Umfrage: Sprachkenntnisse

Sprichst du spanisch und wenn ja, wie gut?

Ich spreche fließend spanisch
17
14%
Ich spreche gut genug, um mich mit Spaniern auch länger unterhalten zu können
26
22%
Ich spreche so gut, dass ich auch vor Behördengängen und Arztbesuchen keine Angst habe.
13
11%
Ich spreche ein paar Sätze, gut genug für Einkauf und Restaurant
36
30%
Ich kenne die wichtigsten Vokabeln und erledige den Rest mit Händen und Füßen
8
7%
Ich verstehe ein bisschen, mit dem Sprechen klappt es aber nicht so
13
11%
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mich die anderen verstehen, auch wenn ich keine Spanischkenntnisse besitze
7
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 120
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Umfrage: Sprachkenntnisse

Beitrag von Oliva B. »

Gitano hat geschrieben:Ups...grinsel ein i zuviel....in Zukunft Oliva
Gitano
Klingt ja auch ganz nett, Olivia... ;)
Gitano hat geschrieben:Danke Olivia,
meine N.I.E. ist noch auf gelbem Paper gedruckt. War 1996. Jetzt muß ich nur noch suchen.....gg wo die ist.
LG. Gitano
Ich habe damals meinen gelben Schein im Rathaus von Teulada erneuern lassen. Da können sich auch Anwohner der umliegenden Gemeinden wegen ihrer N.I.E. melden. Ich meine, dass es dafüreinen ganz bestimmten Wochentag gibt - kann mich aber leider nicht mehr daran erinnern welcher. Nach einer Woche kann man sich den neuen N.I.E. Schein abholen. Kostet nur ein paar Euro.
Kate
bisoño
bisoño
Beiträge: 10
Registriert: Do 14. Apr 2011, 00:39
Wohnort: NRW/Orba

Re: Umfrage: Sprachkenntnisse

Beitrag von Kate »

Ist ja spannend!
Bei mir ist es so, daß ich über ausgiebige lateinische Vorkenntnisse aus dem zarten Kindesalter verfüge (oder mir verfügt wurden...), dann noch Französisch in der Schule dazu nahm und später dann Italienisch im Rahmen von VHS-Kursen gepaukt habe. Mit Spanisch habe ich erst 1998 angefangen, als ich mein Haus in Orba erworben habe. Da es in einer überwiegend englisch geprägten Siedlung liegt, hat sich meine Konversationsfähigkeit im englischen Sprachgebrauch enorm verbessert ...

Meine ersten aktiv gelernten spanischen Vokabeln bezogen sich auf die Hausrenovierung, und da ich es peinlich fand im Stil "Ich Tarzan - du Jane" mit den Menschen in meinem Gastland zu kommunizieren, lag mir daran, rudimentäre Grammatikstrukturen zu erfassen und Höflichkeitswendungen zu lernen.

Es hat da sehr schöne Erlebnisse gegeben, z.B. als mir die Zahl "Neunzehn" im Supermarkt an der Kasse nicht einfiel für die vielen Fantaflaschen für meine Enkel. - Die spanische Kassiererin hat jede Flasche mit mir durchgezählt (und noch die Vokabel für "20" draufgelegt mit Hilfe der Hände).
Und in der Markthalle in Denia hat ein junger Mann, bei dem ich Bananen kaufen wollte, auf meine Unsicherheit "Las o los plantanos" eine nette Nachhilfestunde eingefügt, indem er mir Obst und Gemüse zeigte, den spanischen Substantiv sagte und auf meine Hinzufügung des Artikels wartete. Mein Sohn hatte ziemlich viel Spaß als unbeteiligter Beobachter.
Also heute kann ich alles Geschriebene lesen, bin der Grammatik umfassend kundig, aber ich kann mangels Gelegenheit nicht locker Konversation betreiben. Dazu kommt, wenn die Leute in Orba Valenciano sprechen, stehe ich immer noch dumm da. "Bon dia" und "Bon nadal" geht, aber dann ist Schluß.
Mein Enkelkind Donna, 15, hat es da einfacher: Seit 1999 mit in Orba, hat sie hier Freundinnen, die Spanisch, Englisch, Deutsch, Französisch und sogar auch Niederländisch sprechen. Und je nachdem, wer gerade da ist, wechseln die Mädels die Sprache. Wobei auch Valenciano Donna ein "Oh Gott!" entlockt. (Dadurch gerieten schon einige spanische Verehrer ins Abseits...)

