Damit war Spanien das Land mit dem größten Rückgang, weltweit sank die Zahl der Millionäre um 14,9 Prozent. Es sollen aber noch 8,6 Millionen Millionäre verteilt auf 71 Länder der Welt sein. Das Vermögen der Millionäre verringerte sich um 19,5 Prozent auf 32,8 Billionen Dollar und sank damit unter das Niveau von 2005.
Spanien gehört weiter zu den zwölf Ländern mit den meisten Millionären, zusammen mit den USA, Japan, Deutschland, China, Großbritannien, Frankreich, Kanada, Schweiz, Italien, Brasilien und Australien.
In die Statistik aufgenommen werden alle diejenigen, die über eine Million Dollar verfügen. Immobilienbesitz wird nicht mitgerechnet.
Bekannt gegeben wurden die Zahlen von der Beratungsfirma Capgemini und der Investmentbank Merrill Lynch & Co., Inc., einer Tochtergesellschaft der Bank of America Corporation. Vor der Übernahme durch die Bank of America war Merrill Lynch eine der weltweit führenden unabhängigen Investmentbanken.
Gegenüber den spanischen Millionären kamen die deutschen Millionäre glimpflicher davon. Zu Zeit werden in Deutschland 809.700 Dollar Millionäre gezählt, das sind nur 23.000 (2,7 Prozent) weniger als im Jahr zuvor.
Quelle: www.spanien-bilder.com
Arme Millionäre
