... bleifrei sicher (schließlich fahren wir ja schon geraume Zeit bleifreien Sprit), aber ohne Feinstaub? Aber könnte das Schild denn nicht einfach nur darauf hin gewiesen haben, dass es in diesem Dorf irgendwo einen Demeter-Hof gibt? Gerade Demeter ist eines der strengsten Siegel.sol hat geschrieben:--bin letztes Jahr mal auf einer Bundesstraße vorbei an einem DEMETER- Feld ( so das Schild)
gefahren, wo Salatköpfe standen.- ob die noch bleifrei waren? -aber Salat geht ja nicht nach Gewicht.---
Unser Bio-Bauer in D hatte seinen Hofladen (nach 15 Jahre dauernden Kämpfen mit der Verwaltung) auch direkt an einer ländlichen Kreuzung gebaut, Bundesstraße mit viel Publikumsverkehr und ausreichend Werbemöglichkeit - doch seine Felder waren im Landesinneren...
baufred hat geschrieben:... über eines muß man sich aber im Klaren sein: Lebensmittel unter dem Bio-Siegel ist nicht gleichbedeutend mit gesundem Kochen !! Hier entscheidet letztlich die Zubereitungsweise.
Wie wahr! Die Hausfrauen/männer unter uns sind sich dessen sicher hoffentlich bewusst...
baufred hat geschrieben:... und Hof-Läden vom/beim Erzeuger mit kontrolliertem Zukauf von Bio-Produkten aus der Nachbarschaft sind allemal dem "Bio-Kommerz" der Handelsketten vorzuziehen, da hier w.g. der u.U. undurchsichtigen Handelswege doch die Gefahr unter dem Deckmäntelchen der Gewinnmaximierung besteht, dass dann halt doch nicht mehr alles so einwandfrei "Bio" ist, was über die Ladentheke geht ...
Ja, leider haben nicht sehr viele Leute die Möglichkeit zum Hofladen zu fahren (Großstädte) - Früher habe ich dazu immer gesagt: Lieber weniger Bio als mehr konventionell... nur im Klaren sollte man sich darüber sein, da stimme ich Dir nur allzu sehr zu, baufred - und lieber selbst gekocht mit (wenn's denn nicht anders geht) konventionellen Lebensmitteln, als Bio-Dosenfutter!