Erkältung

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Benutzeravatar
Miramar
especialista
especialista
Beiträge: 1117
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 15:33
Wohnort: Daimes-Elche,Es WARSOP,Uk. MINDEN,De

Erkältung

Beitrag von Miramar »

Hallo ihr Lieben
man ich hab nun seid mehr als nee woche eine erkältung die einfach nicht weg will.
Was für tips habt ihr?
Ich glaube morgen geht es mal zur apotheke denn so weiter zu husten tut weh :((
Zuletzt geändert von CBF-Team am Fr 9. Mär 2012, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreff korrigiert.
Liebe Grüsse Miramar ( Heike) in Partida Daimus
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Erkähltung

Beitrag von sol »

hola miramar

da gibt es nur eines-----zum Onkel Doktor---


Gute Besserung Gruß sol
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
ayscha
especialista
especialista
Beiträge: 1310
Registriert: Di 16. Nov 2010, 18:54
Wohnort: Weismain oberfanken

Re: Erkähltung

Beitrag von ayscha »

hola miramar...

wenn du kein fieber hast nur husten... probiere es einfach einmal
mit salbeitee... gurggeln und trinken...
ich trinke auch jeden tag Ingwertee... das tut auch gut...
aber wenn es nicht aufhören sollte... und der husten schon weh tut...
dann musst du dir schon überlegen ...ob du nicht doch besser zum artz gehen
möchtest...
ich wünsche dir gute besserung......


saludos
Benutzeravatar
hokusai
especialista
especialista
Beiträge: 1283
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 15:13
Wohnort: Calpe

Re: Erkähltung

Beitrag von hokusai »

Hallo Miramar,
hier ein paar Hausmittel, die bei mir immer helfen:

Kamillendampfbad:
Kamillenblüten (oder einen Klecks Wick) in Schüssel tun, mit kochendem Wasser überbrühen - Kopf drüber, Handtuch über den Kopf und mit offenem Mund einatmen.

Wie ayscha schon schreibt, Tee bereiten:
Ich nehme Kamillenblüten, Salbeiblätter, Minzeblätter und frischen Ingwer. Kochend brühen, in Thermoskanne 10 min ziehen lassen, mit Honig süßen, möglichst heiß trinken.

Schwitzkur: (!! nur bei gesundem Herzen machen !!)
Lindenblütentee bereiten (10 min ziehen lassen). Bett mit großem Badehandtuch auslegen, reinlegen, großes Handtuch drüber, den Tee möglichst heiß trinken (große Tasse!!), fest zudecken mit Daunendecke oder mehreren Bettdecken, wichtig - auch den Kopf mit einwickeln! Richtig zum Schwitzen kommen. Dann auswickeln, schnell abfrottieren, frische Wäsche anziehen und gleich schlafen gehen. Später dann viel trinken!
Benutzeravatar
Ondina
apasionado
apasionado
Beiträge: 866
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
Wohnort: Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Erkähltung

Beitrag von Ondina »

ach du arme!!! gute besserung!

wenn gar nichts mehr hilft -FRENADOL kapseln- (blos nicht das pulver zum auflösen das schmeckt furchtbar)

ist übrigens auch ein tip hier aus dem forum den ich befolgt hab!!!
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Erkähltung

Beitrag von baufred »

... na, glücklicherweise bin ich die letzten Jahre, speziell auch hier im kalten D immer um 'ne Erkältung halbwegs herumgekommen.

Mal 1 ... 2 Tage ansatzweise leichten Schnupfen ... das wars dann aber auch schon. Wegen 'ner anderen Geschichte mache ich auch an fast 7 Tagen die Woche ca. 2 km Walking ... bei Wind und Wetter ... zur Vermeidung von Wasseransammlung im Bein nach 'ner verkapselten Thrombose ... scheint wohl doch auf das Immunsystem zu wirken ...

Ansonsten ... bei leichtem Erkältungsanflug (Kratzen im Hals) vorm Schlafengehen 'ne Aspirin-Brausetablette mit Vitamin C ... wirkt nachgewiesenermaßen antibakteriell ... und am nächsten Morgen ist der Kopf wieder klar .... und: nein, da war vorher keine halbe Kiste Bier im Spiel :d

Und gegen Probleme mit den Bronchien bzw. auch Nebenhöhlen (dort schon chronisch) bringe ich mir jedesmal einige Päckchen Flumil (200mg) in Pulverform aus Spanien mit. Ist der gleiche Wirkstoff wie bei ACC und löst bei Husten den Müll in den Bronchien hervorragend ... wirken bei mir besser als die dtsch. ACC-Brausetabletten - Einmal-Dosis pro Tag 2 Tütchen=400 mg vorm Schlafengehen ... zeitlich versetzt zur Aspirin eingenommen ... nicht mehr und auch nicht mehr als an 3 Tagen ... wg. Nebenwirkungen bei Langzeitanwendung .... und keinesfalls mit Medikamente gegen den Husten ... dann bleibt der Hustereflex aus, der die Bronchien "säubert". Und bei hartnäckigen Geschichten gabs früher noch dann und wann zur Unterstützung des Heilprozesses (Nebenhöhlen u. Bronchien) Inhalationen mit Kamillosan im Gesichts-Dampfbad (elektr. mit Maske).

So das war's aus meiner Hausapotheke ... ansonsten, wenn Probleme länger als 3 Tage nicht besser werden und wenn Fieber im Spiel ist ... immer zum Arzt :idea:
Saludos -- baufred --
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Erkähltung

Beitrag von sol »

Hola-liebe miramar

du schreibst, du hast deine Erkältung schon über eine Woche mit Husten---
damit ist nicht zu spaßen--- wie Baufred schreibt-wenn Probleme nach 3 Tagen nicht besser werden
zum Arzt !!
denn alles, was mit dem Kopf zusammenhängt, damit ist m.E. nicht zu spaßen- kann chronisch werden.

Also, ich wünsche dir alles erdenklich Gute Gute Besserung--


Gruß sol
Gruss Wolfgang
calpe06
activo
activo
Beiträge: 278
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 13:57
Wohnort: Calpe

Re: Erkähltung

Beitrag von calpe06 »

baufred hat geschrieben:... na, glücklicherweise bin ich die letzten Jahre, speziell auch hier im kalten D immer um 'ne Erkältung halbwegs herumgekommen.

Mal 1 ... 2 Tage ansatzweise leichten Schnupfen ... das wars dann aber auch schon. Wegen 'ner anderen Geschichte mache ich auch an fast 7 Tagen die Woche ca. 2 km Walking ... bei Wind und Wetter ... zur Vermeidung von Wasseransammlung im Bein nach 'ner verkapselten Thrombose ... scheint wohl doch auf das Immunsystem zu wirken ...

Ansonsten ... bei leichtem Erkältungsanflug (Kratzen im Hals) vorm Schlafengehen 'ne Aspirin-Brausetablette mit Vitamin C ... wirkt nachgewiesenermaßen antibakteriell ... und am nächsten Morgen ist der Kopf wieder klar .... und: nein, da war vorher keine halbe Kiste Bier im Spiel :d

Und gegen Probleme mit den Bronchien bzw. auch Nebenhöhlen (dort schon chronisch) bringe ich mir jedesmal einige Päckchen Flumil (200mg) in Pulverform aus Spanien mit. Ist der gleiche Wirkstoff wie bei ACC und löst bei Husten den Müll in den Bronchien hervorragend ... wirken bei mir besser als die dtsch. ACC-Brausetabletten - Einmal-Dosis pro Tag 2 Tütchen=400 mg vorm Schlafengehen ... zeitlich versetzt zur Aspirin eingenommen ... nicht mehr und auch nicht mehr als an 3 Tagen ... wg. Nebenwirkungen bei Langzeitanwendung .... und keinesfalls mit Medikamente gegen den Husten ... dann bleibt der Hustereflex aus, der die Bronchien "säubert". Und bei hartnäckigen Geschichten gabs früher noch dann und wann zur Unterstützung des Heilprozesses (Nebenhöhlen u. Bronchien) Inhalationen mit Kamillosan im Gesichts-Dampfbad (elektr. mit Maske).

