Was die Natur doch herrliches zaubert und hervorbringt; das sind doch echte Prachtexemplare !
http://weltderwunder.de.msn.com/mensch- ... =161214974
Wunder der Natur - Albinos
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Wunder der Natur - Albinos
Der Esel sieht wirklich knuffig aus und der Pfau trägt sein Hochzeitskleid ... tolle Aufnahmen, aber nicht alle sprechen mein "Och, wie niedlich-Gen" an 

Re: Wunder der Natur - Albinos
Gruss Wolfgang
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Wunder der Natur - Albinos
Hallo Margit,
durch deinen Beitrag habe ich erst erfahren, dass es auf der Seite noch mehr Fotos gibt...
Viele soziale Tiere grenzen abweichend aussehende oder sich ungewöhnlich verhaltende Artgenossenaus, aber dass es das in diesem Jahrtausend auch noch bei Menschen gibt....
[url=http://de.wikipedia.org/wiki/Albinismus]Albinismus[/url] [...] kommt beim Menschen weltweit mit einer Häufigkeit (Prävalenz) von 1:20.000 vor. (Bei Pinguinen liegt die Wahrscheinlichkeit mit Albinismus geboren zu werden bei 1:1.000.000 – also äußerst selten.) Häufungen finden sich vor allem in Afrika mit einer Prävalenz von 1:10.000 und höher.
Bei dunkelhäutigen Völkern sind die Unterschiede auffälliger, und Ausgrenzung ist deshalb häufiger.[...]2007 sollen daher 20 Menschen mit Albinismus von „witch doctors“ getötet worden sein, um aus ihren Körperteilen Zaubermittel herzustellen, die zu Reichtum verhelfen sollen. Von März bis November 2008 waren es sogar 36 Menschen mit Albinismus in Tansania und im benachbarten Burundi, die aus diesem Grund getötet wurden. In Simbabwe diente der Aberglaube, Geschlechtsverkehr mit Albinos würde eine HIV-Infektion heilen, als Vorwand, Frauen mit Albinismus zu vergewaltigen.
durch deinen Beitrag habe ich erst erfahren, dass es auf der Seite noch mehr Fotos gibt...

Viele soziale Tiere grenzen abweichend aussehende oder sich ungewöhnlich verhaltende Artgenossenaus, aber dass es das in diesem Jahrtausend auch noch bei Menschen gibt....

[url=http://de.wikipedia.org/wiki/Albinismus]Albinismus[/url] [...] kommt beim Menschen weltweit mit einer Häufigkeit (Prävalenz) von 1:20.000 vor. (Bei Pinguinen liegt die Wahrscheinlichkeit mit Albinismus geboren zu werden bei 1:1.000.000 – also äußerst selten.) Häufungen finden sich vor allem in Afrika mit einer Prävalenz von 1:10.000 und höher.
Bei dunkelhäutigen Völkern sind die Unterschiede auffälliger, und Ausgrenzung ist deshalb häufiger.[...]2007 sollen daher 20 Menschen mit Albinismus von „witch doctors“ getötet worden sein, um aus ihren Körperteilen Zaubermittel herzustellen, die zu Reichtum verhelfen sollen. Von März bis November 2008 waren es sogar 36 Menschen mit Albinismus in Tansania und im benachbarten Burundi, die aus diesem Grund getötet wurden. In Simbabwe diente der Aberglaube, Geschlechtsverkehr mit Albinos würde eine HIV-Infektion heilen, als Vorwand, Frauen mit Albinismus zu vergewaltigen.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante