Derek's wunderbare Welt des Schwachsinns...
Re: Derek's wunderbare Welt des Schwachsinns...
Sorry Elke...
Das Bild ist eine offizielle VW-Werbung...hätte nicht gedacht, dass das solchen Ärger verursachen könnte.
Werbung ist ja irgendwie zum "Zeigen" gedacht...dachte ich.
Lieber Gruss
Derek
Das Bild ist eine offizielle VW-Werbung...hätte nicht gedacht, dass das solchen Ärger verursachen könnte.
Werbung ist ja irgendwie zum "Zeigen" gedacht...dachte ich.
Lieber Gruss
Derek
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Derek's wunderbare Welt des Schwachsinns...
haSienda hat geschrieben:Sorry Elke...
Das Bild ist eine offizielle VW-Werbung...hätte nicht gedacht, dass das solchen Ärger verursachen könnte.
Werbung ist ja irgendwie zum "Zeigen" gedacht...dachte ich.
Lieber Gruss
Derek
Hallo Derek,
du hast es richtig ausgedrückt mit "könnte". Ich habe keine Ahnung, wie weit die Abmahnanwälte gehen würden, aber ich will einfach im Vorfeld eventuelle Haftungsrisiken ausschließen.
Dass andere Foren geschützte Bilder veröffentlichen, sollte kein Freibrief für uns sein.

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Derek's wunderbare Welt des Schwachsinns...
Wir sind oder waren ja alle Mehroderwenigermanager - und wenn es ein kleines Familienunternehmen ist, das wir führen.
Hier kommt meine Sammlung von Führungsstilen
: (das Eine oder Andere werdet Ihr kennen)
Management by
Almhütte = Ganz hoch oben angesiedelt, aber furchtbar primitiv eingerichtet sein.
Babysitter = man kümmert sich um die Angelegenheit, bei der jemand am lautesten schreit
Bluejeans = Nieten an allen Nahtstellen
Blümchen = soll ich ... soll ich nicht ... soll ich
Katze = Beide Pfoten auf den Tisch legen und auf die Mäuse warten.
Champignon = die Mitarbeiter im Dunkeln lassen, mit Mist bestreuen und wenn sich Köpfe zeigen, sofort absägen
Chromosom = Führungsqualifikation ausschließlich durch Vererbung.
Ecke = wer als nächstes um die Ecke kommt, hat den Job
Cowboy = alles abgrasen und dann weiterziehen
Krokodil = Kleiner Kopf, großes Maul und alle Kraft im Schwanz.
Darwin = Die Mitarbeiter gegeneinander aufstacheln, die Sieger befördern und die Verlierer abschieben.
Darwin = Weiterentwicklung durch Konkurrenz. Alle Mitarbeiter gegeneinander aufstacheln.
Dübel = Lücke erkennen, schnell »reinquetschen« und sofort breit machen.
Efeu = kriechend über sich selbst hinauswachsen
Ego = Ich bin vollkommen meiner Meinung
Ei = Erst sorgfältig behandeln und dann doch in die Pfanne hauen.
Fahrrad = Oben verbeugen, nach unten heftig strampeln.
Fallobst = wenn Entscheidungen reif sind, fallen sie von selbst
Flusspferd = eine große Klappe und bis zum Hals im Dreck
Hai = Auftauchen - Schrecken verbreiten - abtauchen.
Happening = Das Resultat zum Ziel erklären.
Harakiri = Souveräne und dauernde Missachtung aller Gegebenheiten.
Helicopter = Über den Dingen schweben, kurz runterkommen, viel Staub aufwirbeln, und dann wieder entschwinden.
Herodes = den am besten geeigneten Nachfolger suchen - und hinauswerfen
Känguru = Große Sprünge mit leerem Beutel.
Krokodil = kleines Hirn - großes Maul
Kuh = Alles abgrasen und dann weiterziehen.
Mangement by Decibel = Überzeugen durch Lautstärke anstelle von Argumenten.
Moby Dick = Immer im Tran.
Moses = Sein Volk in die Wüste schicken und auf ein Wunder hoffen.
Nilpferd = Maul weit aufreißen und danach untertauchen.
Partisan = Selbst die engsten Mitarbeiter falsch informieren, damit die eigenen Ziele nicht erkennbar werden.
Ping-Pong = Jeden Vorgang solange zurückgeben, bis er sich von selbst erledigt.
Pinguin = Grundfarbe schwarz, weiße Weste, steht auf wackeligen Füßen.
Robinson = Alle warten auf Freitag.
Sanduhr = alles durchlassen und warten bis eine Wende kommt
Schaukelpferd = Ständig in Bewegung sein und doch nicht weiterkommen.
Spargel = Wer den Kopf herausstreckt, der wird abgestochen.
Staubsauger = Den ganzen Tag herumsurren und sich um jeden Dreck kümmern.
Surprise = Erst handeln und sich dann von den Folgen überraschen lassen.
Terror = Ziele setzen - Mittel verweigern
Titanic = Perfekt geplant und abgesoffen
Torero = Probleme mit Hüftschwung umgehen und zum Mitarbeiter durchlassen.
Überraschung = Erst handeln, dann von den Folgen überraschen lassen.
Wurst = Alles egal und jeder gibt seinen Senf dazu.
Hier kommt meine Sammlung von Führungsstilen

