neues Rätsel

Die Costa Blanca näher kennen lernen. Hier kann jeder sein Wissen unter Beweis stellen und selbst Rätsel einstellen
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17083
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: neues Rätsel

Beitrag von Florecilla »



Vielen Dank für die Blumen, Oliva.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21872
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: neues Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Florecilla hat geschrieben:

Vielen Dank für die Blumen, Oliva.

Hahaha, schön, Florecilla :-D . - Ja, wenn wir die Blümchen nicht hätten... :x
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6807
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: neues Rätsel

Beitrag von Citronella »

Ich versuchs jetzt auch mal........

was könnte das sein?
HPIM6747.JPG
HPIM6747.JPG (33.39 KiB) 2298 mal betrachtet
;-) Citronella
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21872
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: neues Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Citronella hat geschrieben:Ich versuchs jetzt auch mal........

was könnte das sein?
HPIM6747.JPG
;-) Citronella
Hi Citronella!!!!!!!!!

Das ist ja klasse!!!! Könnte es vielleicht so etwas sein???
Cassy
principiante
principiante
Beiträge: 4
Registriert: Do 16. Jul 2009, 00:00

Re: neues Rätsel

Beitrag von Cassy »

Oliva B. hat geschrieben:Marktbesuch
Der Dateianhang 2.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang 1.JPG existiert nicht mehr.
Oliva B. hat geschrieben:
Florecilla hat geschrieben::-? Spontan würde ich ja auf Gurken (pepinos) tippen. Aber wieso sind die Dinger so hellgrün?

Na gut, Florecilla, lassen wir deine Antwort mal durchgehen ;-) , denn ein spanische Kind sagte mir, dass die Früchte auf Valenciano „Pepinos“ heißen, ob es stimmt, habe ich jedoch nicht hinterfagt.

Die auf Deutsch „Bittergurken, Bittere Springgurke oder Balsambirne“ genannte Frucht heißt auf Spanisch „melón amargo” oder auch “cundeamor chino” und ist ein Kürbisgewächs, das vor allem in der südostasiatischen Küche für Pfannengerichte und Salate verwende wird. In Indien bereitet man damit ein würziges Chutney zu. Die Bittergurke ist, wie der Name schon sagt, sehr bitter und kann roh nicht gegessen werden. Das runzelige, gurkenähnliche Gemüse wird unreif geerntet



Hallo Oliva B.,

widerspreche Dir ja nur ungern, vor allem, weil ich hier neu bin und Du offensichtlich hier allseits in den Himmel gehoben wirst… ;-)

Das auf dem Foto ist aber keine Bittergurke/Balsambirne……..es ist eine alficoz, eine sogenannte armenische Gurke…

….und das Gegenteil von dem, was Du schreibst, ist richtig. Sie ist sehr aromatisch und kein bisschen bitter, man kann sie zudem auch problemlos roh als Salat essen…..das weiß ich, weil ich sie selber anbaue und ich habe schon verschiedene Gurken probiert…..bitter waren sie alle (oder sind es in kurzer Zeit geworden!). Die alficoz hingegen verträgt die pralle Sonne (habe es auch schon mit pepinos holandeses, zu Deutsch „Schlangengurken“ versucht…..kein großer Erfolg).

Die aficoces werden übrigens vor allem in Valencia angebaut. Bittergurken sehen übrigens so aus:
images.jpg
images.jpg (3.07 KiB) 2287 mal betrachtet
Tut mir jetzt echt leid, dachte jetzt, so ein Forum sollte doch wohl möglichst die richtigen Infos rüber bringen oder??? Oder ist das hier alles nicht so ernst gemeint? Also….das täte mir jetzt echt leid, wenn ich Euch beim Plaudern gestört hätte….wusste nicht, dass es hier nicht so genau kommt….nix für ungut…

Grüße
Cassy
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21872
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: neues Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Cassy hat geschrieben:Hallo Oliva B.,

widerspreche Dir ja nur ungern, vor allem, weil ich hier neu bin und Du offensichtlich hier allseits in den Himmel gehoben wirst… ;-)
Hallo Cassy, nett, wie du das so feststellst..... :-D Ich lebe nach der Devise: "Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus."
Cassy hat geschrieben:Das auf dem Foto ist aber keine Bittergurke/Balsambirne……..es ist eine alficoz, eine sogenannte armenische Gurke…

….und das Gegenteil von dem, was Du schreibst, ist richtig. Sie ist sehr aromatisch und kein bisschen bitter, man kann sie zudem auch problemlos roh als Salat essen…..das weiß ich, weil ich sie selber anbaue und ich habe schon verschiedene Gurken probiert…..bitter waren sie alle (oder sind es in kurzer Zeit geworden!). Die alficoz hingegen verträgt die pralle Sonne (habe es auch schon mit pepinos holandeses, zu Deutsch „Schlangengurken“ versucht…..kein großer Erfolg).