So das war's aus meiner Hausapotheke ... ansonsten, wenn Probleme länger als 3 Tage nicht besser werden und wenn Fieber im Spiel ist ... immer zum Arzt :idea:
Hallo Baufred!
Schleimloeser vor dem Schlafen gehen...
Ich glaube das ist ein ganz falscher Tipp, denn man hustet den Schleim ueber nacht nicht ab.
Bei einer Nebenhoehlenentzuendung laeuft ja alles von alleine aus der Nase da kann man es machen,
sollte man aber auch nicht, damit es nicht beim Schlafen (auf dem Ruecken schlafend) sich noch weiter
hinten wieder festsetzt. Schleimloeser soll man spaetestens 4-5h vor dem Schlafen gehen das letzte mal
einnehmen. Nur mal so als Tipp von einer PTA.
Liebe Gruesse
Steffi und Familie
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Erkähltung

Beitrag von baufred »

@ calpe06:
... die Varianten über alle Tageszeiten hab' ich durch .... bei mir wirkt es sooo am besten ... ich muß aber dazu sagen, dass ich täglich mindestens 1,5 - 2 l Wasser ... bei Erkältung eher mehr - und davon etwa 1/3 in den letzten 3 Stunden vorm Schlafengehen trinke .... und in den Morgenstunden ist halt dann i.d.R. das Problem erledigt .. sprich per (Ab)Husten entsorgt ...

... wann und wie Medikamente am besten wirken hat weniger was mit den Beipackzettel-Empfehlungen zu tun - je nach statisticher Trefferquote der klinischen Erprobung - denn mit dem persönlichen Eigenheiten des eigenen Stoffwechsels ... die Erfahrungen muß halt jeder selbst machen ... aber im Zweifel sollten Experimente in dieser Richtung immer in Absprache mit dem Arzt erfolgen ... und meiner hat's im Nachgang zur gemachten eigenen Erfahrung dann auch "abgenickt" ...
Saludos -- baufred --
calpe06
activo
activo
Beiträge: 278
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 13:57
Wohnort: Calpe

Re: Erkähltung

Beitrag von calpe06 »

baufred hat geschrieben:@ calpe06:
... die Varianten über alle Tageszeiten hab' ich durch .... bei mir wirkt es sooo am besten ... ich muß aber dazu sagen, dass ich täglich mindestens 1,5 - 2 l Wasser ... bei Erkältung eher mehr - und davon etwa 1/3 in den letzten 3 Stunden vorm Schlafengehen trinke .... und in den Morgenstunden ist halt dann i.d.R. das Problem erledigt .. sprich per (Ab)Husten entsorgt ...

... wann und wie Medikamente am besten wirken hat weniger was mit den Beipackzettel-Empfehlungen zu tun - je nach statisticher Trefferquote der klinischen Erprobung - denn mit dem persönlichen Eigenheiten des eigenen Stoffwechsels ... die Erfahrungen muß halt jeder selbst machen ... aber im Zweifel sollten Experimente in dieser Richtung immer in Absprache mit dem Arzt erfolgen ... und meiner hat's im Nachgang zur gemachten eigenen Erfahrung dann auch "abgenickt" ...
Hallo Baufred!
Ich rede nicht vom Beipackzettel sondern vom allgemeinen Ueberlegen und als PTA muss ich eben auch den Kunden gewisse Sachen erklaeren. Und da habe ich mal eine Frage du schreibst selber am morgen hat sich das alles erledigt durch Husten. Wie schlaefts du
dann nachts, wenn du soviel Husten musst. Du musst wenn du solchen Tipp gibst aber auch sagen, dass es bei dir wohl so wirkt und
du dann dafuer die ganze Nacht husten musst. Ist ja nicht so gut zum schlafen, wenn der Husten dann kommt. ;-)
Liebe Gruesse
Steffi und Familie
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“