Aber, ich arbeite weiter dran: Ich habe mir jetzt einen Krimi auf Spanisch gekauft. - Das Original habe ich bereits in Englisch gelesen...
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Umfrage: Sprachkenntnisse

Beitrag von Oliva B. »

Hallo Kate,

ich habe da auch noch ein nettes Erlebnis:

Als wir in unserer Anfangszeit in Spanien von spanischen Freunden zur Paella eingeladen worden sind (damals wussten wir noch nicht, dass man Paella NUR mittags isst), wurde uns gesagt „a las dos“ - ich verstand aber „a los doze“, erst um zwei Uhr zu Mittag zu essen, wäre mir damals nicht in den Sinn gekommen, ich wusste nicht, dass die Spanier so spät damit anfangen. :oops: Bei uns Zuhause gab es auch schon mal um zwölf etwas, wenn die hungrige Meute früher von der Schule nach Hause kam. Kännt ihr euch vorstellen wie es ist, wenn man mit fünf Personen zu früh zu einer Einladung kommt? Aber man nahm es locker und so konnten wir genau verfolgen, wie eine typische paella valenciana zubereitet wird.
Benutzeravatar
pedrokw
especialista
especialista
Beiträge: 1065
Registriert: Do 21. Jul 2011, 23:53
Wohnort: Rpl / Alfàz del Pi

Re: Umfrage: Sprachkenntnisse

Beitrag von pedrokw »

Hòla @all,

menno - jetzt habe ich viel geschrieben - beim Absenden sagt er mir "die Seite kann nicht angezeigt werden" und dann ist alles weg - iss jetzt schon mehrfach passiert .... :cry:

Also nochmal: Wollte sagen - Oliva - iss doch nit schlimm zwei Stunden zu früh zur Paella - wenn ich Paella "brate", dann lade ich immer zwei Stunden früher ein, denn die Paella wird ja "zelebriert" und es ist für die Leute, die nur die Fertig- oder Restaurant-Paella kennen interessant zu sehen wie eine richtig gute Paella entsteht -
Vorher ein Glas Tinto und gute Gespräche - das hat doch 'was .... ;)

Peinlicher ist es, wie uns ganz am Anfang passiert, wenn man von jueves den Freitag aus jeudi (Französchich) ableitet - dann ist man einen Tag zu früh .... :oops: :lol:

Saludos - bis dann >>>
Bild
" Gestern ist gewesen, morgen kommt erst noch - also lebe ich heute ! "
Spanienheinz
bisoño
bisoño
Beiträge: 10
Registriert: So 1. Apr 2012, 22:19

Re: Umfrage: Sprachkenntnisse

Beitrag von Spanienheinz »

