Fand ich gut

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Antworten
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Fand ich gut

Beitrag von sol »

gesehen und aufgenommen in Denia 09/11


Bild
Gruss Wolfgang
Milka
activo
activo
Beiträge: 142
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 10:29
Wohnort: Denia

Re: Fand ich gut

Beitrag von Milka »

Hallo sol,

Du musst aber nicht denken, dass sich die Spanier daran halten. Komischerweise sah ich bisher nur Ausländer mit besagten Kotbeutel in der Tasche. Selbst direkt vorm Masymas, bei dem ich jeden Morgen nach Ende meiner Hunderunde einfliege und Stangenbrot kaufe, selbst davor findest Du Haufen, angefangen von der Größe "Katzenhäufchen", bis zu "Dino was here".

Denen ist es auch nicht unangenehm, wenn Du sie auf "frischer Tat" erwischst. Für die ist es völlig normal so. Aber vielleicht hilft dieses Schild ja, die Aufmerksamkeit derer zu wecken, die sich so verhalten.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Fand ich gut

Beitrag von sol »

etwas anderes mal :

eine Fee kam zur Jungfrau ----:" Du hast 3 Wünsche frei "

1. Wunsch---- schöne prachtvolle Kleider..............Erfüllung prompt
2. Wunsch-----ein wunderschönes Haus................Ein Haus wie ein Schloss stand plötzlich da
3. Wunsch-----ich hätte gern meinen geliebten Kater als Prinz------ schwupp- erfüllt

.......... sagt der Prinz : jetzt bereust du wohl, daß du mich hast kastrieren lassen

Gruß sol
Gruss Wolfgang
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Fand ich gut

Beitrag von sol »

Neues aus den neuen Ländern :

Fürstenwalde/Spree (dpa/bb) - Die erste Ampelfrau Brandenburgs regelt künftig in Fürstenwalde (Oder-Spree) den Verkehr. Wie die Stadtverwaltung am Freitag mitteilte, werde die Symbolscheibe mit einer Frau zur 22. Brandenburgischen Frauenwoche am kommenden Dienstag in Betrieb genommen. Die Lichtsignalanlage an der Kreuzung Frankfurter Straße/Geschwister-Scholl-Straße/Kirchhofstraße zeigt dann eine Frau mit Zöpfen anstelle des kleinen Mannes mit Hut. Fürstenwalde sei brandenburgische Modellkommune zur Gleichstellung von Mann und Frau. Dazu wollten die Stadtverordneten demnächst eine beispielhafte Konzeption verabschieden.

Die Idee für die Ampelfrau hatte Marion Nötzel, Fachgruppenleiterin Straßen und Grünflächen. Als die Wartung der Ampel an der Kreuzung nötig wurde, schlug sie der Gleichstellungsbeauftragten Anne-Gret Trilling vor, gleich eine neue Symbolscheibe mit der Ampelfrau einzubauen. Eine solche Scheibe sei für etwa 25 Euro zu haben, egal ob Ampelmann oder Ampelfrau. Die Straßenverkehrsordnung fordere lediglich das Sinnbild eines Fußgängers. Neben der Gleichberechtigung gebe es noch einen zweiten Grund für die neue Ampelfrau: Die im Vergleich zum Ampelmann größere Leuchtfläche durch den Rock und die Zöpfe.

Seit Ende 2004 gibt es den Angaben zufolge im sächsischen Zwickau die erste Ampelfrau. In Dresden seien mittlerweile zehn Ampelfrauen im Dienst.

Bild
Gruss Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“