Hallo CBF!
Wir haben Oliva verlassen und sind seit einer Woche auf dem Campingplatz "Marjal Costa Blanca Eco Camping Resort" bei Crevillente. Das Meer ist weit weg, aber das stört nicht sehr. Hier auf dem Camping wird jede Menge Aktivität und Unterhaltung angeboten. Eigentlich kann man sich rund um die Uhr beschäftigen (lassen). Hallenbad mit Aqua-Gym, Sprachkurs, Gymnastik, Handarbeiten, Malen, Boule, Poker, Salsa, Töpfern,Tanzkurs, Radtouren - ich kann gar nicht alles aufzählen. Tennisplätze gibt es natürlich auch. Und Hunde sind erlaubt - die Hundedusche ist nur vom Feinsten. Der Zeltplatz ist erst im November 2011 eröffnet, demzufolge ist die Bepflanzung noch sehr spärlich. Natürlich (dafür sind wir Deutsche

) gibt es auch etwas zu meckern. Der Platz ist sehr groß (wenn alles fertig ist 1.500 Plätze), dafür ist der Supermarkt einfach zu klein und hat kaum Angebote an Campingartikeln. Das Internet (WIFI kostenlos) bricht immer wieder zusammen, die Zuwasser- und Abwasseranschlüsse sind nicht optimal angebracht, keine öffentlichen Verkehrsmittel vor der Tür, nächster Ort ist Catral, die Einkaufsmöglichkeiten sind beschränkt, also muss man nach Crevillente oder Elche. Und je nach Windrichtung liegt die Autobahn im Hörbereich. Die Positivliste: reichhaltiges Animationsprogramm, große Duschen, mehrmals täglich Reinigung der Sanitäranlagen, Zu- und Abwasser am Stellplatz, ausnehmend freundliche und fröhliche Belegschaft, immer hilfsbereit. Da man an den jungen Bäumen keine Wäscheleinen befestigen darf, gibt es auf Anfrage an der Rezeption einen Wäscheständer ausgeliehen (15 Euro Pfand). Das Spa ist nur vom Feinsten, es gibt ausreichend Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder - alles in allem macht der Platz einen positiven Eindruck. Eigentlich wollten wir nur ein paar Tage bleiben, aber nun wissen wir nicht, ob wir tatsächlich weiter fahren oder noch ein paar Wochen hier verbringen. Wie gesagt, man steht nichts aus. Aber nun haben wir das Glück, dass wir mit Wohnwagen und Auto unterwegs sind. Ohne Auto ist man so ein bisschen weit weg von allem. Ein bisschen gewöhnungsbedürftig ist, dass der Platz rundherum eingezäunt ist, man lebt hier wie in einer Enklave. Bei der Einfahrt wird das Nummernschild des Autos gescannt, zu Fuß darf man nur durch die Pforte, die allerdings immer netterweise für einen geöffnet wird. So wie in den All-in-Anlagen. Auf jeden Fall kann man sich hier sicher fühlen.
Wollte euch nur schnell Nachricht über den neuen Platz geben.
Ich wünsche allen im Forum noch einen schönen Sonntag.
Bis bald viele Grüße von Geli