Hallo zusammen :-D

Leider war auch ich mir nicht so sicher wo ich das Häkchen setzen könnte? :-o
X-Ich spreche ein paar Sätze, gut genug für Einkauf und Restaurant –X
X-Ich kenne die wichtigsten Vokabeln und erledige den Rest mit Händen und Füßen –X
Aber es ist nicht einfach:
Ich habe schon vor Jahren in Deutschland an einem Spanischunterricht 1 ½ teilgenommen.
Lehrbuch SOS für Anfänger und dann machte ich eine sehr lange Pause , weil ich mich unter druck gesetzt habe und das machte mich krank….
Hier in Spanien habe ich mich dann einer Gruppe angeschlossen und wir hatten eine sehr nette Spanischlehrerin (Deutsche)
Sie hat uns damals immer gesagt, lernt die Verben es wäre das A und O, wenn wir diese beherrschen würden sich die Sätze ganz leicht bilden…
Es hat mir auch Spaß gemacht und ich habe versucht mich nicht mehr unter druck zu setzen,
mit kleinen Unterbrechungen habe ich 2 Jahre gelernt davon war das letzte ½ Jahr wieder unter starken druck und ich habe tage gehabt wo ich nichts aber auch nichts mehr wusste…
Für andere konnte ich sprechen, aber wenn man mich was fragte bekam ich nichts raus…
Leute das war schrecklich und Peinlich kann ich euch sagen. :((
Seit dem habe ich angst spanisch zu sprechen, auch wenn (Spanier sagen) rede du kannst es.ich taue mich nicht….
Ich weiß nicht wie es euch geht (die spanisch lernen) denn es ist auch nicht leicht alles zu verstehen da die Spanier sehr schnell reden…
Aber ich habe auch die Erfahrung gemacht , wenn ich mich gleich für mein Spanisch entschuldige weil ich es lerne, sind sie sehr freundlich und entgegnend kommend und helfen mir dabei.Ja,das freut :-D mich natürlich wieder und ich werde etwas lockerer…
Nun habe ich mich im Internet bei http://www.busuu.com angemeldet und es macht richtig Spaß, Mann kann so viele Möglichkeiten wählen und lernen oder sprechen…
Aber es ist auch mal so, der eine lernt schnell der andere langsam und das Alter spielt auch eine rolle….
Also da hab ich mal wieder viel geschrieben ;) :lol: Ich wollte nur sagen das ich mittelmäßig spanisch spreche, wenn da nicht nur diese Angst vor dem falsch sagen wäre… :? :? :?
Bild
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5408
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Sprachkenntnisse

Beitrag von maxheadroom »

Hola @ Brigitte ,
da kann ich DIr nur sagen nimms leicht, ich dürfte eigentlich nix dazu sagen denn ich treibe mich schon seit 1970 in Espagne rum, kaum zu glauben das ich mich an Dinge erinnern kann die schon länger zurueckliegen wie ich alt bin (ironie off) aber ich habe auch festgestellt es macht enorm viel aus wie man den Spaniern kommt, wenn man von vornherein schon mal klar stellt das man keine Ahnung hat geht vieles leichter und schon der Versuch ein bisschen was spanisch rüberzubringen wird sehr wohlwollend betrachtet und keinesweg mit Verachtung gestraft also immer einfach trauen und darauf losplaudern, denn Übung macht den Meister und mal lernt auch den den einen oder anderen native sprechenden kennen der einem eine Hilfe sein kann.
In diesem Sinne ,
Saludos y hasta luego y buen suerte
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Umfrage: Sprachkenntnisse

Beitrag von sol »

Hola- ihr beiden spanischsprechenden---

genauso ist es : als wir das erste Mal 1998 in Spanien waren, haben wir uns in D.die wichtigsten
Begriffe aufgeschrieben-es war erstaunlich, wenn man auf Spanier traf, wie uns geholfen wurde.
Nachdem wir ja in Ciudad Quesada residente wurden, gab es von Rojales einen kostenlosen Sprach-
kurs -Lehrerin Spanierin-hat auch nur sp.gesprochen.2 Jahre lesen,schreiben und Grammatik gelernt.
Aber mit den Spaniern konnten wir trotzdem nicht mithalten.-Schnell sprechen?-- habe die Erfahrung
gemacht, daß Spanier uns sagten: die Deutschen sprechen zu schnell-dazu kommen die unterschiedl.
Dialekte. Kurzum-wir sind mit allen Spaniern sprachlich und menschlich ausgekommen- mit dem EK
in den kleinen Läden, mit den Handwerkern, mit den Behörden usw.
Jetzt, wo wir immer noch nach Spanien reisen,kramen wir jedesmal unsere "Sprachkenntnisse" wieder
hervor und unterhalten uns mit den Spaniern, die dort zu Gast sind, im Hotel recht gut - wobei wir so
nebenbei auch noch valencianisch und katalanisch mitbekommen. Es macht jedenfalls Spaß.

