hokusai hat geschrieben:...
Bisher fand ich es jedes Mal ätzend, erst das Buch gelesen zu haben und dann den Film zu sehen - das wird Dir vielleicht auch blühen, Ondina... habe es inzwischen mehrfach erlebt und kann das sogar sehr gut nachvollziehen - ein Buch wortgetreu verfilmt würde eine Wochen Anschauen bedeuten, nicht nur dass das Niemand tun würde, es wäre für die Filmemacher schlicht nicht leistbar. Für die Buchstory bedeutet das, es muss nicht nur Unwichtiges weggelassen werden. Wenn der Film dennoch authentisch rüberkommt, hben Regisseur und Drehbuchautor ganze Arbeit geleistet - was ich bislang noch nicht wirklich erlebt habe.
Da bin ich mal gespannt, was mir die Trilogie an neuen Erkenntnissen bringt. Spannend ist es jedenfalls schon mal...
hallo hokusai
das befürchte ich allerdings auch.ich hab jetzt die beiden ersten teile der panem triologie durch und fange jetzt mit dem dritten teil an.ich weiss ja was mitlerweile möglich ist dank der technik gerade in science fiction und fantasy bereich ...trotzdem bin ich wirklich gespannt wie die filmemacher versucht haben das geschrieben umzusetzten ...und was alles ausgelassen wurde.
die hollywood version der stieg larsson bücher mit daniel craig habe ich schon gesehen wie auch die schwedische verfilmung.
schwierig zu sagen was mir besser gefallen hat.mehr atmosphäre hatte die schwedische verfilmung.die hollywood version hat mich nicht unbedingt vom hocker gerissen ...da hatte ich mehr erwartet.