zum Trinken sollte man immer Wasser aus Flaschen nehmen und nicht aus dem Hahn - aber das sehe ich als Selbtverständnis an
Gruß rufus
Trinkwasserqualität
Re: Trinkwasserqualität
Diesem Irrtum unterlag ich vor Jahren auch, und hier in Spanien kaufen wir auch die Kanister...Rufus hat geschrieben:ich denke wir in Deutschland haben eine recht hohe Wasserqulität. Gruß rufus
Das Thema war bei uns relativ unwichtig - bis uns die Nachrichten über die mangelhafte Trinkwasserqualität in Deutschland letzte Woche wieder aufrüttelten. Mehr darüber hier
Schon vorher haben wir uns über gereinigtes Wasser schlau gemacht - früher in D haben wir auch Kohlefilter verkauft...
Nun, das Thema wird für uns jetzt wieder aktuell werden.
@pedro, es gibt sehr wohl (orthomolekulare) Nahrungsergänzungen, die dem Körper die fehlenden Mineralien wieder zuführen - das hier zu diskutieren würde aber sicher zu weit führen...baufred hat geschrieben:... zum Thema Wasserfliterun/-aufbereitung - bitte daran denken:
Filter nach dem Umkehr-Osmose-Prinzip entfernen nicht nur unerwünschte Partikel/Bestandteile im Wasser sondern entmineralisieren es auch ... somit gehen dem Körper auch notwendige Mineralien wie Kalzium, Magnesium und sonstige erwünschte Mineralien verloren ... was andere Filterarten alles so herausfiltern wird oft nicht transparent dargestellt ...
Info: http://www.pinnow-gesundheitswelt.de/maerchen.html
> somit sollte zumindest das Trinkwasser in irgendeiner Form Mineralien enthalten ... ergo: doch Mineralwasser als Trinkwasser![]()
Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel in Pillen-, Pulver- oder Tablettenform decken nur ein schmales Spektrum ab und sind oft "überdosiert"![]()
... also: immer schön auf dem Markt naturbelassene ... halt mineralstoff- u. vitaminhaltige Frischprodukte bevorzugen und auf "Laborprodukte" aus Karton, Tüte und Co. weitestgehend verzichten, denen doch vieles fehlt bzw. unerwünschtes beigefügt wurde ...
... aber dennoch auf kleine "Sünden" als Streicheleinheiten für die Seele muss man nicht verzichten ...
Aber unverfälschte, unbearbeitete LEBENSmittel zu kaufen und zu essen, halte ich (mit Dir gemeinsam) IMMER für die erste Wahl!
Im Übrigen arbeiten ALLE deutschen Wasserwerke u.a. mit dem Prinzip der Umkehrosmose.
Der Bericht der UNESCO, in welchem Deutschland (Stand 2003) weltweit nur auf Platz 57 der Wasserqualität liegt, deutlich hinter der Schweiz oder Österreich, wurde zwar inzwischen korrigiert... aber wer weiß, was davon wahr und was lanciert ist...
Re: Trinkwasserqualität
Hast du es schon mal mit einem Filter probiert??
Re: Trinkwasserqualität
Hallo zusammen!
Wir hatten bisher hier auch nie Probleme mit dem Wasser.
Und unsere Kinder sind sehr anfaellig was Wasser angeht.
Wir haben aber zum Trinken immer das Wasser gekauft.
Mittlerweile hatten wir einen gewoehnlichen Wasserfilter
von Britta. Jetzt sind wir umgezogen und haben einen anderen
Filter und zwar so einen hier..
Der war schon eingebaut also mussten wir das nicht machen.
Muss bloss noch das Filtermaennlein anrufen um neue Filter einzusetzen,
da das Haus hier ein Jahr leer stand.
Mir wurde aber gesagt, dass man alle 6 Monate die Filterwechseln muss
und das kostet immer 60 Euro.
Naja mal sehen was das Filtermaennlein sagt, werde es wohl ab naechsten
Monat in Betrieb haben.
Wir hatten bisher hier auch nie Probleme mit dem Wasser.
Und unsere Kinder sind sehr anfaellig was Wasser angeht.
Wir haben aber zum Trinken immer das Wasser gekauft.
Mittlerweile hatten wir einen gewoehnlichen Wasserfilter
von Britta. Jetzt sind wir umgezogen und haben einen anderen
Filter und zwar so einen hier..
Der war schon eingebaut also mussten wir das nicht machen.
Muss bloss noch das Filtermaennlein anrufen um neue Filter einzusetzen,
da das Haus hier ein Jahr leer stand.
Mir wurde aber gesagt, dass man alle 6 Monate die Filterwechseln muss
und das kostet immer 60 Euro.
Naja mal sehen was das Filtermaennlein sagt, werde es wohl ab naechsten
Monat in Betrieb haben.
Liebe Gruesse
Steffi und Familie
Steffi und Familie