Cozumel hat geschrieben:nichimmalustich Günter hat geschrieben:Naja, Cozumel.
Solarpanele sind tatsächlich eine tolle Sache... ABER NUR DANN, wenn das Haus über eine ordentliche Isolation, dichte Fenster und Türen mit Isolierverglasung verfügt und dazu eine Fußbodenheizung mit ausrechender Basisisolierung hat.
Eine Fussbodenheizung halte ich
in Spanien in den wenigsten Fällen für geeigenet und ökonomisch.
Fussbodenheizungen müssen "durchlaufen" da sie zu träge träge sind, schnell wieder Wärme zu liefern, wenn man sie runterfährt.
Ich habe so viel passive Wärme durch Sonne in meinem Haus, die ich natürlich nutze wo immer das möglich ist, da mein Haus nach Südwesten ausgerichtet ist.
Ich habe mir an meinen Sitzplätzen im WoZi einen Streifen Elektrofussbodenheizung verlegen lassen. Die kann man bei sehr kalten Tagen punktuell nutzen. Das kommt aber selten vor.
JA... die sind etwas träge, aber nur noch sehr bedingt. Schließlich hat hat sich auf dem Gebiet auch sehr viel getan, so dass alte Zöpfe abgeschnitten werden müssen.
Erstens haben wir an der CB nicht die wahnsinnig großen Temperaturwechsel, wie wir sie aus Deutschland kennen, und zweitens ist es doch ein sehr bedeutender Unterschied, ob ich einen Temperaturunterschied von 40 oder gerade mal 15°C ausgleichen muss, um keine kalten Socken haben zu müssen...
Freunde von mir beheizen sogar in Deutschland ein Haus zu fast 80 % mit Solar-Wärmetauscher, über welche auch die Warmwasserversorgung läuft, und müssen nur in sehr strengen Zeiten mit Gastherme dazu heizen. Im letzten Sommer wurde eine Erdwärmepunpe nachgerüstet, so dass für Heizung und Warmwasser noch weniger Gas eingesetzt werden muss.
Wichtig ist allerding, dass JEDER Raum seinen eigenen Regelkreis hat, was aus Kostengründen viel zu oft vernachlässigt wurde.
Nach Stand letzter Woche hat er in diesem Winter noch keinen Löffel voll Gas gebraucht und - ich kenne seine Familie, welche aus 100 % Warmduschern besteht und alles was unter 22°C als saukalt findet - noch keine Beschwerden bekommen. :-))