
Impfung Leishmaniose
Impfung Leishmaniose
Gute Nachrichten! Ab sofort können die Hunde in Spanien gegen Leishmaniosis geimpft werden! Finde ich persönlich super News 

Re: Impfung Leishmaniose
Hallo,
das ist ja super, da unser alter Rotti (11,5 Jahre) doch etwas älter und anfällig geworden ist.
Wird diese Impfung von jedem Tierarzt angeboten und wie hoch sind die Kosten???
Vielen Dan und LG
das ist ja super, da unser alter Rotti (11,5 Jahre) doch etwas älter und anfällig geworden ist.
Wird diese Impfung von jedem Tierarzt angeboten und wie hoch sind die Kosten???
Vielen Dan und LG
Re: Impfung Leishmaniose
Stimmt, das ist eine gute Nachricht.
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Re: Impfung Leishmaniose
Die Impfung ist nicht wirklich preiswert und auch nicht einfach. Zuerst muss man einen Bluttest machen, wenn der ok ist kommen drei Impfungen im Abstand von 3 Wochen, von da ab gibt es eine jährliche Impfung. Ich glaube nach den 3 Impfungen muss man noch einen Bluttest durchführen. Jede Impfung kostet wohl zwischen 40 und 50 Euro, hinzu kommt der Bluttest.
Beim Bluttest weiss ich nicht, ob der Titer im Labor bestimmt werden muss, oder ob ein Schnelltest ausreicht, auch kenne ich da die offiziellen Preise der TAs nicht (nur die im Labor, aber die helfen Euch nicht weiter).
Wenn ich das richtig überblicke kostet also das erste Jahr rund 200 Euro (oder etwas weniger) und die Folgejahre kosten dann wohl die 40-50 Euro (vorausgesetzt der Titer muss nicht noch mal kontrolliert werden, was aber sein könnte)
die Impfung bietet wohl keinen 100% igen Schutz, aber einen extrem hohen Schutz. Getestet wurde um Barcelona und Verona, den Hochburgen der Sandmücke. Ja, was gibts noch dazu zu sagen???? Evtl. der Hersteller des Produktes? www.virbac.es
Beim Bluttest weiss ich nicht, ob der Titer im Labor bestimmt werden muss, oder ob ein Schnelltest ausreicht, auch kenne ich da die offiziellen Preise der TAs nicht (nur die im Labor, aber die helfen Euch nicht weiter).
Wenn ich das richtig überblicke kostet also das erste Jahr rund 200 Euro (oder etwas weniger) und die Folgejahre kosten dann wohl die 40-50 Euro (vorausgesetzt der Titer muss nicht noch mal kontrolliert werden, was aber sein könnte)
die Impfung bietet wohl keinen 100% igen Schutz, aber einen extrem hohen Schutz. Getestet wurde um Barcelona und Verona, den Hochburgen der Sandmücke. Ja, was gibts noch dazu zu sagen???? Evtl. der Hersteller des Produktes? www.virbac.es
lg
kala
kala
Re: Impfung Leishmaniose
@ kala: genauso wurde es mir von meinem TA auch erklärt. Er kommt die Tage mal vorbei und macht eine Analisis. Falls ich mehr weiss, geb ich wieder Bescheid. Bezüglich Kosten weiss ich noch nichts Näheres, werd mich aber auch erkundigen. Aber ehrlich, die Kosten sind mir persönlich relativ schnuppe - klar, bei 3 Hunden zählt sich das dann... Bis anhin, hab ich die Tropfen (aufs Fell) gegeben und die, die auch gegen Leishmaniose wirken sollen, waren auch nicht grad billig... und die Behandlungskosten bei einem kranken Tier auch nicht...
Re: Impfung Leishmaniose
Also, heut war der Tierarzt da *schweissvonderstirnwisch* 1 1/2 Stunden für 3x Blutnehmen, Impfen und Wolfsklaue schneiden. Ich hab ja sooooo Angsthunde!
Zum Wesentlichen: Bluttest ist ein Schnelltest (in 10 Minuten weiss man das Resultat), wenn nicht infiziert kann die erste Impfung gleich gemacht werden. Bluttest kostete 30Euro und Impfung 45Euro. In genau 3 Wochen kommt die zweite Impfung und dann nochmals 3 Wochen später die letzte und dann wie Kala schon erwähnt hatte, 1x pro Jahr. Jede Impfung kostet bei meinem Tierarzt 45Euro. Also alles wie Kala beschrieb.
Zum Wesentlichen: Bluttest ist ein Schnelltest (in 10 Minuten weiss man das Resultat), wenn nicht infiziert kann die erste Impfung gleich gemacht werden. Bluttest kostete 30Euro und Impfung 45Euro. In genau 3 Wochen kommt die zweite Impfung und dann nochmals 3 Wochen später die letzte und dann wie Kala schon erwähnt hatte, 1x pro Jahr. Jede Impfung kostet bei meinem Tierarzt 45Euro. Also alles wie Kala beschrieb.
Re: Impfung Leishmaniose
Hallo,
mein Tierarzt hat mir erstmal von der Impfung abgeraten. Ich benutze weiter das Scalibor.
mein Tierarzt hat mir erstmal von der Impfung abgeraten. Ich benutze weiter das Scalibor.
Wer für alles offen ist, der kann nicht ganz dicht sein.
- Ondina
- apasionado
- Beiträge: 866
- Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
- Wohnort: Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Impfung Leishmaniose
uiii...das ist ja nicht gerade günstig.....und wenn ich daran denke das bei unserem ben blut abgenommen werden muss wird mir jetzt schon schlecht.
er hat ja so schon angst und panik vor fremden.
wir haben bis dato auch immer die scalibor halsbänder gekauft.
er hat ja so schon angst und panik vor fremden.
wir haben bis dato auch immer die scalibor halsbänder gekauft.
Re: Impfung Leishmaniose
hallo zusammen - mit Scalibor fahrt ihr auch auf der sicheren Seite und Flöhe, Zecken und Genossen haben auch keine Chance - Scalibor habe ich immer für meine Hunde benutzt und es gab keine Probleme - man sollte auch die Hunde in der Nacht nicht unbedingt draußen lassen, weil die Sandmücke vorwiegend nachtaktiv ist, aber das weiß ja jeder Halter ...
Meine Hunde waren keine Feiglinge, aber schon an der Tür zum TA fingen sie an zu zittern - muß am Geruch liegen ....
wuff wuff und Gruß - bis dann >>>
Meine Hunde waren keine Feiglinge, aber schon an der Tür zum TA fingen sie an zu zittern - muß am Geruch liegen ....
wuff wuff und Gruß - bis dann >>>

" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Re: Impfung Leishmaniose
ich finde es trotz Scalibor eine gute und richtige Entwicklung. Gut zu wissen, dass in der Richtung geforscht wird.
Scalibor wird übrigens auch inzwischen von vielen Bekannten in D angewendet, da sie die Zecken besser abhalten als die verschiedensten hot spots. Sie sind zudem freundlicher zur Haut und letztlich sogar preiswerter.
Scalibor wird übrigens auch inzwischen von vielen Bekannten in D angewendet, da sie die Zecken besser abhalten als die verschiedensten hot spots. Sie sind zudem freundlicher zur Haut und letztlich sogar preiswerter.
lg
kala
kala