in facebook gibt es den verein sos setter........... meine frage ist der verein seriös?
da wir schon einen setter über setter in not aus griechenland haben, sind wir am überlegen ob wir für unsere jessi noch eine spielgefährtin zu legen. die seite im facebook ist sehr ansprechend, aber leider nur in spanisch und da machen unsere sprachkenntnisse nicht mit.
vielen dank schon im voraus
hanne
wer kennt den verein sos setter in spanien
- hanne
- simpatizante
- Beiträge: 39
- Registriert: So 6. Nov 2011, 23:05
- Wohnort: 89331 Burgau
- Kontaktdaten:
wer kennt den verein sos setter in spanien
lebe deine träume
- kala
- especialista
- Beiträge: 1222
- Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
- Wohnort: La Safor
- Kontaktdaten:
Re: wer kennt den verein sos setter in spanien
Hallo Hanne,
den Verein kenne ich nicht, aber ich bin im Tierschutz aktiv und vor allem im Tierheim Gandia helfe ich aktiv.
Was genau suchst Du denn. wir haben 400 Fellnasen - vielleicht ist ja was passendes dabei.
Allgemeine Infos über das Tierheim findest Du in deutsch auf www.tierheim-gandia.de und einige (leider nicht alle) Hunde findest Dua auf www.spama.org.
Da die spanische Seite einige technische Probleme hat und unser webmaster leider unzuverlässig ist, bin ich dabei unter www.spamasafor.org eine neue Seite aufzubauen, wo man die Hunde mit mehr Fotos und auch Beschreibung findet.
Deswegen bin ich im Moment wirklich etwas eingespannt - ist leider sehr sehr viel Arbeit....
Wenn Du konkrete Fragen hast, gern per PN.
den Verein kenne ich nicht, aber ich bin im Tierschutz aktiv und vor allem im Tierheim Gandia helfe ich aktiv.
Was genau suchst Du denn. wir haben 400 Fellnasen - vielleicht ist ja was passendes dabei.
Allgemeine Infos über das Tierheim findest Du in deutsch auf www.tierheim-gandia.de und einige (leider nicht alle) Hunde findest Dua auf www.spama.org.
Da die spanische Seite einige technische Probleme hat und unser webmaster leider unzuverlässig ist, bin ich dabei unter www.spamasafor.org eine neue Seite aufzubauen, wo man die Hunde mit mehr Fotos und auch Beschreibung findet.
Deswegen bin ich im Moment wirklich etwas eingespannt - ist leider sehr sehr viel Arbeit....
Wenn Du konkrete Fragen hast, gern per PN.
lg
kala
kala
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: wer kennt den verein sos setter in spanien
Hallo Hanne,
zuerst einmal: nein, den Verein kenne ich nicht und kann dir auch nicht sagen, wie und ob er seriös ist. Websites sind geduldig. Und wenn Spenden im Vordergrund (?) stehen (siehe die Kreditkartenauswahl unten auf der Website), bin ich lieber wachsam.
S.O.S. Setter ist lt. Website ein eingetragener Verein, der nach eigenen Angaben in Kantabrien registriert ist.
Setter werden in Spanien als Jagdhunde eingesetzt und wenn sie dazu nicht taugen, werden sie auch gnadenlos wieder aussortiert. Ich kenne selbst so einen traurigen Fall. Der Setter lebte in einer Familie, die Kinder liebten ihn, doch er brachte bei der Jagd nicht die gewünschten Erfolge und wurde wieder abgeschafft. Setter sind große, aber gutmütige Hunde, meine Tochter besitzt auch einen Gordon Setter. Ich kann mir vorstellen, wie die Tiere leiden, wenn sie nur noch wie unnütze Fresser behandelt werden.
Solchen Fällen widmet sich der Verein.
Wenn ein Verein sich nur auf eine Hunderasse spezialisiert, könnte man natürlich auch hinterfragen ,wo die Tiere herkommen mögen, wer sie spanienweit zu einer zentralen Stelle bringt, wo genau dieser Ort ist und ob dann nicht bei Bedarf auch spezielle Kundenwünsche nach Alter, Aussehen etc. erfüllt werden. Ob es sich bei den Hnden vielleicht nicht nur um ausgesetzte oder abgegebene Tiere handelt (und die dann vielleicht nicht mehr ganz so einfach sind...), sondern ob nachgezüchtet wird, um die Kassen zu füllen. Der mir bekannte Setter aus der spanischen Familie wurde weiter verkauft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein relativ wertvoller Hund (gerade in heutigen Krisenzeiten) einfach ausgesetzt wird. So viel zu meinen Bedenken.
Anschauen kann man sich die Tier wohl auch nur im Internet, eine Anschrift habe ich nicht gefunden, dafür einen Aufruf auf Deutsch.
Vielleicht gibt es auch in dem Tierheim von Gandía, wo Kala hilft, ein Setter? Ich würde dort mal nachfragen.
Leider wird dir meine Auskunft deine Entscheidung nicht erleichtern, aber halt uns doch bitte auf dem Laufenden.
zuerst einmal: nein, den Verein kenne ich nicht und kann dir auch nicht sagen, wie und ob er seriös ist. Websites sind geduldig. Und wenn Spenden im Vordergrund (?) stehen (siehe die Kreditkartenauswahl unten auf der Website), bin ich lieber wachsam.
