Contador gesperrt

Fußball, Fahrrad, Motorrad, Formel 1...
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Contador gesperrt

Beitrag von Marybell »

Nun wurde das Urteil über Contador gefällt:
Aberkennung sämtlicher Titel seit 21.7.2010 ,gesperrt für 2 Jahre...+Geldstrafe...alles wegen Dopings...und das alles nachdem es schon soviele Dopingfälle gab...(Ullrich etc.)
Radsport ist doch echt nicht mehr ernstzunehmen...
ciao Marybell
Benutzeravatar
Luna
activo
activo
Beiträge: 393
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 23:59

Re: Contador gesperrt

Beitrag von Luna »

Die Richter folgten der Argumentation Contadors nicht, der ein verunreinigtes Steak als Grund für den positiven Befund angeführt hatte. Es hätte keinen Beweis für eine Fleisch-Kontamination gegeben, und außerdem werde im Gegensatz zu anderen Ländern in Spanien Clenbuterol in der Mast nicht eingesetzt, hieß es in der Urteilsbegründung weiter. Ferner sei kein anderer positiver Dopingfall in Zusammenhang mit dem Verzehr von spanischem Fleisch bekannt ...

Bei dieser Argumentation kein Wunder !
Benutzeravatar
hokusai
especialista
especialista
Beiträge: 1283
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 15:13
Wohnort: Calpe

Re: Contador gesperrt

Beitrag von hokusai »

Kann mir mal bitte Jemand von Euch sagen, in welcher Sportart (vielleicht außer Eisstockschießen? 8-) ) es noch keine Doping- oder sonstigen Betrugsfälle gegeben hat? Ich war früher selbst Sportler, wollte aber nie weiter kommen, denn der "gehobene" Leistungssport war mir damals schon, vor -...zig Jahren, mehr als suspekt!
Benutzeravatar
Luna
activo
activo
Beiträge: 393
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 23:59

Re: Contador gesperrt

Beitrag von Luna »

Hokusai, da gebe ich dir voll und ganz recht. Bei diesen hundertstel Sekunden, immer schneller, immer besser, das stinkt doch in fast jeder Sportart zum Himmel ...

Ich schaue mir bestimmte "sportliche" Wettkämpfe schon lange nicht mehr an !
Benutzeravatar
nichimmalustich
activo
activo
Beiträge: 206
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 00:08
Wohnort: Calpe

Re: Contador gesperrt

Beitrag von nichimmalustich »

Es lebe der Sport... oder sollte man es besser SPOTT - SCHROTT oder sooo nennen?
Wenn "WIR" Zuschauer und FACHSPORTLER gemütlich vor dem TV sitzend nach immer höher-weiter-schneller-breiter-tiefer schreien- und die Sponsoren für IHR Steuerminderndes Sponsorengeld (Somit sind wir kleinen Teufelchen mit an den Kosten beteiligt, schließlich müssen wir den Steuerausfall der Sponsoren ausgleichen.) auch immer mehr verlangen, bleibt diesen Sportkrüppeln wohl kaum etwas anderes übrig, als immer mehr zu Pillen-Spritzen-Eigenblut und weiß der Teufel zu was noch allem greifen.

Ganz ehrlich gesagt, mir geht der Sport seit Jahren kilometerweit am Hintern vorbei. Denn diese Doping-Heuchelei geht mir mindestens genau so auf den Zwirn, wie die Heuchel-Abbitten der katholischen Kirche, wenn es um sexuellen Missbrauch und Opferschutz geht.
Sollen sich die bekloppten Rekordjäger doch mit allem voll pumpen was am Markt verfügbar ist- dann aber auch auf eigene Kosten deren Folgen behandeln, schließlich haben sie sich damit doch auch eine goldene Nase verdient.
Und wenn ein Contador 2,5 Mio an Strafe abdrücken muss, was solls? Irgend ein Sponsor, welcher ihm bei der nächsten Tour einen großen Zettel an den Arsch kleben darf, wird die Kohle wieder rein bringen... mein Mitleid hält sich da wirklich in sehr engen Grenzen.

Euer garantiert ungedopter
nichimmalustich Günter

der südlichste Südlappländer, der sich an der CB noch immer den Poppes abfriert
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Contador gesperrt

Beitrag von girasol »

Hallo,

ich glaube, dass es in vielen Sportarten nur wenige Ausnahmen sind, die dopen, in anderen, wie dem Radsport z.B. wohl nicht. Ich kenne jedenfalls etliche Leistungssportler persönlich, z.B. Bundesliga-Handballer, von denen ich weiß, dass sie nicht dopen.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Contador gesperrt

Beitrag von Oliva B. »

Meiner Meinung nach wird nur dort gedopt, wo es sich richtig lohnt, also wo die Sportler richtig viel Kohle verdienen.
Das ist bei Handball wohl weniger der Fall, oder? :-?
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Contador gesperrt

