Veränderungen immer zum Guten (Handys)

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Benutzeravatar
betty-calpino
apasionado
apasionado
Beiträge: 752
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Calpe

Re: Veränderungen immer zum Guten?

Beitrag von betty-calpino »

Hallo

Dann muss ich gegen euer Sturm Schwimmen B-)

Haben Insgesamt 5 Smartphone in der Familie und alle mit Internetflat

Brauche nicht jeden Modischen Trend. Aber Smartphone ist schon eine Klasse Erfindung

Jederzeit bekommt man an alle Orte seine Mails, brauchen kein Navi mehr, da auch dies das Smartphone drauf hat

Beste App für uns Whatsapp, alle die Internet auf den den Handy haben, können untereinander Kostenlos Chatten/ Schreiben. Wie die Alte SMS

Wir wollen das Smartphone auch nicht mehr missen

Und die Mobilie Flats werden ja, auch immer Günstiger

Saludo
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nie kämpft, hat immer verloren
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Veränderungen immer zum Guten?

Beitrag von sol »

na gut- überredet -
die Technik schreitet fort-eigentlich immer zum Nachteil der Kommunikation und der
zwischenmenschlichen Beziehungen- wie gesagt, es gibt viele Beispiele - nehme ich mal
eines : die Ernte - damals zogen Knechte und Mägde aufs Feld
heute EINE Maschine- der Lenker kommuniziert mit seinen Geräten im Cocpit. usw.
ich habe mich lange gegen einen Fernseher gesträubt- bis die Kinder in der Schule gehänselt
wurden.Beruflich- Autotelefon abgelehnt- fast bis zur Kündigungsandrohung . Dann Laptop-
abgelehnt- mit meinen Karteikarten der Kunden war ich schneller und umfangreichere Aussagen,
die ich aufgeschrieben hatte. Dann zwangsweise--.PC und Internet abgelehnt- bis vor einem Jahr,
da man verschiedene Dinge nur im Internet nachvollziehen kann.Handy seit 2002 -immer noch-
liegt im Auto- muß nur aufpassen, daß es geladen ist. Handynr. nicht weitergegeben.

Es ist schon furchtbar, wenn man , wie wir des öfteren zu Veranstaltungen in unsere "Kulturfabrik"
gehen, Konzerte etc., und der Nachbar in der Reihe spielt die ganze Zeit mit seinem was auch immer.
( Neulich während des Konzertes bimmelte solch Dingens - Musiker : "Wenn sie Ihre Musik besser finden,
dann übernehmen Sie ")
An unserem Haus vorbei gehen tägl. Kinder in die Schule- laufen nebenher und sehen auf ihr Handy o.ä.

Die nä. Generation wird geboren : linker Arm mit Hand am Ohr brauchen nur noch das Gerät zwischen zu operieren.
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Luna
activo
activo
Beiträge: 393
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 23:59

Re: Veränderungen immer zum Guten?

Beitrag von Luna »

hokusai hat geschrieben:
Cozumel hat geschrieben:
haSienda hat geschrieben:Heutzutage ist der grösste Luxus ein ausgeschaltetes Handy.

Gruss
Derek
:d
Ich finde, der größte Luxus ist Zeit... (Handy, Smartphone, PC, TV usw. sind Zeitfresser...).
*Verallgemeinerungsmodus ein* Die Menschen haben keine Zeit.
Dabei bräuchte man nur mal abends den Fernseher aus lassen um diese Zeit zu nutzen. Wenn man dann in Rente ist, ist auf einmal so viel Zeit da, dass man sie schnellstens zu füllen versucht. Alle Tätigkeiten verlangsamen sich, man nimmt Verpflichtungen auf sich, zu denen vorher eben keine Zeit war... und was kommt dabei heraus?
Rentner haben keine Zeit, sagt man.
:)) *Verallgemeinerungsmodus aus*
Zeit:

Nimm dir Zeit zum Leben, das ist der Reichtum des Lebens.
Nimm Dir Zeit, um zu arbeiten, es ist der Preis des Erfolges.
Nimm Dir Zeit, um nachzudenken, es ist die Quelle der Kraft.
Nimm dir Zeit zum Lachen, froh zu sein, das ist die Musik der Seele.
Nimm Dir Zeit, um zu spielen, es ist das Geheimnis der Jugend.
Nimm Dir Zeit, um zu lesen, es ist die Grundlage des Wissens.
Nimm Dir Zeit, um freundlich zu sein, es ist das Tor zum Glücklichsein.
Nimm Dir Zeit, um zu lieben, es ist die wahre Lebensfreude.
Nimm dir Zeit zum Träumen, das ist der Weg zu den Sternen.
Benutzeravatar
triestede
activo
activo
Beiträge: 163
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 21:54
Wohnort: Denia / Österreich

Re: Veränderungen immer zum Guten?

