Bauunternehmer für Anbau gesucht

Grundstücksrecht, Versicherungen, Schäden am Gebäude usw.
Antworten
Shirtman55
activo
activo
Beiträge: 147
Registriert: Do 29. Dez 2011, 14:50
Wohnort: Ravensburg/Benissa Costa

Bauunternehmer für Anbau gesucht

Beitrag von Shirtman55 »

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich suche für einen Anbau an mein älteres Haus einen zuverlässigen,deutschsprachigen Bauunternehmer,der auch
einen kleineren Auftrag ausführt.(Region Moraira/Benissa)

Umfang ist ca 11-13 qm mit Haustür und 3 Fenstern ,Fundamente,Aussenmauer mauern und Dach verlängern,bestehende Aussenmauer mit Natursteinsockel 2m lang entfernen sowie Elektro(3 2-er Steckdosen und 2 Deckenauslässe) sowie Sanitär da es sich um eine Badezimmervergrößerung und ein Gäste WC handelt(nur die Leitungen)Estrichboden.
Fliesen mache ich selbst-ebenso die Objekte ich brauch also nur die Leitungen an Ort und Stelle(1 x Dusche,2 x WC 1x Urinal 2x Waschbecken)

Es gibz zwar jede Menge Angebote zB in de CBN aber ich traue den Anzeigen nicht wirklich.

Ausserdem habe ich festgestellt dass bei kleinerem Auftragsumfang teilweise Wahnsinnspreise verlangt werden.
so verlangte ein Schlosser für 2 Brüstungsgitter für die Naya ca 40 Hoch140 breit 400 E ok aber die Montage mit jeweils
3 Haken zusätzlich 280 E + IVA.(6 Löcher bohren einbetonieren und verspachteln-den Stundenlohn hätte ich auch gern)

Hat jemand Erfahrungen oder kann jemand eine Fa empfehlen?Da ich nicht permanent in Spanien wohne hoffe ich auf eine Fa die alles komplett erledigt und der man vertrauen kann.(Und bei der man nicht 8 Wochen auf eine Kostenschätzung warten muss)

Man redet immer von max. ca 1000E Baukosten pro qm in Spanien-beim Neubau-könnte die Faustformel hier auch gelten??

Ich würde mich über Infos freuen.

Saludos Shirtman55
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5218
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Bauunternehmer für Anbau gesucht

Beitrag von maxheadroom »

Hola Shirtman,
ich habe Dir ja schon bei Deinem Vorstellungseintrag geschrieben, ich habe selbst bei diversen Umbau und Anbauaktivitäten bei meiner Bleibe einen zuverlaessigen Deutschen Unternehmen kennen und schätzen gelernt, denke auch preislich in Ordnung.
Ich sende Dir die Daten via PN
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
haSienda
especialista
especialista
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 02:29

Re: Bauunternehmer für Anbau gesucht

Beitrag von haSienda »

Und auch ich kann Euch einen guten Mann empfehlen...auch hier: per PN

Gruss
Derek
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Bauunternehmer für Anbau gesucht

Beitrag von baufred »

... und auch von mir noch ein ¡Bienvenido! ... und viel Erfolg bei der Realisierung eurer Planung ...

... andererseits, denkt bitte z.Zt. nicht im Traum daran ohne Baugenehmigung zu bauen ... allein dafür braucht es im Normalfall 1-3 Monate > Hausvergrößerung heißt hier Genehmigung für "obra mayor" erforderlich mit Architekt und Erstellung eines "proyectos" mit Vorlage beim "colegio de los arquitectos" der jeweiligen Provinz ... erst dann kann mit dem Bau angefangen werden ... ansonsten steht, wie bereits in einem anderen Thread zum gleichen Thema bereits beschrieben, die Policia Local postwendend vor der Tür ...

... hab' ich gerade vor 1 1/2 Jahren für etwa die gleiche Größenordnung des Anbaues bis zur Genehmigung abgewickelt - wurde aber aus Kostengründen nicht realisiert ... rechnet sich für unserer "Restlebenszeit" nicht mehr .... :d
Saludos -- baufred --
Shirtman55
activo
activo
Beiträge: 147
Registriert: Do 29. Dez 2011, 14:50
Wohnort: Ravensburg/Benissa Costa

Re: Bauunternehmer für Anbau gesucht

Beitrag von Shirtman55 »

Hallo,
vielen Dank für die freundlichen Empfehlungen ich werde mich mal mit den Firmen unterhalten und ein Angebot
anfordern wenn sie Interesse haben.

Klar dass man jedes Bauvorhaben individuell abschätzen muss -aber ist eigentlich die von mir angestrebte Größenenordnung
von ca 1000 E pro qm also so ca 10-13 TE irgendwie realistisch wenn Fußbodenbelag,Innenputz und Wandfliesen sowie
Sanitärobjekte selbst beschafft werden??
Hallo baufred,Du bist ja Fachmann in dem Bereich,ich habe schon viele deienr Postings gelesen-was meinst Du zu meinem Budget?
Wie lange dauert so ein Genehmigungsverfahren?

Danke euch allen.

Saludos vom Bodensee
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Bauunternehmer für Anbau gesucht

Beitrag von baufred »

Shirtman55 hat geschrieben:... ist eigentlich die von mir angestrebte Größenenordnung
von ca 1000 E pro qm also so ca 10-13 TE irgendwie realistisch wenn Fußbodenbelag,Innenputz und Wandfliesen sowie
Sanitärobjekte selbst beschafft werden??

Wie lange dauert so ein Genehmigungsverfahren?
> Kosten könnten etwa hinkommen, aber die Variablen sind immer die örtlichen Gegebenheiten, die ich nicht kenne ... also ist durchaus eher nach oben als nach unten Spielraum drin ...

> Planung durch Architekt, je nach seiner Auslastung vom Auftrag bis Unterschriften durchaus 2-6 Wochen ... oder mehr
> Genehmigungszeit Behörde mit Durchlauf Architektenkammer (colegio), je nach Behördenauslastung etwa 2-4 Monate
Saludos -- baufred --
Antworten

Zurück zu „allgem. Fragen zum Eigentum an der CB“