehentlich an Knöpchen kommen, weil sonst mal wieder das Haus der offenen Tür ist.
Ich werde mal nachsehen, von wem unsere Funkbimmel ist. Sie funktioniert wirklich klasse, auch durch mehrere Wände hindurch und der Drücker an Briefkasten hat die bisherigen Regenfälle - auch jene im Frühjahr - schadlos überstanden.
Werde mich, wenn ich die Daten habe, noch mal melden.
Wünsche Dir bis zum Erhalt einer echt funktionierenden Bimmel gute Ohren und Deinen Besuchern ein gesundes Organ zur Besuchsankündigung ...
der nichimmalustich
nichimmalustich Günter

der südlichste Südlappländer, der sich an der CB noch immer den Poppes abfriert
Benutzeravatar
flyinair
activo
activo
Beiträge: 270
Registriert: Do 20. Aug 2009, 17:46
Wohnort: Calpe - Costa Blanca

Re: Meine Funkklingel versagt ständig

Beitrag von flyinair »

Das leidige Thema Funk-Klingel.
Auch ich habe bereits die 3. Klingel weggeworfen.
<Alles was man so bei Aldi und Co bekommt ist für die Tonne.
Jetzt habe ich wieder eine einfache Drahtverbindung und die Funktioniert.
Ich denke, wenn man eine sehr teure ( 100.-€ aufwärts) Klingel kauft, hat man noch eher Glück, daß es funktioniert.
Man muss auch bedenken, daß sehr viele andere Funkwellen unterwegs sind und die Funkklingel stören.

Gerd
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Meine Funkklingel versagt ständig

Beitrag von Cozumel »

Hallo Gerd, danke.

Nichtimmalustig, mach mal hinne und sach mir Deine Marke!!!!!! :-o
Benutzeravatar
pedrokw
especialista
especialista
Beiträge: 1065
Registriert: Do 21. Jul 2011, 23:53
Wohnort: Rpl / Alfàz del Pi

Re: Meine Funkklingel versagt ständig

Beitrag von pedrokw »

hola @all,

das Problem mit diesen Bimmeln ist ein anderes - seit einiger Zeit sind Frequenzen für solche Zwecke (Funkklingel, Babyphon usw.) im 70 cm Band freigegeben worden - so bei 435 Mhz - sehr zum Leidwesen der Funkamateure -
Man sollte also beim Kauf darauf achten, dass ein solches Gerät bei 435 Mhz arbeitet - dann sollte es störungsfrei funktionieren und auch eine gewisse Reichweite haben. Alles andere ist unsinn ...

saludos - bis dann >>>
Bild
" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Meine Funkklingel versagt ständig

Beitrag von Cozumel »

Das wusste ich doch, dass man hier nützliche Antworten erhält.

Danke Pedro.
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“