Beitrag von girasol »

Also bei uns in Deutschland in der Liga verdienen die Handballer teilweise schon gut. Aber glaubt ihr wirklich, alle Fußballer sind gedopt? :-o Das glaube ich definitiv nicht, denn auch da kenne ich welche. Oder die Formel 1 Fahrer? Denn in den beiden Sportarten gibt es ja am meisten Geld zu verdienen.
Es gibt Sportarten, bei denen das Doping richtig was bringt, z.B. Radsport und Leichtathletik und welche, bei denen der Vorteil eher gering ist.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Contador gesperrt

Beitrag von kala »

Mit dem kenne und wissen ist es so eine Sache. Ich kannte auch etliche Nachwuchs-Sportler in der DDR, die waren überzeugt nicht zu dopen - der körperlichen Veränderung nach konnte man da allerdings schon seine Zweifel haben. Waren aber off. alles Vitamine. Und Girasol, schau Dir Erik Zabel an - ich glaube ihm, wenn er sagt, dass selbst seine Familie nichts gewusst hat. Also selbst wenn man jemanden kennt, weiss man es noch längst nicht. anderseits schliesse ich Handballer auch schon mal weitläufig aus (für mich - ist möglicherweise aber reine Sympatie mit dem Sport und den Jungs)

Die Frage ist ja immer was ist doping - zurückblickend und vorausschauend, ist es doch sehr unterschiedlich. Erlaubt ist alles was nicht auf der Liste steht. Gut. Die Liste wird jedes Jahr geändert und je weiter vorn die Sportler dabei sind, desto mehr Ausnahemreglungen gibt es für jeden Einzelnen und desto mehr Medikamente nehmen sie oft. Irgnedwo war mal die Liste der erlaubten Medis von Amrstrong veröffentlicht und wenn das stimmt was in der Zeitung stand, dann haben wohl alle Radprofis eine Liste ihres Arztes dabei, die offiziell eingereicht wird.

Natürlich kann man mit meiner Ernährung keine Tour de france gewinnen, selbst wenn ich mehr trainieren würde - aber wenn man ganz gezielt und bewusst versucht die Dopingmittel auszuschöpfen ist das so natürlich nicht ok. Auch ich bin der Meinung, dass ein Radfahrer ohne irgendwelcher aufbauender Stoffe eine Tour oder den Giro nicht gewinnen kann, vermutlich nicht einmal mitfahren kann im Feld. Und dennoch ist es eine extreme Leistung, denn nur von den Mittelchen kommt man noch lange keinen einzigen dieser Berge hoch.

Allerdings glaube ich auch nicht, dass es nur mit dem Geld zu tun hat (siehe Girasol). Wer die Hobby - Bodybuilder mal angesehen hat, wird sich sicher auch die Frage gestellt haben, warum diese so aussehen, wie sie aussehen. Und wer von denen verdien denn damit Geld? Das kostet eher.

Skisport ist auch ein gutes Beispiel: Skispringen kann ich mir mit doping nicht anders vorstellen als ohne, Langlauf und Biatlon dagegen schon. Soweit ich weiss, verdient man auch mit snooker ordentliches Geld und dopen macht da wohl wenig Sinn.

Der Körper von einem Hochleistungssportler wie bei Radfahrern, Eisschnelläufern und zB. Sprintern ist so extrem gefordert, dass er auch extrem viel anfälliger ist als bei gesunden Freizeitsportlern. Somit sind diese Menschen auch ganz anderen Dingen ausgesetzt. Ich glaube das Thema ist extrem schwierig und man kann es nicht auf ja oder nein reduzieren.
lg
kala
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17053
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Contador gesperrt

Beitrag von Florecilla »

Guter Beitrag, kala.

Ihr glaubt gar nicht, wie weit Doping auch im Breiten- und Freizeitsport verbreitet ist. Und damit meine ich nicht (nur) die Bodybuilder.

Bei Spiegel Online war bereits im Juli 2006 zu lesen: "Schneller, höher, weiter: Das gilt auch für Hobbysportler. Inzwischen, so schätzen Experten, ist jeder fünfte Amateur-Athlet in Deutschland gedopt. Freizeitsportler diskutieren im Internet offen die Vorzüge von Testosteron, Epo und anderen Präparaten." Und seitdem Städtemarathons so beliebt sind, ist die Zahl sicherlich nicht gesunken.

Eine recht umfangreiche Studie des Robert-Koch-Instituts hat das Statistische Bundesamt ebenfalls 2006 veröffentlicht: Doping beim Freizeit- und Breitensport

Aber auch bei Sportarten, die Konzentration erfordern, ist Doping fürs Gehirn kein unübliches Mittel zur Steigerung der Leistungsfähigkeit.

Alles in allem ein sehr kritisches Thema, in das wir Nicht-(Leistungs)Sportler kaum wirklich Einblick erhalten werden.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Sportereignisse“