Heizung in Spanien?
Heizung in Spanien?
Gute Freunde von mir heizen ihr Haus über Solar und Kamin. Das funktioniert sehr gut. Sie wohnen dort eigentlich das ganze Jahr, aber im Moment sind sie auf der Suche nach einer Mietwohnung in Karlsruhe. Sie wollen nämlich auch mal zur Abwechslung in Deutschland sein. Dort werden sie dann vermutlich mehr als einen Kamin und Solar brauchen. Bei diesen arktischen Temperaturen.
Unterhaltung besteht meistens nicht darin, daß man selbst etwas Gescheites sagt, sondern daß man etwas Dummes anhören muß.
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Heizung in Spanien?
... über den >Heizkostenthread< hierhergelockt ...
... noch 'ne Variante, um 'nen vorhandenen offenen Kamin/Kaminofen bzw. Heizkassette doch noch mit Pellets beheizen zu können ... ohne den Neukauf des doch sehr kostenintensiven Pelletofens ... hat sich bereits bei meinem Nachbarn schon seit Jahren bewährt
... empfehlenswert ist die Anschaffung von 2 "Pelletkörben", die im Wechsel dann auch Wärme, ohne die Abkühlungsphase abwarten zu müssen, produzieren können ...
Info: http://www.wasgmbh.de/de/pelletseinsatz_kamine.htm

... noch 'ne Variante, um 'nen vorhandenen offenen Kamin/Kaminofen bzw. Heizkassette doch noch mit Pellets beheizen zu können ... ohne den Neukauf des doch sehr kostenintensiven Pelletofens ... hat sich bereits bei meinem Nachbarn schon seit Jahren bewährt

... empfehlenswert ist die Anschaffung von 2 "Pelletkörben", die im Wechsel dann auch Wärme, ohne die Abkühlungsphase abwarten zu müssen, produzieren können ...
Info: http://www.wasgmbh.de/de/pelletseinsatz_kamine.htm
Saludos -- baufred --
Re: Heizung in Spanien?
Hola baufred,
eine super Variante... ich kenn da Einen, der schaut sich das mal sehr genau an! Mir gefällt's...
eine super Variante... ich kenn da Einen, der schaut sich das mal sehr genau an! Mir gefällt's...
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6734
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Heizung in Spanien?
Hallo,
nach der sehr freundlichen Aufforderung
stelle ich euch den Pelletofen mal vor
Er ist von einer italienischen Firma und hat 11 kw. Eine alteingesessene spanische Firma aus Denia hat ihn geliefert und angeschlossen, ein 2. Angebot (gleiches Modell von gleichem Hersteller) einer deutschen Firma war 800 € teurer
. Pellets beziehen wir bis jetzt auch über diese Firma, den 15 kg Sack für 4,50 €. In diversen Baumärkten kosten 15 kg 6,27 €. Sicher gibt es noch andere Angebote, zum Schlaumachen fehlte noch die Zeit. Die Wärme ist sehr viel angenehmer, das Gebläse noch gewöhnungsbedürftig. Für Erfahrungswerte ist es noch zu früh, nach der Heizperiode dann mehr.
Saludos
Citronella
nach der sehr freundlichen Aufforderung


Saludos
Citronella
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Heizung in Spanien?
Schön sieht das aus, Citronella. So ein Ofen sieht irgendwie immer gemütlich aus - einfach auch ein schöner Einrichtungsgegenstand.
Baufreds Empfehlung, vorhandene Kamine mit "Pelletkörben" auszurüsten, finde ich auch sehr interessant. Gibt es diese Einsätze denn auch in Spanien zu kaufen?
Baufreds Empfehlung, vorhandene Kamine mit "Pelletkörben" auszurüsten, finde ich auch sehr interessant. Gibt es diese Einsätze denn auch in Spanien zu kaufen?
Re: Heizung in Spanien?
... schöner Pellet-Ofen - sieht ganz toll aus - 11 KW ist auch sicher ausreichend ....
... ich hätte allerdings den "Auspuff" gerade und direkt nach außen geführt, dann wäre er unsichtbar .... aber gut das ist Ansichtssache .... so heizt er noch etwas mit ....
Gruß - bis dann >>>
... ich hätte allerdings den "Auspuff" gerade und direkt nach außen geführt, dann wäre er unsichtbar .... aber gut das ist Ansichtssache .... so heizt er noch etwas mit ....
Gruß - bis dann >>>

" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Heizung in Spanien?
Hallo Pedro,pedrokw hat geschrieben: ... ich hätte allerdings den "Auspuff" gerade und direkt nach außen geführt, dann wäre er unsichtbar .... aber gut das ist Ansichtssache .... so heizt er noch etwas mit ....
ich fand diese Rohre früher auch richtig hässlich - bevor ich mich näher damit befasste.
So ein Rohr heizt noch ordentlich hinzu und gehört optisch irgendwie in die spanische Wohnlandschaft.
Das Rohr von unserem Kamin im Schlafzimmer ist auch völlig nackt.

@ Citronella
Der Kamin passt gut in euer Wohnzimmer!

Das laute Gebläse ist uns allerdings auch aufgefallen, als wir dieser Tage in "unserem" Kaminstudio in Cocentaina waren.
Da brannt gerade ein Pelletofen - er hat einen Riesenraum geheizt!!!!
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- kuba
- especialista
- Beiträge: 1343
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
- Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva
Re: Heizung in Spanien?
nun, wir haben bei uns in unserem alten Haus in Oliva einen normalen Kaminofen, da geht der "Auspuff" sogar durch die Decke in die obere Etage und dann nach draußen, und ich muss sagen, dieser Auspuff heißt die gesamte ober Etage mit.
lg
lg
liebe grüße
kuba
kuba
-
- especialista
- Beiträge: 1003
- Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
- Wohnort: Denia
- Kontaktdaten:
Re: Heizung in Spanien?
Ich finde es unglaublich, dass am vergangenen Samstag schon wieder die Gaspreise erhöht wurden..
wie stand es so schön auf Facebook:
"Die Kälte bringt mich nicht um, das erledigt die nächste Heizkostenabrechnung!"

wie stand es so schön auf Facebook:
"Die Kälte bringt mich nicht um, das erledigt die nächste Heizkostenabrechnung!"
ciao Marybell
- nichimmalustich
- activo
- Beiträge: 206
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 00:08
- Wohnort: Calpe
Re: Heizung in Spanien?
TOLL, Citronella...Citronella hat geschrieben:Hallo,
nach der sehr freundlichen Aufforderungstelle ich euch den Pelletofen mal vor Er ist von einer italienischen Firma und hat 11 kw. Eine alteingesessene spanische Firma aus Denia hat ihn geliefert und angeschlossen, ein 2. Angebot (gleiches Modell von gleichem Hersteller) einer deutschen Firma war 800 € teurer
. Pellets beziehen wir bis jetzt auch über diese Firma, den 15 kg Sack für 4,50 €. In diversen Baumärkten kosten 15 kg 6,27 €. Sicher gibt es noch andere Angebote, zum Schlaumachen fehlte noch die Zeit. Die Wärme ist sehr viel angenehmer, das Gebläse noch gewöhnungsbedürftig. Für Erfahrungswerte ist es noch zu früh, nach der Heizperiode dann mehr.
Saludos
Citronella
genau soooooooooooo habe ich mir das heiße Teichen vorgestellt.
Der heiße Öfen liebende
nichimmalustich Günter
der südlichste Südlappländer, der sich an der CB noch immer den Poppes abfriert
der südlichste Südlappländer, der sich an der CB noch immer den Poppes abfriert