Was fehlt meiner Rose?
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6728
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Was fehlt meiner Rose?
Hallo, heute brauche ich eure Hilfe.
Ich habe 2 Kletterrosen in einem großen Kübel. Heute fiel mir auf, dass eine Rose manche Blätter einrollt. Was kann ich dagegen machen? Ist das falscher Mehltau? Oder stehen die Rosen zu eng?
Für eine Einschätzung wäre ich dankbar!
Saludos
Citronella
Ich habe 2 Kletterrosen in einem großen Kübel. Heute fiel mir auf, dass eine Rose manche Blätter einrollt. Was kann ich dagegen machen? Ist das falscher Mehltau? Oder stehen die Rosen zu eng?
Für eine Einschätzung wäre ich dankbar!
Saludos
Citronella
Re: Was fehlt meiner Rose?
Citronella, es könnte die Rosenblattrollwespe sein.
Am besten alle befallenen Blätter entfernen und ein geeignetes Mittel besorgen.
Am besten alle befallenen Blätter entfernen und ein geeignetes Mittel besorgen.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Was fehlt meiner Rose?
Gegen die Rosenblattrollwespe spricht m.E., dass sich die Blätter nach oben, statt nach unten einrollen.
Handelt es sich jeweils um ganze Zweige oder um junge Blätter, die noch nicht ganz entfaltet sind?
Handelt es sich jeweils um ganze Zweige oder um junge Blätter, die noch nicht ganz entfaltet sind?

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Was fehlt meiner Rose?
Ja stimmt, Oliva. Das hab ich übersehen. 

Re: Was fehlt meiner Rose?
Hallo Traudel
zur Rose - auf dem Bild siehen mir die Blätter- die ja wahrscheinlich frisch getrieben waren, sehr
schlapp aus. Bekommen evtl. nicht richtig Wasser und Nahrung- oder haben Zugluft bekommen.
Der ganze Topf ist doch nicht so ?-ODER?
zu Rosen : Rosen brauchen viel,viel Kraft zum wachsen und blühen, deshalb gehören sie nicht in einen
Kübel - der schein mir auch noch unten schräg- und glasiert ?- zu wenig Erde für die Pflanze und Luft
( nur paar Zierrosensorten)-- sondern in die Erde mit viel Platz und Tiefe und bei schlechtem Boden
ausreichend Rosendünger ( gut ist Pferdemist, aber nicht frisch)
Außerdem scheint mir deine Kübelrose zu dicht mit Ästen bestanden zu sein- auslichten- nur die Starken
stehen lassen.
dazu: habe seit 30 Jahren immer wieder Rosen in meinen Gärten- mit viel Erfolg- nur sind aufwändig
in der Pflege und hier in D. auch noch die Überwinterung---in Spanien wuchsen sie vorm Haus im Boden.
zur Rose - auf dem Bild siehen mir die Blätter- die ja wahrscheinlich frisch getrieben waren, sehr
schlapp aus. Bekommen evtl. nicht richtig Wasser und Nahrung- oder haben Zugluft bekommen.
Der ganze Topf ist doch nicht so ?-ODER?
zu Rosen : Rosen brauchen viel,viel Kraft zum wachsen und blühen, deshalb gehören sie nicht in einen
Kübel - der schein mir auch noch unten schräg- und glasiert ?- zu wenig Erde für die Pflanze und Luft
( nur paar Zierrosensorten)-- sondern in die Erde mit viel Platz und Tiefe und bei schlechtem Boden
ausreichend Rosendünger ( gut ist Pferdemist, aber nicht frisch)
Außerdem scheint mir deine Kübelrose zu dicht mit Ästen bestanden zu sein- auslichten- nur die Starken
stehen lassen.
dazu: habe seit 30 Jahren immer wieder Rosen in meinen Gärten- mit viel Erfolg- nur sind aufwändig
in der Pflege und hier in D. auch noch die Überwinterung---in Spanien wuchsen sie vorm Haus im Boden.
Gruss Wolfgang
-
- especialista
- Beiträge: 2836
- Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
- Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa
Re: Was fehlt meiner Rose?
Guten Morgen Citronella,
das Schadbild, dass die Rollblatwespe zeigt
sieht so aus.
Ich denke mal, Deine Rosen brauchen zunächst einmal nur Wasser und etwas Dünger.
Saludos von Albertine
das Schadbild, dass die Rollblatwespe zeigt
sieht so aus.
Ich denke mal, Deine Rosen brauchen zunächst einmal nur Wasser und etwas Dünger.
Saludos von Albertine
Re: Was fehlt meiner Rose?
Guten Morgen Citronella,
ich meine auch, sie steht zu dicht, hat zu wenig Nahrung im recht kleinen Topf. Der üppige Blattflor will auch ernährt werden - Rosen sind Pfahlwurzler, wollen also in die Tiefe. Verwendest Du Rosendünger? Wasser scheint definitiv nicht zu fehlen.
Die Rosenrollwespe biegt die Blätter nach unten, weil die Larven sich auf der Unterseite ans Fressen machen. Das Blatt ist eng gerollt, durch Spritzen kommt man nicht wirklich mehr dran - die Zweige entfernen und vorbeugend behandeln wäre hier angebracht.
ich meine auch, sie steht zu dicht, hat zu wenig Nahrung im recht kleinen Topf. Der üppige Blattflor will auch ernährt werden - Rosen sind Pfahlwurzler, wollen also in die Tiefe. Verwendest Du Rosendünger? Wasser scheint definitiv nicht zu fehlen.
Die Rosenrollwespe biegt die Blätter nach unten, weil die Larven sich auf der Unterseite ans Fressen machen. Das Blatt ist eng gerollt, durch Spritzen kommt man nicht wirklich mehr dran - die Zweige entfernen und vorbeugend behandeln wäre hier angebracht.
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6728
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Was fehlt meiner Rose?
Hallo Ihr Lieben
danke euch erstmal für die Antworten. An die Rosenrollwespe glaube ich auch nicht, ich habe gegoogelt und da sieht das Schadbild anders aus. Gedüngt habe ich vor 10 Tagen mit speziellem Rosendünger und gegossen wird auch ausreichend. Die 2. Rose sieht ja auch gut aus, also kann es meiner Meinung nach daran nicht liegen. Der Topf ist 45 cm hoch und 50 cm im Durchmesser, unglasiert.
Ich werde als erstes die komischen Blätter entfernen und auslichten, dann eine Rose auspflanzen (nur noch eine im Topf), nochmal ordentlich düngen und hoffen dass es was nützt.
Citronella

