Arbeiten und Leben im Süden

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Antworten
Aponi
principiante
principiante
Beiträge: 1
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 12:09

Arbeiten und Leben im Süden

Beitrag von Aponi »

Hallo zusamen,

hat hier irgend jemand eine Ahnung ob es ein Portal gibt bei dem man sich als noch nicht perfekt spanisch sprechender für einen job umsehen kann.


Wir sind ein junges Paar das seit 14 Jahren nach Spanien reist und eigentlich die Finanziellen Mittel hätten um uns ein Haus zu kaufen, jedoch bleibt dann nichts mehr für den Lebensunterhalt und so müssten wir ganz normal arbeiten gehen. Natürlich ist die Arbeitslage in Spanien nicht grad rosig, ich selbt habe aber in den letzten Jahren in Kaderfunktionen gearbeitet und denke da müsste doch etwas zu finden sein.

Leider ist unser Spanisch aber grad mal so gut um sich im Restaurandt und am Markt zu verständigen und da ist es schwer was zu suchen. Ich habe keine Probleme eine Sprache zu erlernen, dies aber lieber im täglichen Gebruach, also wenn ich da bin und da lebe.


Also, falls jemand etwas weis, wo ich als Deutsch und Enlisch-sprechender Mann mit Führungserfahrung eine Stelle finden kann meldet euch doch.

Besten Dank aus der Schweiz

S&A
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Arbeiten und Leben im Süden

Beitrag von Cozumel »

Guten Morgen
und willkommen bei uns.


Wenn wollen sie denn führen, ohne spanisch?

Bei 22% Arbeitslosen wird man sicher niemand einstellen, der nicht die Landessprache kann.

Warum muss es gleich ein Kauf sein, warum nicht erst mal mieten um sich zu orientieren?
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Arbeiten und Leben im Süden

Beitrag von Cozumel »

Guten Morgen
und willkommen bei uns.


Wenn wollen sie denn führen, ohne spanisch?

Bei 22% Arbeitslosen wird man sicher niemand einstellen, der nicht die Landessprache kann.

Warum muss es gleich ein Kauf sein, warum nicht erst mal mieten um sich zu orientieren?
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Arbeiten und Leben im Süden

Beitrag von Marybell »

Hallo aponi,
erstmal herzlich willkommen in unserem Forum.
Leider kann ich dir nur raten, dich auf eine Stelle bei einem internationalen Konzern zu bewerben,denn alles andere ist hier völlig unmöglich,zumal du ja auch kein Spanisch sprichst.(Mit Englisch kommt man nämlich genauso weit -oder auch nicht-wie mit Deutsch) Leider ist hier die Lage nicht nur angespannt,sondern es herrschen tatsächlich schon griechische Verhältnisse.
Deshalb kann ich dir/euch auch nur raten:Mietet euch ein Jahr hier ein,schaut euch alles in Ruhe an und seht dann weiter.
Auch ich dachte immer mit Qualifikationen und dem Willen (wer Arbeit sucht,findet schon welche) funktioniert es.
Das mag in Deutschland so sein,hier geht es nicht. Ich kenne sehr ,sehr viele sehr gut ausgebildete Leute,die auf der Strasse stehen.
Trotzdem viel Glück!
ciao Marybell
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Arbeiten und Leben im Süden

Beitrag von baufred »

Marybell hat geschrieben:Leider kann ich dir nur raten, dich auf eine Stelle bei einem internationalen Konzern zu bewerben,denn alles andere ist hier völlig unmöglich,zumal du ja auch kein Spanisch sprichst.(Mit Englisch kommt man nämlich genauso weit -oder auch nicht-wie mit Deutsch)
... das ist der einzig brauchbare Ratschlag in dieser Richtung ... aber dennoch, um eine gewisse Akzeptanz bei Kollegen, Geschäftspartner & Co. zu erreichen, sind im Geschäftsleben Sprachkenntnisse mindestens im Level C1/2 gem. Europ. Referenzrahmen notwendig ... und die gibt's nicht umsonst > meine persönliche Entwicklung ging vor über 20 Jahren über diesen Weg > Stichwort: Wolfsburg ... mit 2-jährigem Arbeitseinsatz an entsprechender Stelle in Spanien mit 4-jähriger Vorbereitungszeit => Sprachausbildung :idea: ... alles andere sind Wunschträume und realitätsfremd ... zumal unter der jetzigen Situation, die m.E. sich auch in den nächsten Jahren nicht ändern wird ...
Saludos -- baufred --
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Arbeiten und Leben im Süden

Beitrag von Oliva B. »

Hallo Aponi,

ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen, denn Arbeit in Spanien wird momentan so gut wie gar nicht angeboten. Arbeitssuchende mit Studienabschluss zieht es ins Ausland, der Rest lebt auf Kosten der Familie und hofft auf eine bessere Zukunft. Da wartet man sicher nicht auf Deutsche, die der spanischen Sprache nicht mächtig sind.
Jobs in Führungspositionen werden - sofern es sie noch gibt - nur an multilinguale Arbeitnehmer vergeben, die Auswahl ist groß, warum sollte sich ein Arbeitgeber mit weniger qualifiziertem Fachpersonal zufrieden geben?

Das sind harte Worte, ich weiß.

Nun habt ihr einen gesunden finanziellen Hintergrund, der es euch erlaubt, auch ohne Einkommen eine gewisse Zeit lang in Spanien zu leben. Wie lange, das müsst ihr austesten. Aber wollt ihr für euren Spanien-Traum wirklich riskieren, dass euch das Geld zwischen den Fingern zerinnt? Und das wird es, wenn ihr hier keine Arbeit bekommt. Auch wird es schwer werden, danach in der Schweiz eine neue Arbeit zu finden, welcher Arbeitgeber ist schon bereit, Leute einzustellen, die "gescheitert" aus dem Ausland zurückkehren?

Und vergesst nicht: Ein Haus (je nachdem wie hoch man den Wert beziffert) kann unter Umständen schnell durchgebracht sein und der schönste Sonnenschein kann euch nicht von den Sorgen erlösen, was sein wird, wenn alles aufgebraucht ist. Und Langeweile wird es auch geben, wenn der Alltag eingekehrt ist und euch die gewohnte Arbeit fehlt.

Wir wollen euch nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber lasst euch unsere gut gemeinten Ratschläge durch den Kopf gehen... Und wenn ihr dann noch wild entschlossen seid, so müsst ihr es halt den Sprung ins kalte Wasser riskieren.

Haltet uns auf dem Laufenden, wenn ihr euch trotz aller Einwände doch noch entschließen solltet nach Spanien zu kommen, wir werden auf jeden Fall versuchen, euch weiter zu helfen.

Für heute sende ich euch - auch im Namen meiner Kollegin Florecilla - ein herzliches
einmal für SIE
einmal für SIE
und einmal für IHN
und einmal für IHN
in die Schweiz und wünsche euch viel Spaß beim Planen eurer Zukunft.[/b][/color]
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1448
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: Arbeiten und Leben im Süden

Beitrag von sonnenanbeter »

Oliva B. hat geschrieben:[...] Haltet uns auf dem Laufenden, [...]
Ich denke mal das wird nichts !
Die vorangegangenen Beiträge kann jeder, der in Spanien lebt, unterschreiben - werden aber von potentiellen Auswanderern nicht gerne gelesen :-o :!:

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“