Sein grösster Alptraum

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Sein grösster Alptraum

Beitrag von rainer »

Florecilla hat geschrieben:...Im übrigen habe ich immer wieder den Eindruck, dass offensichtlich jeder hier lebende Deutsche, der mehr oder weniger der spanischen Sprache mächtig ist, erwartet, dass deutsche Urlauber vor ihren Ferien einen Sprachkurs belegen. Lernt ihr alle die entsprechende Sprache, wenn ihr euren Jahresurlaub in der Türkei, Bulgarien, Kroatien, Griechenland oder wo auch immer verbringt?
Ach,tut das gut, Margit, wenn einem mal so aus der Seele gesprochen wird. :) . Danke. Die gewisse Verachtung, die man oft zu spüren bekommt, wenn man sich überhaupt abweichend vom Mainstream der diesbezüglichen Meinungshoheit zu outen wagt, ärgert doch manchmal ein bisschen.

Wobei man über einen Vollpfosten wie eingangs beschrieben, natürlich trotzdem den Kopf schütteln darf. Aber ich denke, das war auch nicht so sehr ein Sprachproblem, wenn dort alles sogar in Bildern erläutert wird.
Nebenbei zum gleichen Thema: In unserer Nachbarstadt hat lt. Zeitung gerade gestern jemand versucht, über die Ausfahrt in ein Parkhaus zu kommen..... :mrgreen:
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Sein grösster Alptraum

Beitrag von Cozumel »

Eigentlich wollte ich auf garnichts im speziellen hinweisen. Mir gings nicht um die Sprache, nicht mal darum wie nervös er wurde, sondern wollte nur die Begebenheit erzählen.

Ich persönlich finde es auch alptraumhaft wenn mir sowas passiert, ich hasse es zum Beispiele in die Waschanlage einzufahren.
Einmal fuhr ich nicht richtig zwischen die Schienen und die Anlage machte einen Nothalt. Ich hab dann immer meinen Mann fahren lassen. :')
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Sein grösster Alptraum

Beitrag von rainer »

Nachtrag:
Cozumel hat geschrieben:.....steckte noch ausserhalb des Wagens das Ticket in den Automaten. :mrgreen: Der schluckte das Ticket, Schlagbaum auf, er schloss sein Auto auf, stieg ein, liess den Wagen an und bevor er losfahren konnte, zack ging der Schlagbaum wieder runter.....
Ich hätte gedacht, sowas gibts nicht in echt, sondern nur im Film :mrgreen:
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Sein grösster Alptraum

Beitrag von sol »

@ cozumel

du gast geschrieben :
Eigentlich wollte ich auf garnichts im speziellen hinweisen. Mir gings nicht um die Sprache, nicht mal darum wie nervös er wurde, sondern wollte nur die Begebenheit erzählen.

Siehst du- so wird aus einer Mücke ein Elefant.
Gruss Wolfgang
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Sein grösster Alptraum

Beitrag von Cozumel »

moin sol,

oooch so ein Elefant wurde es ja nicht. Ich hab nur darauf hingewiesen damit es keiner wird. :-D

Sol, wenn du zitieren willst, dann klicke das zweitletzte IKON in der oberen Reihe an und kopiere den Text dazwischen.
Jara
activo
activo
Beiträge: 325
Registriert: Di 21. Sep 2010, 18:30
Wohnort: Bayern / Costa Blanca

Re: Sein grösster Alptraum

Beitrag von Jara »

Ondina, die Erfahrung in Centro de Salud machte ich auch. Brauchte nur eine Spritze, die auch auch mitbrachten.
Man war am Empfang dermaßen undfreundlich, sprach nur Valencianisch, obwohl ich die Situation spanisch erklärte, bekam ich
nur unfreundlichen valenzianische Antworten. Ich war für diese eine Spritze ganze 3 Mal dort bis ich endlich mal einen Arzt
zu sehen bekam. Er sprach kein Englisch. Das habe ich ihm allerdings nicht abgenommen. Ich bekam meine Spritze noch immer
nicht sondern mußte noch 1 1/2 Stunden auf die Schwester warten. :(( Jetzt gehe ich weiterhin zu meinem privaten Arzt und zahle halt dafür montlich 10 Euro. Eigentlich sollte es völlig normal sein, zu jedem ein wenig freundlich zu sein. Unabhängig von Sprache, Nationalität oder Hautfarbe. Einem Menschen zu helfen, der in eine blöde Parkhaussituation gerät, egal welche Sprache er spricht.
LG
Solveig
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“