Beitrag von triestede »

Hola!
Wettbewerb und Neid - kritisch betrachtet :((
Ich beobachte, dass wir Erwachsene den Fehler begehen und bereits kleineren Kindern ein Handy zum Spielen in die Hand drücken.
Dabei kann sich bereits eine Sucht entwickeln, die dann bis ins Erwachsenenalter anhält.
Diese Sucht kann dann bei vielen jungen Menschen zur Schuldenfalle werden.
Zuerst ein Handy , um unnötige SMS zu schicken, teure Klingeltöne herunterzuladen und dann, wenn diese Kinder älter werden , muss bei vielen "Süchtigen" eine teure Flatrate her.
Ich frage mich , ob es diesen jungen "Erwachsenen" vielleicht an Persönlichkeit oder Selbstbewusstsein mangelt?
Oder wozu braucht man das Mode-Handy mit Touchscreen-Monitor? :-?
Wie schaut es bei den Erwachsenen in der heutigen Zeit aus???
Der Nachbar hat einen großen Flachbildschirm - daher braucht man selbst ein noch größeres Gerät mit Festplattenrecorder , integriertem PC, eingebauter HiFi -Anlage, vielleicht sogar noch mit 6 Lautsprechern und natürlich HD Auflösung???
Der andere Nachbar hat einen Laptop mit der größtmöglichsten Festplatte und einen Arbeitsspeicher, den keiner braucht.
Doch man muss mithalten!!!
Daher: Nur wir selbst können diesem Streben nach MEHR und dieser GIER Einhalt gebieten.

PS.: Ich trage seit 3 Jahren keine Armbanduhr mehr :-D
saludos
triestede
Ornellchen
bisoño
bisoño
Beiträge: 24
Registriert: Fr 27. Jan 2012, 09:46
Wohnort: Javea

Re: Veränderungen immer zum Guten?

Beitrag von Ornellchen »

...... sage ich ja immer........ mein größter Luxus ist meine FREIZEIT, die ich ganz nach meinen eigenen Bedürfnissen gestalten kann...... ich verbringe sie am liebsten ohne Handy und ohne Internet mit meinen Hunden draußen im Garten...... Jaaaaaa, und deshalb bin ich hier auch nicht so oft ONLINE........ :-D
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Veränderungen immer zum Guten?

Beitrag von Oliva B. »

Ihr sprecht mir alle so ziemlich aus der Seele... ;-)

Wir haben zwei Telefonen (Festnetz und Handy), doch wer uns tagsüber telefonisch erreichen will, hat selten eine Chance uns zu erreichen: wir tragen die Handys nicht mit uns herum. Ich bin meistens nur morgens oder abends telefonisch erreichbar, das muss reichen. Auch wenn es abgehoben klingen mag, ich möchte selbst entscheiden dürfen, mit wem ich wann und wo reden möchte (d.h. im Klartext: mit wem ich meine Zeit verbringen will). Ich mag mich nicht zum Sklaven eines Gerätes machen - immer abrufbereit sein. Freunde und Bekannte wissen das und avisieren inzwischen ihre Anrufe per Email. Deshalb checke ich meinen Emailaccount mehrmals täglich, mein PC ist deshalb ständig online und DEN Notfall gibt es selten. Auf diese Weise habe ich die Möglichkeit, wichtige Nachrichten von nebensächlichen zu selektieren. Das ist für mich Freiheit.

Auf das Internet möchte und kann ich nicht verzichten, darüber kann ich meine Gesprächsbereitschaft kundtun (z.B. Anruftermine vereinbaren). Auch ein Fernsehgerät brauche ich kaum, die täglichen Nachrichten und ein paar ausgesuchte Sendungen hin und wieder reichen mir vollkommen aus.

Extrem unhöflich finde ich es aber, wenn jemand in Gesellschaft sein Blick nicht mehr von seinem Irgendwasphone lässt. Dann frage ich mich allen Ernstes, warum sie/er Gesellschaft sucht.... :roll:

Bin ich jetzt altmodisch? Wahrscheinlich. Doch das ist mir egal und ich kann bestens damit leben. :mrgreen:
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Veränderungen immer zum Guten?

Beitrag von Florecilla »

Na gut, ich oute mich :oops:

Vor zwei Jahren habe ich ein iPhone geschenkt bekommen. Nicht, dass ich es mir gewünscht hätte ... ganz im Gegenteil, ich telefoniere so selten mit dem Handy, da reicht irgendein alter Knochen, damit ich notfalls erreichbar bin. Aber dann habe ich die Vorzüge eines Handys kennen gelernt, mit dem man online gehen kann ... und das finde ich einfach genial ... ich kann immer und (fast) überall schauen, was im Forum los ist :d

Dennoch gehöre ich nicht zu den Menschen, die immer und überall ein Handy in Griffweite haben. Sobald ich mit anderen Menschen zusammen bin, ist mein Handy die wichtigste Nebensache der Welt.

triestede hat geschrieben:[...] muss bei vielen "Süchtigen" eine teure Flatrate her.
Nun, der Sinn einer Flat ist ja, dass es eben nicht teuer ist. Mein Smartphone-Tarif beinhaltet 100 Freiminuten in alle Netze, 100 FreiSMS in alle Netze sowie freien Internetzugang. Und dafür bezahlte ich ganze 4,95 € jeden Monat.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“