Mehr Polizei in den Urlaubsgebieten

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Mehr Polizei in den Urlaubsgebieten

Beitrag von Florecilla »

Das Innenministerium in Madrid hat mitgeteilt, dass für die Reisesaison die Polizei-Präsenz in den Urlauberhochburgen verstärkt wird. Es werden 4500 Beamte in die Feriengebiete abkommandiert. Fernstraßen, Bahnhöfe, Flughäfen und Hotelzentren sollen von ihnen überwacht werden. Eine weitere Aufgabe der Beamten soll sein, ausländischen Besuchern, die Opfer von Straftaten wurden, bei der Anzeigenerstattung zu helfen. Diese Sonderaktion der Polizei dauert bis Ende September an.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Mehr Polizei in den Urlaubsgebieten

Beitrag von kala »

Hallo Florecilla,
das sieht doch sehr nach Arbeitsbeschaffungsmassnahme aus. Extremer Besucherrückgang und trotzdem mehr Polizei als in den vergangenen Jahren?? Währe ja wohl sinnvoller gewesen damit anzufangen, als die Strände, Hotels und Flugzeuge noch voll mit Toursten waren. Aber gut, wenn es einigen Leuten Arbeit und damit auch Geld bringt ist das ja auch gut und sinnvoll...

lg
kala
lg
kala
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Mehr Polizei in den Urlaubsgebieten

Beitrag von Oliva B. »

Florecilla hat geschrieben:Das Innenministerium in Madrid hat mitgeteilt, dass für die Reisesaison die Polizei-Präsenz in den Urlauberhochburgen verstärkt wird. Es werden 4500 Beamte in die Feriengebiete abkommandiert. Fernstraßen, Bahnhöfe, Flughäfen und Hotelzentren sollen von ihnen überwacht werden. Eine weitere Aufgabe der Beamten soll sein, ausländischen Besuchern, die Opfer von Straftaten wurden, bei der Anzeigenerstattung zu helfen. Diese Sonderaktion der Polizei dauert bis Ende September an.
Wie das? Wird von den Geschädigten jetzt nicht mehr erwartet, bei Anzeigeerstattung auf eigene Kosten einen Dolmetscher zu engagieren, falls sie der spanischen Sprache nicht mächtig sind? :-?
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17055
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Mehr Polizei in den Urlaubsgebieten

Beitrag von Florecilla »

:-? Gute Frage, Oliva.

Vielleicht belegen die Polizeibeamten ja auch noch ein paar Fremdsprachenkurse, um den Touristen zur Seite zu stehen. Wer weiß?
Oder die Formulare für die Anzeigenerstattung sind jetzt mehrsprachig ...
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“