Festgestellt bei Bekannten damals in Spanien: CD's hören, VHS-Kurse hat wenig Sinn
Gruss Wolfgang
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Sprachkenntnisse

Beitrag von Marybell »

Wie sol schon schrieb: VHS-Sprachkurse machen nur begrenzt Sinn,um überhaupt mal anzufangen. Danach hilft nur praktizieren ohne Scheu.Das ist abe rwirklich sehr von der eigenen Persönlichkeit abhängig.
Ich habe Schüler,die bereits ein ganz hohes Niveau haben,sich aber einfach nicht trauen zu sprechen...und andere,die keinen Satz grammatisch richtig hinkriegen,aber mit viel Charme einfach drauflosplaudern.Und natürlich so auch viel weiter kommen.
Aber ehrlich,so verwunderlich ist es ja nun wirklich nicht,dass Spanier sich freuen ,wenn sich jemand bemüht spanisch zu sprechen. Oder sagt ihr zu deutschradebrechenden Ausländern: "Mein Gott,bist du blöd...lern doch erst mal richtig Deutsch!" Macht doch keiner..im Gegenteil,man freut sich und man ermuntert die Leute und bemüht sich sie zu verstehen...
ciao Marybell
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: Umfrage: Sprachkenntnisse

Beitrag von baufred »

Marybell hat geschrieben:Ich habe Schüler,die bereits ein ganz hohes Niveau haben,sich aber einfach nicht trauen zu sprechen...und andere,die keinen Satz grammatisch richtig hinkriegen,aber mit viel Charme einfach drauflosplaudern
... bei ersteren liegt das Problem wahrscheinlich darin, dass sie zwar viel (theoretisch) wissen, aber immer noch im Kopf jeden Satz in deutsch formulieren und ihn dann korrekt übersetzen wollen ... was einfach zu lange dauert ... und ihre Scheu, das auch noch aussprechen zu sollen und doch noch dabei Fehler zu machen, sie "ausbremst" ...
... bei den anderen liegt die Hemmschwelle wohl um einiges tiefer, dafür "sitzen" z.B. die Konjugationen in ihrer Vielfalt nicht richtig und auch der "gefühlsmäßige" Satzbau ist nocht nicht in der richtigen Spur ... aber hier liegt natürlich die Gefahr verborgen, das sich "schlechte" Gewohnheiten "einschleifen" ...

... falls dazu noch "strategische" Tipps gefragt sind ... auch dafür haben wir hier die richtige Rubrik > also nur heraus mit den Fragen ... ;)

... und um mal 'n paar "Hausnummern" zum Zeitrahmen für das Erlernen einer Fremdsprache zu nennen:

> um einigermaßen "sattelfest" für einen brauchbaren "Alltagsbetrieb" in der Sprache zu sein, braucht man etwa:
... bei 4-6 Std./Tag Intensivkurs > ca. 3-4 Monate mit etwa 2 Stunden zusätzlich für Hausaufgaben
... bei VHS 1x 1,5 Std./Woche kommen da schon etwa 4-6 Jahre ... oder mehr - je nach Talent & Eifer zusammen
> heisst unterm Strich die komplette Basis-Grammatik verstehen u. etwa 2/3 davon nutzen können dazu ca. 3-4.000 Vokabeln verstehen und die Hälfte davon aktiv sprechen können ... je nach Eifer ;)
Saludos -- baufred --
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Umfrage: Sprachkenntnisse

Beitrag von Cozumel »

Wo ist eigentlich Maratonto abgeblieben? Weiss das jemand?
Antworten

Zurück zu „Rund um die spanische Sprache“