danke euch erstmal für die Antworten. An die Rosenrollwespe glaube ich auch nicht, ich habe gegoogelt und da sieht das Schadbild anders aus. Gedüngt habe ich vor 10 Tagen mit speziellem Rosendünger und gegossen wird auch ausreichend. Die 2. Rose sieht ja auch gut aus, also kann es meiner Meinung nach daran nicht liegen. Der Topf ist 45 cm hoch und 50 cm im Durchmesser, unglasiert.
Ich werde als erstes die komischen Blätter entfernen und auslichten, dann eine Rose auspflanzen (nur noch eine im Topf), nochmal ordentlich düngen und hoffen dass es was nützt.

- FridaAmarilla
- apasionado
- Beiträge: 556
- Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
- Wohnort: La Marina Pueblo
Re: Was fehlt meiner Rose?
Hallo Citronella,
wahrscheinlich hat die Rose Mehltau, guck hier: https://www.google.es/search?q=rosen+me ... 80&bih=820
und hier ein altes Hausmittel zur Bekämpfung: http://magazin.gartenzeitung.com/Hausmi ... mpfen.html
Ich habe selber ne Menge Rosen im Garten und jetzt nach dem Regen sehen einige genauso aus wie Deine, bin auch daran sie gegen Mehltau zu behandelt
saludos Frida Amarilla
wahrscheinlich hat die Rose Mehltau, guck hier: https://www.google.es/search?q=rosen+me ... 80&bih=820
und hier ein altes Hausmittel zur Bekämpfung: http://magazin.gartenzeitung.com/Hausmi ... mpfen.html
Ich habe selber ne Menge Rosen im Garten und jetzt nach dem Regen sehen einige genauso aus wie Deine, bin auch daran sie gegen Mehltau zu behandelt
saludos Frida Amarilla
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6728
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Was fehlt meiner Rose?
Hallo Frida Amarilla,
du könntest recht haben - in deinem angegebenen Link sind einige Fotos, die meiner Rose ähneln ....
Die Behandlung mit der Milchmischung probiere ich auf jeden Fall aus - lieben Dank für deine Hilfe
Saludos
Citronella
du könntest recht haben - in deinem angegebenen Link sind einige Fotos, die meiner Rose ähneln ....
Die Behandlung mit der Milchmischung probiere ich auf jeden Fall aus - lieben Dank für deine Hilfe

Saludos
Citronella