Management by
Almhütte = Ganz hoch oben angesiedelt, aber furchtbar primitiv eingerichtet sein.
Babysitter = man kümmert sich um die Angelegenheit, bei der jemand am lautesten schreit
Bluejeans = Nieten an allen Nahtstellen
Blümchen = soll ich ... soll ich nicht ... soll ich
Katze = Beide Pfoten auf den Tisch legen und auf die Mäuse warten.
Champignon = die Mitarbeiter im Dunkeln lassen, mit Mist bestreuen und wenn sich Köpfe zeigen, sofort absägen
Chromosom = Führungsqualifikation ausschließlich durch Vererbung.
Ecke = wer als nächstes um die Ecke kommt, hat den Job
Cowboy = alles abgrasen und dann weiterziehen
Krokodil = Kleiner Kopf, großes Maul und alle Kraft im Schwanz.
Darwin = Die Mitarbeiter gegeneinander aufstacheln, die Sieger befördern und die Verlierer abschieben.
Darwin = Weiterentwicklung durch Konkurrenz. Alle Mitarbeiter gegeneinander aufstacheln.
Dübel = Lücke erkennen, schnell »reinquetschen« und sofort breit machen.
Efeu = kriechend über sich selbst hinauswachsen
Ego = Ich bin vollkommen meiner Meinung
Ei = Erst sorgfältig behandeln und dann doch in die Pfanne hauen.
Fahrrad = Oben verbeugen, nach unten heftig strampeln.
Fallobst = wenn Entscheidungen reif sind, fallen sie von selbst
Flusspferd = eine große Klappe und bis zum Hals im Dreck
Hai = Auftauchen - Schrecken verbreiten - abtauchen.
Happening = Das Resultat zum Ziel erklären.
Harakiri = Souveräne und dauernde Missachtung aller Gegebenheiten.
Helicopter = Über den Dingen schweben, kurz runterkommen, viel Staub aufwirbeln, und dann wieder entschwinden.
Herodes = den am besten geeigneten Nachfolger suchen - und hinauswerfen
Känguru = Große Sprünge mit leerem Beutel.
Krokodil = kleines Hirn - großes Maul
Kuh = Alles abgrasen und dann weiterziehen.
Mangement by Decibel = Überzeugen durch Lautstärke anstelle von Argumenten.
Moby Dick = Immer im Tran.
Moses = Sein Volk in die Wüste schicken und auf ein Wunder hoffen.
Nilpferd = Maul weit aufreißen und danach untertauchen.
Partisan = Selbst die engsten Mitarbeiter falsch informieren, damit die eigenen Ziele nicht erkennbar werden.
Ping-Pong = Jeden Vorgang solange zurückgeben, bis er sich von selbst erledigt.
Pinguin = Grundfarbe schwarz, weiße Weste, steht auf wackeligen Füßen.
Robinson = Alle warten auf Freitag.
Sanduhr = alles durchlassen und warten bis eine Wende kommt
Schaukelpferd = Ständig in Bewegung sein und doch nicht weiterkommen.
Spargel = Wer den Kopf herausstreckt, der wird abgestochen.
Staubsauger = Den ganzen Tag herumsurren und sich um jeden Dreck kümmern.
Surprise = Erst handeln und sich dann von den Folgen überraschen lassen.
Terror = Ziele setzen - Mittel verweigern
Titanic = Perfekt geplant und abgesoffen
Torero = Probleme mit Hüftschwung umgehen und zum Mitarbeiter durchlassen.
Überraschung = Erst handeln, dann von den Folgen überraschen lassen.
Wurst = Alles egal und jeder gibt seinen Senf dazu.
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2730
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Derek's wunderbare Welt des Schwachsinns...
... hier mal auf Spanisch ... ein Spruch Einsteins:
La teoría es cuando se sabe todo y nada funciona.
La práctica es cuando todo funciona y nadie sabe por qué.
Aquí están juntas la teoría y la práctica:
... nada funciona… y nadie sabe por qué.
... heißt:
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert,
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Hier sind Theorie und Praxis vereint:
... nichts funktioniert ... und keiner weiß warum.
Gut's Nächtle ...
La teoría es cuando se sabe todo y nada funciona.
La práctica es cuando todo funciona y nadie sabe por qué.
Aquí están juntas la teoría y la práctica:
... nada funciona… y nadie sabe por qué.
... heißt:
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert,
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Hier sind Theorie und Praxis vereint:
... nichts funktioniert ... und keiner weiß warum.
Gut's Nächtle ...
Saludos -- baufred --
Re: Derek's wunderbare Welt des Schwachsinns...
Ich fasse es nicht...manche Leute sind schon wirklich....etwas...sagen wir mal: BESONDERS!
Wie der Name schon sagt: Hier gibts viele
Idioten
Gruss
Derek
Wie der Name schon sagt: Hier gibts viele
Idioten
Gruss
Derek
Re: Derek's wunderbare Welt des Schwachsinns...
Schwachsinn hoch 5
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=s ... x7lW-dJ1Fw
mieses Wetterr heute hier--hab' nix besseres zu tun---------
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=s ... x7lW-dJ1Fw
mieses Wetterr heute hier--hab' nix besseres zu tun---------

Gruss Wolfgang
Re: Derek's wunderbare Welt des Schwachsinns...
Hallo Derek:
dazu fällt mir ein :"wer seinen Parkettboden richig verlegt,findet ihn auch wieder "
dazu fällt mir ein :"wer seinen Parkettboden richig verlegt,findet ihn auch wieder "
Gruss Wolfgang