S.O.S. Setter ist lt. Website ein eingetragener Verein, der nach eigenen Angaben in Kantabrien registriert ist.
Setter werden in Spanien als Jagdhunde eingesetzt und wenn sie dazu nicht taugen, werden sie auch gnadenlos wieder aussortiert. Ich kenne selbst so einen traurigen Fall. Der Setter lebte in einer Familie, die Kinder liebten ihn, doch er brachte bei der Jagd nicht die gewünschten Erfolge und wurde wieder abgeschafft. Setter sind große, aber gutmütige Hunde, meine Tochter besitzt auch einen Gordon Setter. Ich kann mir vorstellen, wie die Tiere leiden, wenn sie nur noch wie unnütze Fresser behandelt werden.
Solchen Fällen widmet sich der Verein.
Wenn ein Verein sich nur auf eine Hunderasse spezialisiert, könnte man natürlich auch hinterfragen ,wo die Tiere herkommen mögen, wer sie spanienweit zu einer zentralen Stelle bringt, wo genau dieser Ort ist und ob dann nicht bei Bedarf auch spezielle Kundenwünsche nach Alter, Aussehen etc. erfüllt werden. Ob es sich bei den Hnden vielleicht nicht nur um ausgesetzte oder abgegebene Tiere handelt (und die dann vielleicht nicht mehr ganz so einfach sind...), sondern ob nachgezüchtet wird, um die Kassen zu füllen. Der mir bekannte Setter aus der spanischen Familie wurde weiter verkauft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein relativ wertvoller Hund (gerade in heutigen Krisenzeiten) einfach ausgesetzt wird. So viel zu meinen Bedenken.
Anschauen kann man sich die Tier wohl auch nur im Internet, eine Anschrift habe ich nicht gefunden, dafür einen Aufruf auf Deutsch.
Vielleicht gibt es auch in dem Tierheim von Gandía, wo Kala hilft, ein Setter? Ich würde dort mal nachfragen.
Leider wird dir meine Auskunft deine Entscheidung nicht erleichtern, aber halt uns doch bitte auf dem Laufenden.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- hanne
- simpatizante
- Beiträge: 39
- Registriert: So 6. Nov 2011, 23:05
- Wohnort: 89331 Burgau
- Kontaktdaten:
Re: wer kennt den verein sos setter in spanien
vielen dank für die antworten.
@kala
mein mann schaut sich gerade die homepages an. alles weitere über pn, danke.
@oliva
ja die setter sind ganz liebe hunde, mein mann hat früher selber irish setter gezüchtet und ausgebildet.
das muss nicht mehr sein.
unsere jessi ist ein ausgesetzter hund. sie wurde auf kreta aufgegriffen als sie vor einem supermarkt gebettelt hat. sie hatte glück und wurde nicht gleich vergiftet.
das einzige was wir von ihr wissen, dass sie mit ihrer ersten läufigkeit gleich aufgenommen hat, das ergebniss waren 8 junge.
jessi ist nicht 100% prozentig schusssicher, das war wahrscheinlich der grund für die aussetzung. ihr jagdinstinkt ist sehr ausgeprägt ( zu meinem leidwesen........... denn madam folgt mir nicht so richtig lol).
sie war am anfang sehr ängstlich und nur auf uns fixiert, gott sei dank ( nach einem jahr) ist es jetzt besser geworden und sie lässt inzwischen auch mal zu dass sie von jemand " fremdem" gestreichelt wird. es war ein harter weg, aber wir haben keine minute bereut, sie zu uns genommen zu haben.
und jetzt suchen wir einfach eine spielgefährtin für jessi.
ich wünsche allen eine gute nacht.
hanne
@kala
mein mann schaut sich gerade die homepages an. alles weitere über pn, danke.
@oliva
ja die setter sind ganz liebe hunde, mein mann hat früher selber irish setter gezüchtet und ausgebildet.
das muss nicht mehr sein.
unsere jessi ist ein ausgesetzter hund. sie wurde auf kreta aufgegriffen als sie vor einem supermarkt gebettelt hat. sie hatte glück und wurde nicht gleich vergiftet.
das einzige was wir von ihr wissen, dass sie mit ihrer ersten läufigkeit gleich aufgenommen hat, das ergebniss waren 8 junge.
jessi ist nicht 100% prozentig schusssicher, das war wahrscheinlich der grund für die aussetzung. ihr jagdinstinkt ist sehr ausgeprägt ( zu meinem leidwesen........... denn madam folgt mir nicht so richtig lol).
sie war am anfang sehr ängstlich und nur auf uns fixiert, gott sei dank ( nach einem jahr) ist es jetzt besser geworden und sie lässt inzwischen auch mal zu dass sie von jemand " fremdem" gestreichelt wird. es war ein harter weg, aber wir haben keine minute bereut, sie zu uns genommen zu haben.
und jetzt suchen wir einfach eine spielgefährtin für jessi.
ich wünsche allen eine gute nacht.
hanne
lebe deine träume