Die aficoces werden übrigens vor allem in Valencia angebaut. Bittergurken sehen übrigens so aus:
images.jpg
Tut mir jetzt echt leid, dachte jetzt, so ein Forum sollte doch wohl möglichst die richtigen Infos rüber bringen oder??? Oder ist das hier alles nicht so ernst gemeint? Also….das täte mir jetzt echt leid, wenn ich Euch beim Plaudern gestört hätte….wusste nicht, dass es hier nicht so genau kommt….nix für ungut…

Grüße
Cassy
Och Cassy, das braucht dir doch nicht leid tun und stören...??? Ach du liebe Güte, da musst du schon mit was anderem kommen…..
Ein Forum ist doch kein wissenschaftlicher Kongress, oder siehst du das so? :lol: Hier versucht jeder nach bestem Wissen und Gewissen Antwort zu geben, irren ist doch menschlich...

Ich habe die Alficoz auch erst ein paar Tage nach meiner Antwort hier im Forum probiert (ich hatte das Geschenk aus dem Dorf in meinem Kühlschrank vergessen :roll: ). Nein, sie war wirklich nicht bitter und deshalb habe ich mich jetzt noch einmal ausgiebig informiert:

Also: es handelt sich um die sogenannte armenische Gurke (Cucumis melo).
Eine Beschreibung MIT FOTOS habe ich auf dieser spanischen Website Alficoz, die Gurke von Alicante (so lautet die Übersetzung des Titels) gefunden.


Auf dieser Website steht, dass sie auch als Cohombro, pepino fino, alpicoz oder pepino/melón serpiente bezeichnet wird und zu der Familie der Cucurbitáceas gehört. Pepino wird sie bei uns in der Region auch genannt, Florecilla hatte vollkommen Recht mit ihrer Antwort. Es steht auch noch darin, dass dieses Sommergemüse einer gewundenen Schlange oder einem Riesenwurm ähnelt. Das macht Appetit :-) Man baut es hauptsächlich in der Levante an. Die Alficoces lieben das Mittelmeerklima und können die Sonne gut vertragen.
Man kann die Alficoz wie Gurke behandeln, also damit auch einen Salat herstellen. Sie ist ein wenig aromatischer als eine Gurke, ich habe sie gegessen, ohne sie zu schälen, denn sonst würde man zuviel davon entfernen (wegen der deutlich gerippten Schale).
Zufrieden so, ja? :lol:

Und nach diesem kleinen Diskurs können wir uns wieder dem spannendem Rätsel unserer Citronella widmen, auf deren Antwort ich schon riesig gespannt bin.
Zuletzt geändert von Oliva B. am Sa 18. Jul 2009, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17083
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: neues Rätsel

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben: Hi Citronella!!!!!!!!!

Das ist ja klasse!!!! Könnte es vielleicht so etwas sein???


Eine Wassermelone, Oliva? Ich weiß nicht. Dazu ist mir die Oberfläche eigentlich zu rauh und zu braun. Aber eine bessere Idee habe ich im Moment auch nicht. Ich muss mir das Bild noch mal in Ruhe betrachten. Vielleicht eine andere Sorte?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6989
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: neues Rätsel

Beitrag von girasol »

Ich hatte ja spontan an ein Zebra gedacht :?:

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 931
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: neues Rätsel

Beitrag von Gast1 »

Cassy hat geschrieben: widerspreche Dir ja nur ungern, vor allem, weil ich hier neu bin und Du offensichtlich hier allseits in den Himmel gehoben wirst… ;-)

Das auf dem Foto ist aber keine Bittergurke/Balsambirne……..es ist eine alficoz, eine sogenannte armenische Gurke…


Tut mir jetzt echt leid, dachte jetzt, so ein Forum sollte doch wohl möglichst die richtigen Infos rüber bringen oder??? Oder ist das hier alles nicht so ernst gemeint? Also….das täte mir jetzt echt leid, wenn ich Euch beim Plaudern gestört hätte….wusste nicht, dass es hier nicht so genau kommt….nix für ungut…

Grüße
Cassy
Na das ist ja mal ein furioser Start in ein Forum. HERZLICH WILLKOMMEN :-?

Zum Rätsel von Citronella: Hab keine Ahnung.
@Cassy
Da kannst Du Dich doch gleich mal profilieren.

Gruß Uschi
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6807
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: neues Rätsel

Beitrag von Citronella »

Ja, ihr Lieben

bis jetzt seid ihr alle auf dem Holzweg ;)

also schön weiter raten...........

vielleicht weiß Cassy ja Bescheid ;))

Saludos
Citronella
Antworten

Zurück zu „Die Rätselecke im Forum“